"Heimat hört nicht an der Landesgrenze auf"

Jürgen Dettling

Von Jürgen Dettling

Mo, 12. März 2018

Waldkirch

Vortrag von Axel Mayer im Roten Haus zum Thema "Umweltschutz und Heimat" mit historischen Belegen für die Entstehung dieses Abhängigkeitsverhältnisses.

WALDKIRCH. Gleich zu Beginn seines Vortrags "Heimat und regionale Umweltgeschichte(n)" fragt Axel Mayer in die Runde der 40 Zuhörer: "Wer war 1975 in Wyhl?" Einige Hände gehen hoch. Der erfolgreiche Kampf gegen das damals geplante Atomkraftwerk im Rheinauenwald ist einer der Höhepunkte im Stammbuch der regionalen Umweltbewegung.

Das Wort "Heimat" benutzt der Referent erst ganz am Ende seines anderthalbstündigen Vortrags. Und doch steht es immer wieder im Raum. Aus der Sicht Mayers – und er füttert diese aus der Praxis entstandene Überzeugung mit zahlreichen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung