Atomkraftwerk
Vorfall in Fessenheim verursacht Streit in Überwachungskommission

Die Mitglieder der Überwachungskommission Fessenheim (Clis) sind bei ihrem Treffen heftig aneinandergeraten. Auslöser war der verharmloste Vorfall vor zwei Jahren im Atomkraftwerk.
Die Positionen deutscher und französischer Politiker und Fachleute gehen beim Thema Atomkraft weit auseinander – aber auch die Elsässer sind uneins. Das hat auch die Sitzung der Überwachungs- und Informationskommission Fessenheim (Clis) am Dienstag in Colmar geprägt. Über der Frage, was von dem Vorfall im Akw Fessenheim vor zwei Jahren zu halten sei, der von Betreiber wie Atomaufsicht allem Anschein nach verharmlost worden ist, gab es heftigen Streit in dem deutsch-französischen Gremium.
Zu Beginn der Clis-Sitzung prallten anfangs Atomkraftgegner zusammen mit ...
Zu Beginn der Clis-Sitzung prallten anfangs Atomkraftgegner zusammen mit ...