Vor der Verhaftung nach Cannes geflohen - Kino - Badische Zeitung
Account/Login

Vor der Verhaftung nach Cannes geflohen

  • Barbara Schweizerhof (epd) & dpa

  • Sa, 25. Mai 2024
    Kino

     

Das 77. Filmfestival von Cannes endet mit ein paar Höhepunkten, die den insgesamt enttäuschenden Jahrgang nicht vergessen lassen. Das Auftauchen des Iraners Mohammad Rasoulof war eine erfreuliche Überraschung.

Regisseur Mohammad Rasoulof hält in Ca...Zareh (li) und Soheila Golestani hoch.  | Foto: Scott A Garfitt (dpa)
Regisseur Mohammad Rasoulof hält in Cannes Porträts der iranischen Schauspieler Missagh Zareh (li) und Soheila Golestani hoch. Foto: Scott A Garfitt (dpa)
Eine der überraschendsten Wendungen des 77. Filmfestivals von Cannes ereignete sich jenseits der Leinwand. Zu Beginn hatte die Nachricht, dass der iranische Regisseur Mohammad Rasoulof in seinem Heimatland zu einer mehrjährigen Haftstrafe und Peitschenhieben verurteilt worden war, den Wettbewerb um die Goldene Palme überschattet. Es war davon auszugehen, dass Rasoulofs neuer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel