Account/Login

Revolution des Hörens

Vor 40 Jahren brachte Sony seinen Walkman auf den Markt

Alexander Dick
  • &

  • Mo, 01. Juli 2019, 20:25 Uhr
    Computer & Medien

     

BZ-Plus Lange hörten andere mit: Dank Kofferradio konnte Menschen bereits draußen Musik hören. Dann kam die Revolution: Der Walkman machte Musikhören noch mobiler, vor allem aber – höchst individuell.

So sah er aus – der TPS-L2, der erste Walkman  von Sony  | Foto: Werksbild
So sah er aus – der TPS-L2, der erste Walkman von Sony Foto: Werksbild
Schon der Name war ein großer Wurf: Walkman. Da war vom sich bewegenden Menschen die Rede. Aber nicht vom (zu)hörenden. War auch gar nicht nötig. Mensch und Gerät wurden nämlich eins, verschmolzen miteinander. Mit dem batteriegeladenen Kofferradio hatte man sich zuvor schon eine gewisse Freiheit erworben. Man konnte draußen in der Natur Radio hören. Was in den 1960ern und 1970ern auch viele taten – entsprechend ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel