Grandioses Klangereignis

Gelungene Uraufführung der "Leidensgeschichte der Heiligen Margareta" und Präsentation des Chorwerks "Carmina Burana".
WALDKIRCH. Die Uraufführung der Auftragskomposition des Belgiers Bert Appermont "Die Leidensgeschichte der Heiligen Margareta" zum Klosterjubiläum "1100 Jahre St. Margarethen Waldkirch" und die Präsentation des Chorwerks "Carmina Burana" zu den baden-württembergischen Heimattagen in Waldkirch 2018 gediehen in zwei Freilichtkonzerten am Freitag- und Samstagabend zu beeindruckenden Ereignissen.
Über 160 Musikerinnen und Musiker von den fünf Musikvereinen der Stadt und ihrer Ortsteile sowie gut 130 Sängerinnen und Sänger von sechs Chören aus Waldkirch und der Umgebung hatten sich im letzten Jahr mit ihren eigenen Dirigenten und Chorleitern auf die Werke eingelassen. In den letzten Wochen fügten Dirigent Thierry Abramovici (Stadtmusik) und Chorleiter Eduard Wagner (Unichor Freiburg) die klang- und gesanglichen Einzelpotenziale zu einem großartigen Gesamtgefüge zusammen. Das ...