BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Waldkirch

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Ofenkartoffeln und Workshops
    • Ofenkartoffeln und Workshops

    • Beim Kochen und Essen sind sich die rund 50 deutsch-französischen Teilnehmer des Klimabrunches am vergangenen Sonntag im Waldkircher Mitmachgarten näher gekommen. Die Initiative "Essbare Stadt ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Neue Räume
    • Neue Räume

    • JUGENDHILFE Neue Räume Die Benefit Kinder- und Jugendhilfe hat nach neunmonatigem Bestehen die Eröffnung ihrer Büroräumlichkeiten in Kollnau, Am Kraftwerk 4, gefeiert. Die Benefit Kinder- ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Gemeinsame Wanderung
    • Gemeinsame Wanderung

    • PARTNERSCHAFT Gemeinsame Wanderung Bei einer Gemeinschaftsaktion sind Mitglieder des Schwarzwaldvereins und des Vogesen-Vereins Schlettstadt (CV Sélestat) über den Kuckucksfelsen zur ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Sep. 2024
      Einbrecher wird an Haus in Waldkirch beobachtet und flieht
    • Zeugen gesucht

      Einbrecher wird an Haus in Waldkirch beobachtet und flieht

    • Am Dienstagabend, 24. September, hat es in Waldkirch einen Einbruchsversuch in der Bürgerwehrstraße gegeben. Als sich der Täter beobachtet fühlte, flüchtete er. Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Sep. 2024
      Seniorenarbeit in Waldkirch ist auch Beratungs- und Netzwerkarbeit
    • BZ-Abo Senioren in Waldkirch

      Seniorenarbeit in Waldkirch ist auch Beratungs- und Netzwerkarbeit

    • Rund 6500 Senioren leben in Waldkirch, etwa 1200 davon sind pflegebedürftig, 500 an Demenz erkrankt. Juliane Hehn verwaltet aber nicht nur Zahlen, sie vernetzt auch Akteure, berät, blickt in die ... Von Sylvia Sredniawa
    • Do, 26. Sep. 2024
      An der Spitze gibt es unbesetzte Stellen
    • BZ-Abo

      An der Spitze gibt es unbesetzte Stellen

    • Was gibt es Neues in den Schulen im Elztal? Nachdem die Aufregung des Schulanfangs sich gelegt hat - hier ein Überblick. Die Personalsituation ist insgesamt gut. In der Schulleitung gibt es ... Von Katharina Meyer
    • Do, 26. Sep. 2024
      Kanalsanierung als Chance für die Ortsmitte
    • Kanalsanierung als Chance für die Ortsmitte

    • Die Waldkircher Fraktionsgemeinschaft SPD/FDP sieht in der anstehenden Kanalsanierung in Kollnau eine Chance, die Aufenthaltsqualität der Ortsmitte zu verbessern. . Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Wie sich drei Sick-Azubis bei der Weltmeisterschaft der Berufe gegen die internationale Konkurrenz behaupten
    • BZ-Plus World Skills 2024

      Wie sich drei Sick-Azubis bei der Weltmeisterschaft der Berufe gegen die internationale Konkurrenz behaupten

    • Einmal bei einer WM antreten – drei junge Männer aus Herbolzheim, Sasbach und Emmendingen haben sich den Traum erfüllt. Sie waren bei den World Skills, der Weltmeisterschaft der Berufe, dabei. Von Martin Wendel
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Aufsteiger SKV Waldkirch startet mit Heimsieg ins Abenteuer zweite Bundesliga
    • BZ-Plus Kegeln

      Aufsteiger SKV Waldkirch startet mit Heimsieg ins Abenteuer zweite Bundesliga

    • Die Kegler der SKV Waldkirch betreten in der zweiten Bundesliga Neuland. Rückenwind gibt der 6:2-Heimerfolg zum Saisonstart gegen den KRC Kipfenberg. Von Hubert Bleyer und Matthias Kaufhold
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Fünf Gräber der Waldkircher Orgelbau-Familie Bruder wurden restauriert
    • 225 Jahre Orgelbau

      Fünf Gräber der Waldkircher Orgelbau-Familie Bruder wurden restauriert

    • Nach dem Badnerlied setzt die Orgelwelt die Veranstaltungen zum 225-jährigen Bestehen des Orgelbaus in Waldkirch bereits am kommenden Wochenende fort. Es gibt Neues auf dem Alten Friedhof. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Vollmondnacht
    • Vollmondnacht

    • SAGENUMWOBEN sind die Vollmondnächte ohnehin. In der vergangenen Woche war der Vollmond besonders gut zu sehen. Die Figur, die BZ-Leser Markus Häringer bei seinem nächtlichen Spaziergang ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Sep. 2024
      Heinz Mönkehaus hat die Ökumene in Waldkirch wesentlich mit vorangebracht
    • BZ-Plus Nachruf

      Heinz Mönkehaus hat die Ökumene in Waldkirch wesentlich mit vorangebracht

    • Heinz Mönkehaus, langjährig im Vorstand der Ökumenischen Sozialstation und des Bildungswerks, ist tot. Jahrzehntelang setzte er sich dafür ein, Grenzen zwischen Religionen zu überwinden. Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 24. Sep. 2024
      Warzenbeißer, Elritze und Co.: Allein in Waldkirch 82 gefährdete Tier- und Pflanzenarten
    • BZ-Abo Umwelt

      Warzenbeißer, Elritze und Co.: Allein in Waldkirch 82 gefährdete Tier- und Pflanzenarten

    • Auf dem Gebiet der Stadt Waldkirch gibt es 82 gefährdete Tiere sowie einige Pflanzen, für die es sich lohnt, deren Lebensräume zu fördern zu verbinden. Damit beschäftigt sich die ... Von Gabriele Zahn
    • Di, 24. Sep. 2024
      LED in Waldkircher Straßenbeleuchtung: 78 Prozent Stromeinsparung gegenüber 2005
    • BZ-Plus Energiewende

      LED in Waldkircher Straßenbeleuchtung: 78 Prozent Stromeinsparung gegenüber 2005

    • Mehr als 1,13 Millionen Kilowattstunden Strom hat vor knapp 20 Jahren die Straßenbeleuchtung in Waldkirch verbraucht. Dank LED sind es jetzt noch 255.957 kWh. Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 24. Sep. 2024
      Bluesquamperfect tritt im Theater am Kastelberg in Waldkirch auf
    • Blues/Soul

      Bluesquamperfect tritt im Theater am Kastelberg in Waldkirch auf

    • Ein gutgelauntes und grooviges Showprogramm kündigt die Gruppe Bluesquamperfect diesen Samstag, 28. September, 20 Uhr, im Theater am Kastelberg in Waldkirch-Kollnau an. Die Kultband spielt ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Der Grünen-Landtagsabgeordnete Alexander Schoch kündigt seinen Rückzug aus dem Landtag an
    • BZ-Abo Interview

      Der Grünen-Landtagsabgeordnete Alexander Schoch kündigt seinen Rückzug aus dem Landtag an

    • Seit 2011 ist der Waldkircher Alexander Schoch als Abgeordneter für die Grünen im Landtag. Manches fesselt ihn bis heute, anderes dauert ihm wie auch den Bürgern viel zu lange, verrät er im ... Von Sylvia Sredniawa
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Gastronomen aus dem Kreis Emmendingen: "Wir sind echt nur noch frustriert"
    • BZ-Plus Gastronomie und Tourismus

      Gastronomen aus dem Kreis Emmendingen: "Wir sind echt nur noch frustriert"

    • Beim Politikerbesuch in Waldkirch-Buchholz machen sich Gastronomen und Touristiker Luft: Zu viel Bürokratie, Bürgergeld-Folgen und Corona-Rückforderungen machten der Branche zu schaffen. Von Sylvia Sredniawa 0
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Gemeinderat stimmt Krebsacker zu
    • Gemeinderat stimmt Krebsacker zu

    • Wie der Ortschaftsrat Buchholz hat nun auch der Gemeinderat Waldkirch der Änderung des Flächennutzungsplans und dem aktuellen Stand des Bebauungsplanverfahrens für den Bau eines neuen ... Von Sylvia Sredniawa
    • So, 22. Sep. 2024
      "Bahadens Glühück": In Waldkirch singen Freiwillige 1300 Strophen des Badnerlieds –  das steckt dahinter
    • BZ-Plus Rekordversuch

      "Bahadens Glühück": In Waldkirch singen Freiwillige 1300 Strophen des Badnerlieds – das steckt dahinter

    • Es ist ein Rekordversuch der ungewöhnlichen Art: In Waldkirch haben mehrere hundert Menschen stundenlang das Badnerlied gesungen – auch die Schwabenstrophen. Von Patrik Müller 0
    • So, 22. Sep. 2024
      Fotos: So war’s beim Badnerlied-Rekordversuch in Waldkirch
    • Fotos: So war’s beim Badnerlied-Rekordversuch in Waldkirch

    • 1300 Strophen auf einen Schlag: Waldkirch hat am Samstag einen Rekord aufgestellt. Mehr als 50 Gruppen sangen stundenlang das Badnerlied. Am Ende gab es dann, tatsächlich, sogar eine Zugabe. Von BZ-Redaktion
    • So, 22. Sep. 2024
      Waldkircher DOL/Grünen-Fraktion will keine Photovoltaik-Flächenanlagen im Grünzug
    • BZ-Plus Solarenergie

      Waldkircher DOL/Grünen-Fraktion will keine Photovoltaik-Flächenanlagen im Grünzug

    • Anders als im Ortschaftsrat Buchholz gab es zur Grünzug-Öffnung für Flächenphotovoltaik-Anlagen fünf Gegenstimmen. Die kamen von der DOL-Grünen-Fraktion. Von Sylvia Sredniawa
    • Sa, 21. Sep. 2024
      Nach der Arztbehandlung unerlaubt Auto fahren? Das kann böse enden, zeigt ein Fall in Waldkirch
    • BZ-Abo Verhandlung

      Nach der Arztbehandlung unerlaubt Auto fahren? Das kann böse enden, zeigt ein Fall in Waldkirch

    • Nach einer Arztbehandlung nicht Auto fahren zu dürfen, ist lästig. Was für Folgen es haben kann, wenn man trotzdem fährt, zeigt der Fall einer Waldkircherin, der jetzt vor Gericht verhandelt wurde. Von Katharina Meyer 0
    • Sa, 21. Sep. 2024
      Kollnau wird zur Großbaustelle – Anwohner fürchten Ausweichverkehr
    • BZ-Plus Kanalbau

      Kollnau wird zur Großbaustelle – Anwohner fürchten Ausweichverkehr

    • Zwischen Elzbrücke und Kreisverkehr in der Hauptstraße soll in Kollnau 2025/26 ein Regenwasserkanal gebaut werden. Dabei soll die Straße Fahrradstreifen bekommen. Von Gabriele Zahn
    • Sa, 21. Sep. 2024
      Musik der Hildegard von Bingen
    • Musik der Hildegard von Bingen

    • Ein Blick zurück über bis zu zehn Jahrhunderte: Außergewöhnliche Vokal- und Instrumentalmusik boten vier Frauen in der Bläsikapelle. Von BZ-Redaktion
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen