BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Waldkirch

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Do, 13. Jun. 2024
      Im Juli können sich Gläubige in der Elz taufen lassen
    • BZ-Abo Besonderer Gottesdienst

      Im Juli können sich Gläubige in der Elz taufen lassen

    • Ein Fest im Kreise der Familie und der Kirchengemeinde ist eine Taufe ja fast immer. In Gutach wird es aber auch Zaungäste aus dem Freibad geben. Die evangelischen Gemeinden planen dort eine Taufe ... Von Sylvia Sredniawa
    • Do, 13. Jun. 2024
      Fotos: Das sind die gewählten Gemeinderäte für die Stadt Waldkirch
    • Fotos: Das sind die gewählten Gemeinderäte für die Stadt Waldkirch

    • Von insgesamt fast einer Viertelmillion gültigen Stimmen entfielen bei der Kommunalwahl in Waldkirch 63.557 auf die Freien Wähler, 60.140 auf CDU, 57.691 auf DOL/Grüne, 55.392 auf SPD und 6219 auf ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jun. 2024
      Waldkircher Bürgerbus befördert 10.000. Fahrgast
    • BZ-Abo Nahverkehr

      Waldkircher Bürgerbus befördert 10.000. Fahrgast

    • Der Waldkircher Bürgerbus hat gleich zwei Rekorde aufgestellt: Der zehntausendste Passagier insgesamt wurde gezählt und auch mehr als tausend in einem Monat. Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jun. 2024
      Hilfe für kranke Kinder
    • Hilfe für kranke Kinder

    • Der Lionsclub Waldkirch Elztal hat Weinreben bewirtschaftet und Weine verkauft. Der Erlös wurde nun gespendet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jun. 2024
      Abkochgebot für Waldkirch ist aufgehoben
    • Abkochgebot für Waldkirch ist aufgehoben

    • Das Abkochgebot für das Wasser in Teilen der Stadt Waldkirch, das am 7. Juni wegen mikrobiologischer Belastung im Trinkwasser vorsorglich ausgesprochen wurde, wurde laut Stadtverwaltung nach ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jun. 2024
      Partnerstädte wählen Rechtspopulisten
    • Partnerstädte wählen Rechtspopulisten

    • Der Rechtsruck in Frankreich hat bei der Europawahl auch die Partnerstädte von Waldkirch und Elzach erwischt: In Sélestat erreichte Jordan Bardella, der Kandidat der rechtspopulistischen Partei ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Zahl der Straftaten ist in Waldkirch gesunken
    • BZ-Plus Polizeistatistik

      Zahl der Straftaten ist in Waldkirch gesunken

    • Entgegen dem Landestrend ist in Waldkirch im vergangenen Jahr die Zahl der Straftaten auf 810 zurückgegangen. Auch die Aufklärungsquote stieg.Anstrengungen bei Fahrraddiebstählen zeigen Erfolg. Von Sylvia Sredniawa
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Präsidentin von Caritas Ukraine spricht in Waldkirch
    • Vortrag

      Präsidentin von Caritas Ukraine spricht in Waldkirch

    • Die Präsidentin der Caritas Ukraine hat beim Ökumenischen Bildungswerk auf die Situation in ihrem Heimatland aufmerksam gemacht. Mehr als 9000 Helfer waren allein bei der Caritas seit Beginn des ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Kunstvolle Kombination
    • BZ-Plus

      Kunstvolle Kombination

    • War es Beethoven? War es die Begegnung mit regional bekannten Musikern? War es die Kombination von Cello und Klavier? Die Besucherzahl beim vierten Konzert in der Reihe "Konzert Am Bruckwald" war ... Von Hildegard Karig
    • Di, 11. Jun. 2024
      Kein Frauenhaus – Kreis Emmendingen delegiert Schutz vor Partnergewalt weg
    • BZ-Abo Häusliche Gewalt

      Kein Frauenhaus – Kreis Emmendingen delegiert Schutz vor Partnergewalt weg

    • Im Landkreis Emmendingen gibt es immer noch kein Frauenhaus. Dabei gibt es eine rechtliche Verpflichtung, ein Angebot zu schaffen. Neue Bemühungen wurden nicht gestartet. So helfen Nachbarkreise aus. Von Philipp Peters
    • Di, 11. Jun. 2024
      30 Personen für die Ortschaftsräte in Kollnau, Buchholz, Siensbach, Suggental gewählt
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      30 Personen für die Ortschaftsräte in Kollnau, Buchholz, Siensbach, Suggental gewählt

    • Für Kollnau, Buchholz, Siensbach und Suggental wurden Mitglieder der Ortschaftsräte gewählt. Das führt auch zu etlichen personellen Wechseln. Von Sylvia Sredniawa 0
    • Di, 11. Jun. 2024
      Helikoptereinsatz: Bergwacht aus Waldkirch rettet bei St. Peter verunglückten Forstarbeiter
    • Forstunfall

      Helikoptereinsatz: Bergwacht aus Waldkirch rettet bei St. Peter verunglückten Forstarbeiter

    • Die Bergwacht hat am Montag im Schwarzwald bei St. Peter in unwegsamen Gelände einen Forstarbeiter gerettet. Dieser hatte sich zuvor schwer verletzt und musste per Seilwinde geborgen werden. Von Katharina Mohr
    • Di, 11. Jun. 2024
      Waldkircher Stimmenkönigin ist Mutter, Ratsneuling und Bestatterin
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      Waldkircher Stimmenkönigin ist Mutter, Ratsneuling und Bestatterin

    • Simone Prusnat-Fackler lässt bei der Waldkircher Wahl alle hinter sich – bei ihrem ersten Versuch überhaupt. Eine Erklärung für den Erfolg hat die 45-Jährige selbst nicht. Von Patrik Müller
    • Di, 11. Jun. 2024
      Wahlergebnis in Waldkirch stärkt auch OB – aber
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      Wahlergebnis in Waldkirch stärkt auch OB – aber "Durchregieren" geht trotzdem nicht

    • Wie bei der Oberbürgermeisterwahl 2023 sind die Freien Wähler jetzt auch bei der Gemeinderatswahl in Waldkirch die stärkste Kraft geworden. Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 11. Jun. 2024
      Freie Wähler bilden in Waldkirch künftig die größte Fraktion im Gemeinderat
    • BZ-Plus Kommunalwahlen

      Freie Wähler bilden in Waldkirch künftig die größte Fraktion im Gemeinderat

    • Im Waldkircher Gemeinderat steht ein größerer Wechsel an. Von 26 Räten werden zehn Personen neu sein. Sie ersetzen Räte, die nicht mehr kandidierten – und welche, die nicht wiedergewählt wurden. Von Sylvia Sredniawa
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Waldkirch unterbricht Auszählung – knappes Rennen zeichnet sich ab
    • Kommunalwahl

      Waldkirch unterbricht Auszählung – knappes Rennen zeichnet sich ab

    • Um 19 Uhr war Schluss: In Waldkirch stand am Montagabend kein Wahlergebnis fest. Mehr als 4000 Briefwahl-Stimmen brachten die Zähl-Teams an ihre Grenzen. Von Patrik Müller
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Kommunalwahl 2024: Wahlergebnis Waldkirch
    • Ergebnisse

      Kommunalwahl 2024: Wahlergebnis Waldkirch

    • Bei der Kommunalwahl am 9. Juni wählt Waldkirch einen neuen Gemeinderat. Welche der 109 Kandidatinnen und Kandidaten machen das Rennen? Alle Ergebnisse im Überblick. Von Valentin Heneka, Konstantin Görlich
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Waldkirch zählt noch, hohe Zahl der Briefwahlstimmen führt zu Verzögerungen
    • Kommunalwahl

      Waldkirch zählt noch, hohe Zahl der Briefwahlstimmen führt zu Verzögerungen

    • Fünf Gemeinden haben ausgezählt im Tal. Nur die Große Kreisstadt Waldkirch fehlt: Vier Briefwahlbezirke stehen noch aus – und der Wahlbezirk "Katholischer Gemeindesaal". Von Patrik Müller
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Der Wind wird auch hier rauer
    • BZ-Plus Europawahl im Tal

      Der Wind wird auch hier rauer

    • Trotz einer emotionalen Debatte um ein Flüchtlingsheim bleibt die AfD einstellig. Gleichzeitig steigt die Wahlbeteiligung. Demokratie funktioniert also, findet unser Autor. Von Patrik Müller
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Wo die Konservativen im Elztal am stärksten sind
    • BZ-Plus Analyse zur Europwahl

      Wo die Konservativen im Elztal am stärksten sind

    • Nirgends im Kreis hat eine Partei bei der Europawahl mehr als die Hälfte der Stimmen geholt – nur die CDU in Biederbach. Das ist Tradition. Auch sonst gibt es Eigenheiten bei der Wahl im Tal. Von Patrik Müller
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Newsblog: Kommunalwahl 2024 in Emmendingen, Waldkirch, Denzlingen und dem Kreis Emmendingen
    • BZ-Plus Gemeinderats- und Kreistagswahl

      Newsblog: Kommunalwahl 2024 in Emmendingen, Waldkirch, Denzlingen und dem Kreis Emmendingen

    • Am 9. Juni wählen die Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg neue Gemeinde- und Kreisräte. Verfolgen Sie die Berichterstattung aus Emmendingen, Waldkirch und dem Kreis im Newsblog. Von BZ Redaktion Kreis Emmendingen
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Nur die Waldkircher Ortsteile Buchholz und Suggental sollen Wasser weiter abkochen
    • Bakterien

      Nur die Waldkircher Ortsteile Buchholz und Suggental sollen Wasser weiter abkochen

    • Telefone glühen, der Absatz an Sprudelflaschen steigt: Die Meldung über mögliche Keime im Wasser schreckt am Freitag Waldkirch auf. Nun gibt es eine Teilentwarnung für die Stadt. Von Patrik Müller
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Trotz Regens leidet der Wald im Elztal an den zu hohen Temperaturen
    • BZ-Plus Lagebericht

      Trotz Regens leidet der Wald im Elztal an den zu hohen Temperaturen

    • Nach Fichte und Tanne haben im Waldkircher Stadtwald auch Buchen zunehmend Probleme mit steigenden Durchschnittstemperaturen. Der Bestand braucht mehr und mehr Pflege. Von Sylvia Sredniawa
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Im Aufwind: Zweitälerland zählt mehr Urlauber als vor Corona
    • BZ-Plus Tourismus

      Im Aufwind: Zweitälerland zählt mehr Urlauber als vor Corona

    • Der Tourismus im Zweitälerland hat die Talsohle der Corona-Pandemie durchschritten: Für 2023 werden knapp 110.000 Ankünfte im Elz- und Simonswäldertal und Gütenbach vermeldet. Von Sylvia Sredniawa
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen