BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Waldsee

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 6. Sep. 2021
      In nur 132 Arbeitstagen entstand 1954 die Freiburger Stadthalle
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      In nur 132 Arbeitstagen entstand 1954 die Freiburger Stadthalle

    • So schnell wird heute kein Großprojekt mehr verwirklicht: Freiburgs Stadthalle hatte 1954 eine Bauzeit von 132 Arbeitstagen. Eine gewagte Prognose von OB Wolfgang Hoffmann wurde damit wahr. Von Peter Kalchthaler 0
    • Sa, 4. Sep. 2021
      Eugen-Martin-Stiftung spendet weitere 6000 Euro für Freiburger Sportgrundschule
    • Langjährige Unterstützung

      Eugen-Martin-Stiftung spendet weitere 6000 Euro für Freiburger Sportgrundschule

    • Erneut unterstützt die Eugen-Martin-Stiftung die Sportgrundschule der Freiburger Turnerschaft von 1844 (FT). Die 6000 Euro werden wieder verwendet, damit Schüler Teilstipendien erhalten können. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Aug. 2021
      PCR-Tests sind in Freiburg gar nicht so einfach zu bekommen
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      PCR-Tests sind in Freiburg gar nicht so einfach zu bekommen

    • Viele brauchen sie für Reisen in andere Länder, Ungeimpfte brauchen sie für den Clubbesuch: PCR-Tests. In Freiburg gibt es die Corona-Labortests aber nur bei Ärzten und wenigen Testzentren. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 26. Aug. 2021
      Ousman Bojang aus Gambia malt Bilder vom Leben im Heimatdorf – vor seiner Flucht
    • BZ-Plus Porträt

      Ousman Bojang aus Gambia malt Bilder vom Leben im Heimatdorf – vor seiner Flucht

    • Ousman Bojang erzählt mit seinen Bildern von einem Leben in Gambia und Deutschland. Er träumt davon, Künstler zu werden. Von Anja Bochtler
    • Do, 26. Aug. 2021
      Freiburgs Campingplätze sind nach einem zähen Start gut besucht
    • Urlaub in der Stadt

      Freiburgs Campingplätze sind nach einem zähen Start gut besucht

    • Auf Freiburgs Campingplätzen ist gerade Hochsaison. Während das Jahr zäh angelaufen ist, sind über den Sommer die Gäste zahlreich gekommen – nur nicht von überall. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 23. Aug. 2021
      Sparkasse fördert die neue Bewegungslandschaft der Freiburger Turnerschaft
    • 5000-Euro-Spende

      Sparkasse fördert die neue Bewegungslandschaft der Freiburger Turnerschaft

    • 5000 Euro spendete die Sparkasse Nördlicher-Breisgau der Freiburger Turnerschaft (FT) für deren neue Bewegungslandschaft, die Kindern Raum für Bewegung, Sport und Spiel bieten soll. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Im Urlaub wird an Freiburger Schulen und Kitas geschafft
    • BZ-Plus Sanierungen

      Im Urlaub wird an Freiburger Schulen und Kitas geschafft

    • Während die Kinder die Ferienzeit genießen, wird an Schulen und Kitas eifrig gewerkelt. Die Stadt lässt all die Arbeiten machen, die während der Unterrichtszeit nicht möglich sind. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 18. Aug. 2021
      Die Freiburger Fußballschule hat einen neuen Hauptsponsor
    • SC Freiburg

      Die Freiburger Fußballschule hat einen neuen Hauptsponsor

    • AHP Merkle, Hersteller von Hyd raulikzylindern aus Gottenheim, wirbt seit Saisonbeginn auf den Trikots der SC-Nachwuchsmannschaften. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Aug. 2021
      Wie in Freiburg-Waldsee Fernweh und Heimweh zusammenfinden
    • BZ-Plus Zwillinge

      Wie in Freiburg-Waldsee Fernweh und Heimweh zusammenfinden

    • Die Zwillingsbrüder Bernd und Eberhard Schillen feierten ihren 90. Geburtstag. Von Carola Schark
    • Mi, 4. Aug. 2021
      CDU Littenweiler-Waldsee freut sich über Verlängerung der Stadtbahn
    • Mitgliederversammlung

      CDU Littenweiler-Waldsee freut sich über Verlängerung der Stadtbahn

    • Klaus Schüle ist bei der Mitgliederversammlung der CDU Littenweiler-Waldsee als Vorsitzender im Amt bestätigt worden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Aug. 2021
      Haus 197 bleibt mit Radwerkstatt und mobilem Juze aktuell
    • BZ-Plus Offene Jugendarbeit

      Haus 197 bleibt mit Radwerkstatt und mobilem Juze aktuell

    • Das Fahrrad hält das Haus 197 in Bewegung. Mit einer Fahrradwerkstatt und einem Schwerlastrad, dass Spiele und Freizeitmöglichkeiten zu Jugendlichen bringt, bleibt die Einrichtung relevant. Von Anja Bochtler
    • Di, 3. Aug. 2021
      Autofahrer zerstört VAG-Wartehäuschen
    • Autofahrer zerstört VAG-Wartehäuschen

    • (BZ). Ein Schaden von 10 000 Euro am Auto und ein zerstörtes Wartehäuschen der Freiburger Verkehrs AG (VAG) sind die Bilanz eines Unfalls, der sich bereits vergangenen Mittwoch ereignete. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Nächste Woche gibt es in Freiburg nächtliche Tunnelsperrungen
    • Für Reparatur und Reinigung

      Nächste Woche gibt es in Freiburg nächtliche Tunnelsperrungen

    • Der Schützenallee- und der Kappler Tunnel sowie die Galerie der B 31 Ost sind in der kommenden Woche abwechselnd voll gesperrt. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Beatrix Tappeser ist neue Bürgervereins-Vorsitzende für Oberwiehre-Waldsee
    • BZ-Plus Freiburger Stadtteilverein

      Beatrix Tappeser ist neue Bürgervereins-Vorsitzende für Oberwiehre-Waldsee

    • Der Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee hat eine neue Vorsitzende: Beatrix Tappeser löst Hans Lehmann ab. Dieser stand sechs Jahre lang an der Spitze des Vereins. Von Jelka Louisa Beule
    • Mo, 26. Jul. 2021
      Angela Heidler ist neue Stadtdekanin der Evangelischen Kirche in Freiburg
    • Stadtsynode

      Angela Heidler ist neue Stadtdekanin der Evangelischen Kirche in Freiburg

    • Die Stadtsynode der Evangelischen Kirche in Freiburg hat Pfarrerin Angela Heidler zur neuen Stadtdekanin gewählt. Bei der Sondertagung am Sonntag fielen 40 von insgesamt 70 Stimmen auf Heidler. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Jul. 2021
      Freiburger Gemeinderat gibt grünes Licht für Parkhaus-Planung
    • BZ-Plus Stadtbahnverlängerung

      Freiburger Gemeinderat gibt grünes Licht für Parkhaus-Planung

    • Das Konzept der Verwaltung für die Stadtbahnverlängerung Littenweiler plus Parkhaus wird vom Bauausschuss begrüßt. 2025 könnte Baubeginn sein. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 23. Jul. 2021
      Wütender Radler schlägt in Freiburg-Waldsee Außenspiegel kaputt
    • Attacke am Bahnübergang

      Wütender Radler schlägt in Freiburg-Waldsee Außenspiegel kaputt

    • Möglicherweise hat der Sprinterfahrer beim Überholen den Abstand nicht eingehalten: Am Bahnübergang ließ ein Radfahrer seine Wut am Außenspiegel aus. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Jul. 2021
      Geringe Einschränkungen beim Besuch von Freiburger Pflegeeinrichtungen
    • BZ-Plus Trotz steigender Inzidenz

      Geringe Einschränkungen beim Besuch von Freiburger Pflegeeinrichtungen

    • Die Inzidenz steigt, die Einschränkungen in den Freiburger Pflegeeinrichtungen sind aber moderat. Derzeit können die Bewohner fast ohne Einschränkungen besucht werden. Von Stephanie Streif
    • Mi, 21. Jul. 2021
      In Freiburg gab's eine Beerdigung für die Klassenpalme
    • BZ-Plus Das macht Schule

      In Freiburg gab's eine Beerdigung für die Klassenpalme

    • Auch sie war ein Corona-Opfer: Die Klassenpalme der 7a des Theodor-Heuss-Gymnasiums ging während der Fernlern-Phase ein. Das ist eins der Themen von "Das macht Schule". Von Stephanie Streif
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Forderung aus dem Gemeinderat: Freiburgs Stadtverwaltung soll nicht einknicken
    • BZ-Abo Gehwegparken

      Forderung aus dem Gemeinderat: Freiburgs Stadtverwaltung soll nicht einknicken

    • Freiburgs Stadtverwaltung steht weiter in der Kritik. Nach dem Protest von Autofahrern änderte das Rathaus seinen Kurs in Sachen Gehwegparken. Das wiederum gefällt einigen Stadträten nicht. Von mac, jki 0
    • Di, 20. Jul. 2021
      Stadtbahn Littenweiler
    • Stadtbahn Littenweiler

    • Die Verlängerung der Stadtbahn Littenweiler um 1,35 Kilometer war schon 1999 ein Thema. 2002 wurde es konkreter: Die Bahnen sollten Ende 2005 bis zum Kappler Knoten fahren. Nach einem ersten ... Von Uwe Mauch
    • Do, 15. Jul. 2021
      Das SC-Stadion lädt ein zum Abschiedsbesuch
    • Noch bis Sonntag

      Das SC-Stadion lädt ein zum Abschiedsbesuch

    • Tschüss, Stadion! – heißt es bis Sonntag, 25. Juli. Der SC Freiburg öffnet täglich von 12 bis 20 Uhr die Tore des "Schmuckkästchens", Schwarzwaldstraße 193, Freitag und Samstag bis 22 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Jul. 2021
      Stau auf der B31 in Freiburg – Autos stehen bis zum Kappler Knoten
    • Verkehr

      Stau auf der B31 in Freiburg – Autos stehen bis zum Kappler Knoten

    • Am Donnerstagmorgen steht der Verkehr auf der B31 stadteinwärts. Bis zum Kappler Knoten staut sich der Verkehr. Grund sind Arbeiten an der Ampelanlage auf Höhe der Talstraße. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 14. Jul. 2021
      Das Freiburger
    • BZ-Plus Programmvorstellung

      Das Freiburger "Kultur_Los!"-Festival bietet zwölf Tage voller Musik

    • Freiburg ist der einzige Bewerber aus Südbaden, der beim Förderprogramm "Kultursommer 2021" der Kulturstiftung des Bundes zum Zug gekommen ist. Dies führt zu 36 Events mit 100 Bands und Ensembles. Von Peter Disch
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • Totale Mondfinsternis am Sonntag: Alles Wichtige zum Blutmond
    • Fragen & Antworten

      Totale Mondfinsternis am Sonntag: Alles Wichtige zum Blutmond

    • Am 7. September kann man bei klarer Sicht ein Naturphänomen beobachten: Eine totale Mondfinsternis. Wo und wann genau kann man den Blutmond in Südbaden sehen? Und warum scheint er rot-bräunlich? 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen