BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Waldkirch

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Di, 25. Jun. 2024
      Rundwanderweg ist wieder beschildert
    • BZ-Plus

      Rundwanderweg ist wieder beschildert

    • Der Schwarzwaldverein hat den Kohlenbach-Rundweg wieder freigegeben. Wegen des Baus der Wasserleitung waren Teile des Wanderweges lange nicht zugänglich. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jun. 2024
      Internationaler Drehorgeltag in Waldkirch
    • Internationaler Drehorgeltag in Waldkirch

    • 40 DREHORGELSPIELER aus Frankreich, Deutschland, der Schweiz und aus Chile hatten zum trinationalen Drehorgeltag ihre Drehorgel-Schätzchen mitgebracht und stellten sie im Rahmen eines Konzerts in ... Von Gabriele Zahn
    • Mo, 24. Jun. 2024
      Klimageld als Motiv zur CO<sub>2</sub>-Reduzierung
    • Klimageld als Motiv zur CO2-Reduzierung

    • Der Arbeitskreis Klimaschutz Waldkirch hat zusammen mit Attac und DGB zum Gespräch mit einem Buchautoren eingeladen. Karl-Martin Hentschel sprach über Klimageld und Steuern. Von BZ-Redaktion
    • So, 23. Jun. 2024
      Hautnah: In Waldkirch Orgelbauern über die Schulter sehen und historische Kleinode entdecken
    • BZ-Veranstaltung

      Hautnah: In Waldkirch Orgelbauern über die Schulter sehen und historische Kleinode entdecken

    • Die Badische Zeitung lädt am Mittwoch, 26. Juni, zu einer BZ-Hautnah-Veranstaltung nach Waldkirch ein. Es geht in eine Orgelwerkstatt und in den Orgelbauersaal der Waldkircher Orgelstiftung. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Jun. 2024
      Beim Repair-Café in Waldkirch reparieren Experten Staubsauger und Stereoanlagen – kostenlos
    • BZ-Plus Nachhaltigkeit

      Beim Repair-Café in Waldkirch reparieren Experten Staubsauger und Stereoanlagen – kostenlos

    • Das Repair-Café der AWO in Waldkirch ist ein Erfolgsmodell. Einmal im Monat schrauben, tischlern und nähen Ehrenamtliche. Ihre Ziele: Abfall vermeiden und Menschen helfen. Von Patrik Müller
    • Sa, 22. Jun. 2024
      Mehr als 50 Stände sind gemeldet für den Fundgrubentag in Kollnau
    • Besitzerwechsel

      Mehr als 50 Stände sind gemeldet für den Fundgrubentag in Kollnau

    • In den meisten Haushalten gibt es Dinge, die vollkommen intakt sind, aber keiner mehr braucht. Auch in Kollnau – dort kann so etwas am 30. Juni in einer gemeinsamen Aktion verschenkt oder ... Von BZ, Sylvia Sredniawa
    • Fr, 21. Jun. 2024
      Galerie für zwölf Wochen – in Waldkircher Modegeschäft wird jetzt zeitweise Kunst angeboten
    • BZ-Plus Experimentierfeld

      Galerie für zwölf Wochen – in Waldkircher Modegeschäft wird jetzt zeitweise Kunst angeboten

    • Wo bislang Mode am Marktplatz in Waldkirch verkauft wurde, ist jetzt Kunst zu finden. Die kleine Galerie heißt "Zwölf Wochen" – und so lange dauert das Experiment auch. Von Sylvia Sredniawa
    • Fr, 21. Jun. 2024
      Junger Förderverein stärkt Kita Sonnenschein
    • BZ-Plus

      Junger Förderverein stärkt Kita Sonnenschein

    • Der Förderverein der Kita Sonnenschein hat der Kita neue Spielgeräte im Wert von rund 2000 Euro übergeben. Es ist die erste größere Spende des noch jungen Fördervereins. Er wurde erst im ... Von Felix Lieschke-Salunkhe
    • Fr, 21. Jun. 2024
      Vor dem Fest ist viel zu tun
    • Vor dem Fest ist viel zu tun

    • SCHON ÜBER EINE WOCHE sind rund 15 fleißige Helfer vom Fußballclub Waldkirch mit den Vorbereitungen für das 13. Lichterfest am Stadtrainsee im Einsatz. Sie bauen die Hütten und Verkaufsstände ... Von Jana Fischer
    • Fr, 21. Jun. 2024
      Wahl-Wettbewerb mit Amerika-Thema
    • Wahl-Wettbewerb mit Amerika-Thema

    • BSZ WALDKIRCH Wahl-Wettbewerb mit Amerika-Thema Die elften Klassen des Beruflichen Schulzentrums (BSZ) Waldkirch nahmen an einem von Inside America veranstalteten Wahlkampagnen-Wettbewerb ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Jun. 2024
      Nele Maxeiner Dritte
    • Nele Maxeiner Dritte

    • KANUSLALOM Nele Maxeiner Dritte Sieben junge Sportlerinnen und Sportler des KC Elzwelle Waldkirch waren im Kanuslalom beim Junioren-Europacup in Augsburg am Start. Nele Maxeiner erreichte ... Von hse
    • Do, 20. Jun. 2024
      Vollsperrung der B294 nach Waldkirch endet am 22. Juni – im Juli folgt die Gegenrichtung
    • Straßenbauarbeiten

      Vollsperrung der B294 nach Waldkirch endet am 22. Juni – im Juli folgt die Gegenrichtung

    • Bis zum 22. Juni ist noch Vollsperrung, danach erstmal nicht mehr: Die Bauarbeiten an der B294 im Abschnitt Freiburg-Waldkirch kommen voran. Nächste Vollsperrung ist ab 7. Juli in der Gegenrichtung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jun. 2024
      Grundstück von Kita und Kirche St. Carolus gehört jetzt wieder der Stadt Waldkirch
    • BZ-Plus Spendenbericht

      Grundstück von Kita und Kirche St. Carolus gehört jetzt wieder der Stadt Waldkirch

    • Der Gemeinderat Waldkirch hat die Annahme von Spenden in Höhe von insgesamt 821.608,47 Euro beschlossen. Der Betrag ist ungewöhnlich hoch, der Hauptteil dreht sich um ein Grundstück. Von Sylvia Sredniawa
    • Do, 20. Jun. 2024
      Waldkirch hat drei Jugendblasorchester - und alle drei traten gemeinsam im Konzert auf
    • BZ-Plus Jugendmusik

      Waldkirch hat drei Jugendblasorchester - und alle drei traten gemeinsam im Konzert auf

    • Gleich drei Jugendblasorchester aus Waldkirch haben sich bei einem kurzweiligen Freilichtkonzert in der Konzertmuschel an der Schlettstadtallee präsentiert. Das ließ aufhorchen. Von Ulrich Ruh
    • Do, 20. Jun. 2024
      Jazz, Improtheater, eigene Inszenierung, am Theater am Kastelberg in Waldkirch-Kollnau ist viel geboten
    • Theater am Kastelberg

      Jazz, Improtheater, eigene Inszenierung, am Theater am Kastelberg in Waldkirch-Kollnau ist viel geboten

    • Auf der Kulturbühne im Theater am Kastelberg finden an diesem Wochenende drei Veranstaltungen statt. Es gibt Jazz, Improtheater und eine Inszenierung des Freien Theaters. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jun. 2024
      Das Freie Theater Waldkirch spielt im Theater am Kastelberg das Stück
    • Theater

      Das Freie Theater Waldkirch spielt im Theater am Kastelberg das Stück "Gemeinsam ist Alzheimer schöner"

    • Ein langjähriges Ehepaar teilt in der Seniorenresidenz die letzten Jahre miteinander. Im Nebel der Demenz lernt sich das Paar immer wieder neu kennen und vergessen. Das Theater Waldkirch bringt ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Jun. 2024
      Wie sich das Areal der Hirschenbrauerei in Waldkirch verändern könnte
    • BZ-Plus Bürgerwerkstatt

      Wie sich das Areal der Hirschenbrauerei in Waldkirch verändern könnte

    • Die Bürgerwerkstatt zur Zukunft des Areals Hirschenbrauerei in Waldkirch hat Nachbarn und andere Interessierte mit Planern zusammengebracht. Auch mehrere Ergänzungsneubauten sind angedacht. Von Sylvia Sredniawa
    • Mi, 19. Jun. 2024
      Ferienschule kann auch bezuschusst werden
    • Ferienschule kann auch bezuschusst werden

    • Die Kiwanis-Ferienschule bietet Schülerinnen und Schülern in Waldkirch die Gelegenheit, sich während der Sommerferien in einzelnen Hauptfächern zu verbessern. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Jun. 2024
      Lange Nacht der Märchen für Erwachsene
    • Lange Nacht der Märchen für Erwachsene

    • Um Feuer, Wasser, Erde und Luft geht es bei der "Langen Nacht der Märchen". Es ist ein beliebtes, jährlich stattfindendes Erzählfest für Erwachsene auf dem Gelände der Freien Schule Elztal. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jun. 2024
      Kollnauer Anwohner sammeln Unterschriften für ihren Fußweg im Ebertle
    • BZ-Plus Baustelle

      Kollnauer Anwohner sammeln Unterschriften für ihren Fußweg im Ebertle

    • Anwohner vom Ebertle in Kollnau haben rund 200 Unterschriften gesammelt. Ihr Anliegen: Sie möchten, dass der Fußweg zur Kohlenbacher Talstraße wieder begehbar wird. Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 18. Jun. 2024
      Grenzenlos-Schule in Waldkirch schaut auf Mode – und warum sie sozial und ökologisch destruktiv sein kann
    • Verantwortung

      Grenzenlos-Schule in Waldkirch schaut auf Mode – und warum sie sozial und ökologisch destruktiv sein kann

    • "Und was trägst du so?" Dieser nur vordergründig auf Modetrends abzielenden Frage widmete sich das Berufliche Schulzentrum Waldkirch. Das BSZ ist "Grenzenlos-Schule" und schaut genauer hin. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jun. 2024
      Die Zahl der Berufspendler aus den Elztal-Orten steigt und steigt
    • BZ-Plus Mobilität

      Die Zahl der Berufspendler aus den Elztal-Orten steigt und steigt

    • Waldkirch bietet mehr als 10.000 Menschen einen Arbeitsplatz. 9159 haben einen sozialversicherungspflichtigen Job. Rund 1000 werden geringfügig entlohnt. Aber die Zahl der Auspendler steigt auch. Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 18. Jun. 2024
      Ehler bei EM in Basel
    • Ehler bei EM in Basel

    • FECHTEN Ehler bei EM in Basel Die aus Kollmarsreute stammende Fechterin Alexandra Ehler startet von heute an bei der Europameisterschaft in Basel. Nach der verpassten Qualifikation für die ... Von hbl
    • Mo, 17. Jun. 2024
      Zum Tri-nationalen Drehorgeltag in Waldkirch kommen auch Gäste aus Chile
    • BZ-Plus 225 Jahre Orgelbau in Waldkirch

      Zum Tri-nationalen Drehorgeltag in Waldkirch kommen auch Gäste aus Chile

    • Passend zum Orgelbaujubiläum in Waldkirch findet hier am 22. Juni ein trinationaler Drehorgeltag statt. Angemeldet sind 40 Orgelspieler aus Frankreich, der Schweiz und Deutschland. Von Sylvia Sredniawa
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen