BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Waldkirch

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mo, 17. Jun. 2024
      Umsteigen aufs Rad entspannt – mit oder ohne Wettbewerb
    • BZ-Plus Stadtradeln

      Umsteigen aufs Rad entspannt – mit oder ohne Wettbewerb

    • Das Stadtradeln soll zum Fahrradfahren animieren, indem es mit einem Wettbewerb verbunden wird. Aber braucht es das wirklich? Fahrradfahren ist doch auch so schön genug, oder? Von Sylvia Sredniawa
    • Mo, 17. Jun. 2024
      Allein in Waldkirch haben sich mehr als 500 zur Aktion Stadtradeln angemeldet
    • BZ-Plus Mobilitätswende

      Allein in Waldkirch haben sich mehr als 500 zur Aktion Stadtradeln angemeldet

    • Landauf, landab werden beim "Stadtradeln" gerade Fahrradkilometer gesammelt. Allein in Waldkirch haben sich mehr als 500 Personen angemeldet. Die Organisatoren halten die Aktion für wichtig. Von Sylvia Sredniawa 0
    • Mo, 17. Jun. 2024
      Zünftiger und geselliger Sonntagvormittag
    • Zünftiger und geselliger Sonntagvormittag

    • Die Elztäler Zwietracht begeisterte beim Freiluftkonzert "Zwecks de Gaudi!" vor dem Elztalmuseum mit bayrischer, aber auch badischer Wirtshausblasmusik. Bei schönstem Wetter und angenehmen ... Von Gabriele Zahn
    • Mo, 17. Jun. 2024
      Guter Start
    • Guter Start

    • FUßBALLFEELING herrschte am Freitagabend im Saal des Katholischen Pfarrzentrums Waldkirch. Die Stadtmusik Waldkirch und ihr Förderverein hatten zum Public Viewing eingeladen. Vorzugsweise junge ... Von hbl
    • Mo, 17. Jun. 2024
      Wenn Musiker die Küchenschürze anziehen
    • Wenn Musiker die Küchenschürze anziehen

    • Vier Tage dauert das traditionelle Gartenfest der Musikkapelle Siensbach. Für den musikalischen Teil laden die Siensbacher sich Freunde ein. Sie selbst übernehmen die Bewirtung. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jun. 2024
      Feierabendradeln
    • Feierabendradeln

    • WALDKIRCH Feierabendradeln Der Schwarzwaldverein Waldkirch-Kandel lädt am Mittwoch, 19. Juni, zum Feierabendradeln zum Wohnprojekt Allmende in Gundelfingen ein. Tourenlänge 22 Kilometer, ... Von BZ-Redaktion
    • So, 16. Jun. 2024
      Dachstuhlbrand in Waldkirchs Hebelstraße – Umsichtige Passanten
    • Feuerwehr im Einsatz

      Dachstuhlbrand in Waldkirchs Hebelstraße – Umsichtige Passanten "verhindern Schlimmeres"

    • Am Sonntagmittag kam es in der Hebelstraße in Waldkirch zu einem Dachstuhlbrand. Die Feuerwehren aus Waldkirch und Kollnau waren im Einsatz. 24 Menschen mussten ihre Wohnung räumen. Von BZ-Redaktion
    • So, 16. Jun. 2024
      Umfrage zeigt, dass etliche Waldkircher Unternehmen expandieren wollen – aber es gibt auch Hindernisse
    • BZ-Plus Wirtschaft

      Umfrage zeigt, dass etliche Waldkircher Unternehmen expandieren wollen – aber es gibt auch Hindernisse

    • Die Stadt Waldkirch hat beim Wirtschaftsdialog Ergebnisse einer Unternehmensbefragung vorgestellt. Manches scheint sich verbessert zu haben, aber Wohnraum, Kitas und Steuern sind Kritikpunkte. Von Gabriele Zahn
    • So, 16. Jun. 2024
      Lieder wecken in Waldkirch Erinnerungen – auch bei Menschen mit Demenz
    • BZ-Plus Wie war’s bei

      Lieder wecken in Waldkirch Erinnerungen – auch bei Menschen mit Demenz

    • Ein Singnachmittag führt in Waldkirch-Buchholz Menschen mit und ohne Demenz zusammen. Auch wer Vieles vergisst, hat oft Texte aus Kindertagen drauf – und zwar alle Strophen. Von Sylvia Sredniawa
    • So, 16. Jun. 2024
      Bach mit Ach und Krach: BZ-Redakteur setzt sich an die Kirchenorgel in Kollnau
    • BZ-Abo Selbstversuch

      Bach mit Ach und Krach: BZ-Redakteur setzt sich an die Kirchenorgel in Kollnau

    • Dadada-dadadadada-da! Fast jeder kennt Bachs "Toccata und Fuge in d-moll", auch Barock-Banausen wie BZ-Redakteur Patrik Müller. Jetzt hat er versucht, den Anfang auf der Kirchenorgel zu spielen ... Von Patrik Müller
    • So, 16. Jun. 2024
      Grüne Ziege, bunter Hund: Elztalmuseum Waldkirch zeigt Werke von Otmar Alt
    • Ausstellung

      Grüne Ziege, bunter Hund: Elztalmuseum Waldkirch zeigt Werke von Otmar Alt

    • Orgelbau und Schwarzwald treffen ab 4. Juli in einer längeren Sonderausstellung im Elztalmuseum in Waldkirch aufeinander. Dabei werden rund 90 Arbeiten von Otmar Alt gezeigt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jun. 2024
      Peruhilfe ist für Michael Hug aus Waldkirch Herzenssache: Er hilft als Arzt und unterstützt eine Schule in 3500 Metern Höhe
    • BZ-Plus Eine Welt

      Peruhilfe ist für Michael Hug aus Waldkirch Herzenssache: Er hilft als Arzt und unterstützt eine Schule in 3500 Metern Höhe

    • Der Waldkircher Arzt Michael Hug hat wieder die von ihm seit 25 Jahren betreuten Schul- und Gesundheitsprojekte in Peru besucht. Es gibt weiterhin viel zu tun, sagt der inzwischen 87-Jährige. Von Sylvia Sredniawa
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Elztalmuseum und Orgelbauer Achim Schneider laden ein,
    • BZ-Plus Projekt für 2025

      Elztalmuseum und Orgelbauer Achim Schneider laden ein, "die größte Kugelbahn des Elztals" zu bauen

    • Kleine Kinderhände, große Tüftler: Beim Klang- und Orgelfestival 2025 in Waldkirch soll in der Stadt die größte Kugelbahn des Elztals aufgebaut werden. Es soll ein verbindendes Projekt werden. Von BZ, Sylvia Sredniawa
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Bewährungsstrafe statt großes Geld: Testschwindel in Waldkirch und Emmendingen vor Gericht
    • BZ-Abo Corona

      Bewährungsstrafe statt großes Geld: Testschwindel in Waldkirch und Emmendingen vor Gericht

    • Drei Männer wurden jetzt vom Amtsgericht zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Sie hatten nicht vorgenommene Corona-Tests abgerechnet. Von Benedikt Sommer
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Die Insolvenz der Teninger Käserei Monte Ziego bedroht auch regionale Ziegenbauern
    • BZ-Abo Milchkrise im Breisgau

      Die Insolvenz der Teninger Käserei Monte Ziego bedroht auch regionale Ziegenbauern

    • Monte Ziego, die kleine Käserei aus Teningen, ist zahlungsunfähig. Die Ziegenbauern aus der Region, die die Milch liefern, stehen vor einer ungewissen Zukunft. Wie geht es für sie nun weiter? Von Philipp Peters
    • Fr, 14. Jun. 2024
      So schafft es die Sozialstation Waldkirch, die Zahl der Überstunden von fast 5000 zu halbieren
    • BZ-Abo Personalknappheit

      So schafft es die Sozialstation Waldkirch, die Zahl der Überstunden von fast 5000 zu halbieren

    • 4800 Überstunden hatten sich im vergangenen Sommer bei den Mitarbeitenden der Sozialstation St. Elisabeth in Waldkirch angesammelt. Dank Umsteuerungen ist diese Zahl nun halbiert. Herausfordernd ... Von Sylvia Sredniawa
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Goldene Ehrennadel
    • Goldene Ehrennadel

    • GERHARD WÖLFLE Goldene Ehrennadel Mit der Goldenen Ehrennadel des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) wurde Gerhard Wölfle bei der jüngsten Verbandstagung in Freiburg geehrt. Als einziges ... Von Gerhard Walser
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Neue Ausstellung
    • Neue Ausstellung

    • SINNLICHE FARBWELT heißt die Ausstellung von Monika Süther in der Passage in Waldkirch. Die in Emmendingen lebende Künstlerin arbeitet vorwiegend in Acryl oder Eitempera mit Pigmenten: ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Über dem
    • Über dem "Felsenkeller"

    • WOHNUNGEN ENTSTEHEN derzeit auf dem Gelände des früheren Hotel-Restaurants Felsenkeller in Waldkirch. Vom oberen Teil der Schwarzenbergstraße kann man über die Dächer der in einer ... Von Sylvia Sredniawa
    • Fr, 14. Jun. 2024
      GEB sieht Schritte in richtige Richtung
    • GEB sieht Schritte in richtige Richtung

    • Der Gesamtelternbeirat der Waldkircher Kindergärten wertet die jüngsten Beschlüsse des Gemeinderates positiv. Es seien die richtigen Schritte in Richtung Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Schaufenster des Mittelalters
    • Schaufenster des Mittelalters

    • Der Fanfarenzug Schwarzenberger Herolde und die Werbegemeinschaft fordern die Geschäftsleute der Innenstadt von Waldkirch auf, die Schaufenster zum 10. Historischen Marktplatzfest passend zu ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Schlechtes Wetter, aber gute Stimmung
    • Schlechtes Wetter, aber gute Stimmung

    • ROSENFEST Schlechtes Wetter, aber gute Stimmung Das schlechte Wetter wurde beim Rosenfest in diesem Jahr im St. Nikolai Spitalfonds einfach ausgesperrt und man feierte zusammen in der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jun. 2024
      Urteil am Landgericht: Nach Messerangriff auf seinen Betreuer muss ein Waldkircher in die Psychiatrie
    • BZ-Abo Messerattacke

      Urteil am Landgericht: Nach Messerangriff auf seinen Betreuer muss ein Waldkircher in die Psychiatrie

    • Die Schwurgerichtskammer des Landgerichts in Freiburg hat die Unterbringung eines 65-Jährigen in einer psychiatrischen Einrichtung angeordnet. Er hatte versucht, seinen Betreuer zu ermorden. Von Markus Zimmermann
    • Do, 13. Jun. 2024
      B294 bei Winden wird ab 26. Juni nachts und am Wochenende für Bauarbeiten voll gesperrt
    • Umleitung

      B294 bei Winden wird ab 26. Juni nachts und am Wochenende für Bauarbeiten voll gesperrt

    • Im Rahmen des Neubaus der Ortsumfahrung Winden wird Ende Juni zwischen Niederwinden und Oberwinden die Fahrbahn der B294 erneuert. Auch mit Vollsperrungen ist zu rechnen. Von BZ-Redaktion
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen