BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Waldkirch

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Di, 22. Okt. 2024
      Im Waldkircher Mozartquartier sind über 30 Wohnungen entstanden
    • BZ-Abo Wohnungsmarkt

      Im Waldkircher Mozartquartier sind über 30 Wohnungen entstanden

    • Das Waldkircher Mozartquartier ist fertig – das größte Bauprojekt der Baugenossenschaft Heimbau Breisgau. Mehr als 30 Wohnungen sind entstanden, einige bereits bezogen, 20 sind ... Von Felix Lieschke-Salunkhe
    • Di, 22. Okt. 2024
      Die neuen Räte für den Behindertenbeirat Waldkirch sind gewählt – Konstituierung am 26. November
    • Behindertenbeirat

      Die neuen Räte für den Behindertenbeirat Waldkirch sind gewählt – Konstituierung am 26. November

    • Nach der Wahl für den Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Waldkirch stehen nun die neuen Mitglieder fest. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Okt. 2024
      Ein großes Regenrückhaltebecken im Dettenbachtal in Waldkirch kommt wohl eher nicht
    • BZ-Abo Hochwasserschutz

      Ein großes Regenrückhaltebecken im Dettenbachtal in Waldkirch kommt wohl eher nicht

    • Zum Hochwasserschutz im Bereich der Elz und Nebenflüsse sind mehrere bauliche Maßnahmen in Vorbereitung. Ob Waldkirch allerdings ein Rückhaltebecken im Dettenbach bekommt, erscheint zunehmend ... Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 22. Okt. 2024
      Feuerwehrgerätehaus in Buchholz in Kombi-Bauweise – Holz allein wäre zu teuer
    • BZ-Plus Ortschaftsrat

      Feuerwehrgerätehaus in Buchholz in Kombi-Bauweise – Holz allein wäre zu teuer

    • Der Ortschaftsrat Buchholz empfiehlt dem Gemeinderat einstimmig, dem Baubeschluss für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Buchholz auf dem Krebsacker zuzustimmen. Aktuelle Kostenschätzung: 3,5 ... Von Gabriele Zahn
    • Di, 22. Okt. 2024
      Jugendliche aus dem Zweitälerland diskutieren mit ihren Bürgermeistern
    • BZ-Plus Politiktag

      Jugendliche aus dem Zweitälerland diskutieren mit ihren Bürgermeistern

    • Die achten Klassen des Zweitälerlandes haben sich beim Jugendpolitiktag mit den Bürgermeistern austauschen können. Ziel war es, Kommunalpolitik besser kennenzulernen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Okt. 2024
      Bücherregal
    • Bücherregal

    • WALDKIRCH Bücherregal In der Sitzung des Ausschusses Verwaltung und Soziales regte Thomas Fischer (DOL/Grüne) ein öffentliches Bücherregal in der Kernstadt an. "Es gibt Bürger, die sich ... Von Gabriele Zahn
    • Di, 22. Okt. 2024
      Vereinsanträge
    • Vereinsanträge

    • BUCHHOLZ Vereinsanträge Der Ortschaftsrat Buchholz sprach sich einstimmig für die Anträge des Kleinkaliberschützenvereins Buchholz 1926 und der Buchholzer Narrengemeinschaft/Narrenzunft ... Von Gabriele Zahn
    • Mo, 21. Okt. 2024
      45 Kilometer Gewässer in Waldkirch – Stadt setzt verstärkt auf Böschungspflege
    • BZ-Abo Hochwasserschutz

      45 Kilometer Gewässer in Waldkirch – Stadt setzt verstärkt auf Böschungspflege

    • Vor dem Hintergrund von häufigeren Starkregenereignissen hat die Stadtverwaltung verstärkt die Gewässerpflege in den Blick genommen. Sie sei ein wichtiger Teil des Hochwasserschutzes. Von Sylvia Sredniawa
    • Mo, 21. Okt. 2024
      Werbegemeinschaft Waldkirch wirbt für den Handel – und damit auch für die ganze Stadt
    • BZ-Plus Waldkirch-Marketing

      Werbegemeinschaft Waldkirch wirbt für den Handel – und damit auch für die ganze Stadt

    • Um die Lage des Einzelhandels und wie die Werbegemeinschaft auf vielerlei Weise um Attraktivität bemüht ist, ging es im Verwaltungs- und Sozialausschuss. Am Mittwoch wird dann über den Antrag auf ... Von Gabriele Zahn
    • Mo, 21. Okt. 2024
      Spendenübergabe
    • Spendenübergabe

    • FANFARENZUG Spendenübergabe Das Mittelalterfest war ein großer Erfolg, besonders dank des Familienprogramms mit dem Kinderritterturnier der Erbsengilde. Torsten Rombach, verantwortlich für ... Von hbl
    • So, 20. Okt. 2024
      Heitzmann in Waldkirch: Seit zwei Jahren geschlossene Filiale soll öffnen, wenn Personal da ist
    • Nahversorgung

      Heitzmann in Waldkirch: Seit zwei Jahren geschlossene Filiale soll öffnen, wenn Personal da ist

    • Vor rund zwei Jahren musste die Bäckereikette Heitzmann mehrere Filialen wegen Personalmangels schließen – auch in Waldkirch. Die Filiale in der Lange Straße soll wieder öffen, sobald ... Von Patrik Müller
    • So, 20. Okt. 2024
      Waldkirch baut ab Dezember ein Regenwasserklärbecken im Gewerbegebiet Mauermatten
    • BZ-Plus Regenwasserreinigung

      Waldkirch baut ab Dezember ein Regenwasserklärbecken im Gewerbegebiet Mauermatten

    • Auf den Straßen landet jede Menge Schmutz und Autoreifenabrieb – und wandert aktuell noch über die Regenwasserkanalisation in die Elz. Das soll im Gewerbegebiet Mauermatten anders werden. Von Sylvia Sredniawa
    • Sa, 19. Okt. 2024
      Das Kandelbergland zum Blättern und Mitnehmen – altes Buch von 2014 gründlich überarbeitet
    • BZ-Plus Neues Buch

      Das Kandelbergland zum Blättern und Mitnehmen – altes Buch von 2014 gründlich überarbeitet

    • Er ist ein Schatz der Natur, der höchste Berg im Landkreis Emmendingen und ein Anziehungspunkt für Ausflügler und Sportler: Jetzt gibt es über den Kandel ein neues Buch. Von Sylvia Sredniawa
    • Sa, 19. Okt. 2024
      66 Aussteller waren bei der Job-Start-Börse in Waldkirch dabei
    • BZ-Plus Job-Start-Börse

      66 Aussteller waren bei der Job-Start-Börse in Waldkirch dabei

    • Die Job-Start-Börse bleibt eine beliebte Plattform für regionale Unternehmen, um Auszubildende zu werben. Sie fand nach zwei Jahren in Kollnau wieder in der sanierten Stadthalle in Waldkirch statt. Von Tobias Winterhalter
    • Fr, 18. Okt. 2024
      Feuerwehrreformen sind heikel – das haben die Elzacher vor 20 Jahren gelernt
    • BZ-Abo Kommentar

      Feuerwehrreformen sind heikel – das haben die Elzacher vor 20 Jahren gelernt

    • Teilen sich die Abteilungen Waldkirch, Kollnau und Siensbach bald ein Gerätehaus? Im Rathaus gibt es zumindest Gedankenspiele. Die Geschichte zeigt, dass es hier viel Fingerspitzengefühl braucht. Von Patrik Müller
    • Fr, 18. Okt. 2024
      Stadt Waldkirch denkt über Neubauten für die Feuerwehr nach – und auch über ein neues Rettungszentrum
    • BZ-Abo Feuerwehr-Zukunft

      Stadt Waldkirch denkt über Neubauten für die Feuerwehr nach – und auch über ein neues Rettungszentrum

    • Mal fehlen Duschen, mal schimmelt es: Die Gerätehäuser der Waldkircher Feuerwehren haben Mängel. Eine Lösung könnte ein Rettungszentrum-Neubau für mehrere Abteilungen sein. Entschieden ist aber ... Von Gabriele Zahn
    • Fr, 18. Okt. 2024
      Mehr als die Hälfte der Baumhasel im Stadtgebiet Waldkirch ist krank
    • BZ-Plus Bäume in der Stadt

      Mehr als die Hälfte der Baumhasel im Stadtgebiet Waldkirch ist krank

    • Von insgesamt rund 3000 Stadtbäumen in Waldkirch sind laut Rathaus etwa die Hälfte auffällig. Rund 180 können mit erheblichen Pflegeaufwand noch erhalten werden, 40 sind nicht zu retten. Von Sylvia Sredniawa
    • Fr, 18. Okt. 2024
      48 Stunden für einen Roboter: der Sick Solution Hackathon in Waldkirch-Buchholz
    • BZ-Abo Hackathon

      48 Stunden für einen Roboter: der Sick Solution Hackathon in Waldkirch-Buchholz

    • 103 Teilnehmende aus 22 Ländern sind zum vierten Sick Solution Hackathon nach Waldkirch gekommen. Dort müssen sie in 48 Stunden eine Lösung zum Beispiel im Bereich Robotik entwickeln. Ein Besuch. Von Lara Wehler
    • Fr, 18. Okt. 2024
      Mehr Aufmerksamkeit für Gewalt gegen Frauen
    • Aktion

      Mehr Aufmerksamkeit für Gewalt gegen Frauen

    • "Nein", "No", "Nie" heißt es auf einer roten Bank mitten in Waldkirch. Daneben in Großbuchstaben: "Kein Platz für Gewalt gegen Frauen". Eine Aktion der Frauenberatung. Von Katharina Meyer
    • Fr, 18. Okt. 2024
      Akkordeon-Musik bei drei Kirchenkonzerten
    • Akkordeon-Musik bei drei Kirchenkonzerten

    • Das Kollnauer Akkordeon-Ensemble bringt Beethoven und die "Bohemian Rhapsody" anders als gewohnt zu Gehör. Und zwar in drei Konzerten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Okt. 2024
      Sepp-Mack-Turnier
    • Sepp-Mack-Turnier

    • FECHTEN Sepp-Mack-Turnier Die Waldkircher Kastelberghalle steht am Wochenende im Zeichen des Fechtsports. Der SV Waldkirch richtet an zwei Tagen wieder sein internationales ... Von hbl
    • Do, 17. Okt. 2024
      Google Maps kennt die Elztalbahn nicht –  und schickt seine Nutzer auf Irrwege
    • BZ-Plus Mit Google Maps ins Elztal

      Google Maps kennt die Elztalbahn nicht – und schickt seine Nutzer auf Irrwege

    • Das Elztal ist dank der Elztalbahn super an Freiburg angebunden. Schade nur für Ortsunkundige, dass die Navigationsapp Google Maps davon nichts weiß. Von Katharina Meyer 0
    • Do, 17. Okt. 2024
      Der Hugenwaldtunnel bekommt eine Schönheitskur
    • BZ-Plus Tunnelwartung

      Der Hugenwaldtunnel bekommt eine Schönheitskur

    • Seit Montag ist der Hugenwaldtunnel nachts gesperrt. Eine Spezialfirma reinigt die Fahrbahn. Aber auch die Technik wird modernisiert. Freitagmorgen sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Von Felix Lieschke-Salunkhe
    • Do, 17. Okt. 2024
      Buchholz und Siensbach künftig ohne Bürgerbus
    • Neuer Fahrplan ab Dezember

      Buchholz und Siensbach künftig ohne Bürgerbus

    • Nach der Fahrplanänderung im regionalen Busverkehr zieht nun auch der Bürgerbus mit verändertem Angebot nach. Für Kollnau bedeutet das Verbesserungen, für Buchholz und Siensbach nicht. Von BZ/ kam
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen