Vor der Machtverteilung kommt die Versöhnung

In Angola wird nach 27 Jahren Bürgerkrieg ein Waffenstillstandsabkommen unterzeichnet / Rebellen sind militärisch geschlagen.
Einer der längsten bewaffneten Konflikte der Welt, der seit 1975 andauernde Bürgerkrieg in Angola, könnte bald vorüber sein. In Luanda, der Hauptstadt des südwestafrikanischen Staates, werden an diesem Donnerstag der angolanische Präsident Eduardo dos Santos und der amtierende Chef der Rebellenbewegung Unita, Paulo Lukamba, ein Waffenstillstandsabkommen unterzeichnen, das den Beginn eines breiten Versöhnungsprozesses bilden soll. Der Annäherung vorausgegangen war der Tod des Gründers und langjährigen Präsidenten der Unita, Jonas Savimbi, der am 22. Februar von Regierungstruppen erschossen wurde.
Kenner Angolas sind zwar immer noch vorsichtig. ...
Kenner Angolas sind zwar immer noch vorsichtig. ...