Wärmeverkauf wächst

Hauptversammlung der Nahwärmegenossenschaft Elzach / Hoher Fremdkapitalbedarf in Investitionsphase / Stoffkreislauf.  

Mail
Rohrverlegung  für Nahwärme am Schießgraben im Juni.  | Foto: bayer
Rohrverlegung für Nahwärme am Schießgraben im Juni. Foto: bayer

ELZACH (ban). Bei der Hauptversammlung der Nahwärmegenossenschaft Elzach (NWE), die 2015 gegründet wurde, berichteten die vier Vorstände und der leitende Ingenieur über den Ausbaustand der Nahwärmeversorgung, technische Neuerungen und die Finanzlage. Aufsichtsratsvorsitzender Roland Tibi lobte die immense ehrenamtliche Vorstandstätigkeit. Die Genossenschaft hat aktuell 220 Mitglieder.

Vorstand Peter Haiß hob zu Beginn positiv hervor, "dass der Zuspruch für das Nahwärmeprojekt wächst". Von anfangs 59 war man Ende 2017 bei 193 Genossen angelangt. Für den Bauabschnitt 2 gab es drei Anwohner-Infoabende. Im Dezember wurden in der Heizzentrale der 2-Megawatt-Hackschnitzelofen mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Arnold Berghoff, Peter Haiß, Roland Tibi