WALDKIRCH. Mit einem großen Fest wird die Waldkircher Stadtmusik vom 8. bis 10. Juli ihren 175. "Geburtstag" feiern. Über deren wechselvolle Geschichte wurde bereits in den zwei vergangenen Ausgaben berichtet. Der heutige letzte Teil befasst sich mit der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis heute.
Die französische Besatzungsmacht verbot 1945 jegliche Vereinstätigkeit. Am 15. Februar 1946 schrieb Franz Fleig daher an den Bürgermeister, dass es der Wunsch vieler Musiker und Musikfreunde sei, eine neue Musikkapelle ins Leben zu rufen. Er bat um die Genehmigung zu einer Neugründung, aber auch um die Benutzung der der Stadt gehörenden Instrumente und des Notenmaterials. "Die Musikkapelle wird im demokratischen Sinne aufgebaut", schrieb Franz Fleig. Der Gemeinderat war sofort der Auffassung, dass wieder eine Stadtmusik ins Leben gerufen werden soll, und zwar unter städtischer Regie. Willy Viesel wurde gebeten, einen Neuaufbau zu versuchen. "Die Stadtmusik Waldkirch hat am 1. März 1946 ihre Tätigkeit wieder aufgenommen", schrieb ...