BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Waldsee

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 16. Okt. 2023
      Eine weggeschnippte Zigarette könnte den Brand in Freiburg-Waldsee ausgelöst haben
    • BZ-Plus Vier Reihenhäuser betroffen

      Eine weggeschnippte Zigarette könnte den Brand in Freiburg-Waldsee ausgelöst haben

    • Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen, aber eine glimmende Zigarette gilt als wahrscheinliche Brandursache. Zwei der vier betroffenen Häuser können nicht mehr saniert werden. Von Uwe Mauch
    • So, 15. Okt. 2023
      Vollbrand in Reihenhaus in Freiburg-Waldsee zieht drei Nachbargebäude in Mitleidenschaft
    • BZ-Plus Großeinsatz der Feuerwehr

      Vollbrand in Reihenhaus in Freiburg-Waldsee zieht drei Nachbargebäude in Mitleidenschaft

    • Auf dem Balkon eines Einfamilienhauses an der Johannisbergstraße ist am Sonntag ein Brand ausgebrochen. Der hat weitreichende Folgen und stellt die Feuerwehr vor besondere Herausforderungen. Von Markus Hofmann und Uwe Mauch
    • Mi, 11. Okt. 2023
      PTSV-Turner müssen nach Wasserschaden im Walter-Eucken-Gymnasium improvisieren
    • BZ-Plus Nach Starkregen

      PTSV-Turner müssen nach Wasserschaden im Walter-Eucken-Gymnasium improvisieren

    • Wegen eines Wasserschadens können die Turner des PTSV Jahn nicht mehr am Walter-Eucken trainieren. Seit Wochen müssen sie ausweichen – sogar bis nach Herbolzheim. Die Trainer befürchten, ... Von Alexandra Röderer 0
    • So, 8. Okt. 2023
      Weitere Wohnungen für Geflüchtete entstehen in Freiburgs Osten
    • BZ-Abo Dritter Bauabschnitt

      Weitere Wohnungen für Geflüchtete entstehen in Freiburgs Osten

    • An der Stadtteilgrenze von Littenweiler und Waldsee entstehen weitere Wohnungen für Geflüchtete – bei der Unterkunft an der Bergäckerstraße ist der dritte Bauabschnitt gestartet. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 30. Sep. 2023
      Der Freiburger Traditionsverein
    • BZ-Abo Jubiläum

      Der Freiburger Traditionsverein "Post Jahn" feiert sein 100-jähriges Bestehen

    • Seit 100 Jahren wird im Freiburger PTSV Jahn, kurz "PostJahn", Sport getrieben. Einst verpflichtend für Postbeamte, überstand er Nazi-Deutschland und finanzielle Krisen. Heute bietet er Platz für ... Von Simone Lutz
    • Sa, 30. Sep. 2023
      Ein Freiburger Sportgelände mit Retro-Charme soll zukunftsfähig werden
    • BZ-Plus Post Jahn

      Ein Freiburger Sportgelände mit Retro-Charme soll zukunftsfähig werden

    • Post Jahn hat ein Gelände mit Retro-Charme – zukunftsfähig ist es nicht. Das soll sich mit einem Zehn-Jahres-Plan ändern. Von Simone Lutz
    • Do, 28. Sep. 2023
      Die letzten Tage der Saison
    • Die letzten Tage der Saison

    • DER SPÄTSOMMER gibt noch einmal alles. Und so können Gäste des Strandbads die letzten, zusätzlichen Tage der Badesaison entspannt genießen. Familie Schelenz aus Littenweiler tut es hier mit ... Von Simone Lutz
    • Di, 26. Sep. 2023
      Freiburger Gemeinderat stimmt für Erhöhung der Schwimmbadpreise
    • BZ-Plus Grosse Mehrheit

      Freiburger Gemeinderat stimmt für Erhöhung der Schwimmbadpreise

    • Bereits im Vorfeld hat sich eine Mehrheit abgezeichnet – jetzt ist klar: Die Tickets für Freiburgs Hallen- und Freibäder werden teurer. Allerdings müssen Kinder erst ab sieben Jahren ... Von Alexandra Röderer 0
    • Di, 26. Sep. 2023
      Zerfressener Abwasserkanal im Freiburger Westen hat ökologische und juristische Konsequenzen
    • BZ-Plus Abwassernetz

      Zerfressener Abwasserkanal im Freiburger Westen hat ökologische und juristische Konsequenzen

    • Freiburg hat einen Problem-Abwasserkanal, der dem Rathaus Kopfzerbrechen bereitet. Unter der Lembergallee besteht akuter Handlungsbedarf. Dabei ist das Problem seit Jahren bekannt. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 26. Sep. 2023
      Der USC Freiburg fühlt sich bei Plänen für Sportachse Ost übergangen
    • BZ-Plus Unruhe in der Sportstadt

      Der USC Freiburg fühlt sich bei Plänen für Sportachse Ost übergangen

    • Gut eine Woche nachdem die Stadt Freiburg eine Lösung für die Sportachse Ost verkündet hat, meldet sich der Universitätssportclub. Der Verein fühlt sich übergangen. Dabei habe auch er großen Bedarf. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 23. Sep. 2023
      Beckesepp-Filiale in Freiburg-Waldsee wird ab Oktober modernisiert
    • BZ-Plus Sanierung statt Abriss

      Beckesepp-Filiale in Freiburg-Waldsee wird ab Oktober modernisiert

    • Der seit langem marode Beckesepp-Supermarkt im Stadtteil Waldsee wird ab Anfang Oktober umfassend modernisiert. Eine große Lösung mit Neubau und Wohnungen ist vorerst vom Tisch. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 22. Sep. 2023
      Strandbad bleibt länger offen
    • Strandbad bleibt länger offen

    • Weil die Wetterprognosen gut sind, bleibt das Strandbad im Stadtteil Waldsee länger offen als ursprünglich geplant. Wie die Regio Bäder GmbH mitteilt, ist ein Besuch des Bades bis einschließlich ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Sep. 2023
      Fotograf erklärt: So findet er die schönsten Motive im Dreisamtal
    • BZ-Plus Leserfotograf

      Fotograf erklärt: So findet er die schönsten Motive im Dreisamtal

    • Naturfotograf Bernd Wehrle ist regelmäßig im Dreisamtal unterwegs – und teilt seine Eindrücke mit BZ-Leserinnen und Lesern. Im Gespräch verrät er, was für ihn ein gutes Foto ausmacht. Von Finn Gessert
    • Di, 19. Sep. 2023
      Stadt und Universität Freiburg streiten um Tennisplätze im Osten
    • BZ-Plus Sportachse Ost

      Stadt und Universität Freiburg streiten um Tennisplätze im Osten

    • Dass die Stadt Freiburg zugunsten einer Sportfläche die Tennisplätze der Universität kündigt, sorgt in der Hochschule für Unmut. Die Universitätsleitung fühlt sich von der Stadt übergangen. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 18. Sep. 2023
      Geplante Badpreiserhöhung in Freiburg: Jetzt geht es um die Details
    • BZ-Plus Diskussion

      Geplante Badpreiserhöhung in Freiburg: Jetzt geht es um die Details

    • Die geplante Erhöhung der Eintrittspreise in den Bädern beherrscht die politische Diskussion nach der Sommerpause. Dabei zeichnet sich ab, dass die Notwendigkeit weitgehend akzeptiert, doch um ... Von Alexandra Röderer 0
    • So, 17. Sep. 2023
      Besuch beim Freiburger Aktionstag für nachhaltigen Verkehr
    • Verkehrspolitik

      Besuch beim Freiburger Aktionstag für nachhaltigen Verkehr

    • Freiburg will bis 2030 den CO2-Ausstoß im Verkehr gegenüber dem Jahr 2010 um mindestens 40 Prozent senken. Damit das gelingen kann, sind auch die Freiburgerinnen und Freiburger gefragt. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 14. Sep. 2023
      Freiburgs Fraktionen zur Sportachse-Ost: Gut, aber zu spät
    • Breitensport

      Freiburgs Fraktionen zur Sportachse-Ost: Gut, aber zu spät

    • Gemeinderatsfraktionen begrüßen den Kompromiss zu Sportflächen im Freiburger Osten. Nun brauche man noch Lösungen für die Universität – und den Sportentwicklungsplan. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Beim Kompromiss verliert die Universität
    • BZ-Plus Sportachse Ost

      Beim Kompromiss verliert die Universität

    • Gemäß der Pläne für die Sportachse Ost wird dort viel investiert. Der SC will 6,5 Millionen ins Dreisamstadion stecken, rund 800.000 Euro kostet die neue Sportanlage für FT und PTSV. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Eine Achse mit viel Sport und mit vielen Platzproblemen
    • BZ-Plus Freiburger Osten

      Eine Achse mit viel Sport und mit vielen Platzproblemen

    • Seit Jahren wird über die Sportachse-Ost diskutiert. Nach einem ersten gescheiterten Versuch der Stadtspitze ist nun eine Lösung in Sicht. Ein Rückblick auf das sportliche Ringen um Flächen. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Lösung im Konflikt um die Sportachse Ost in Freiburg zeichnet sich ab
    • BZ-Abo Rund ums Dreisamstadion

      Lösung im Konflikt um die Sportachse Ost in Freiburg zeichnet sich ab

    • Dieser Konflikt schwelt seit Jahren: Was passiert mit der alten Spielstätte des SC Freiburg an der Dreisam? Zunächst schienen die Nachbarvereine leer auszugehen. Doch jetzt ist offenbar eine ... Von Alexandra Röderer 0
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Woche der Klimaanpassung
    • Woche der Klimaanpassung

    • Zwei städtische Aktionen stehen im Mittelpunkt der Woche der Klimaanpassung von Montag, 18., bis Freitag, 22. September. Im Rahmen der Intensiv-Beratungswoche für das städtische Förderprogramm ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Sep. 2023
      Freiburger Freibäder zählen 2023 fast eine halbe Million Besucher
    • BZ-Plus Badesaison

      Freiburger Freibäder zählen 2023 fast eine halbe Million Besucher

    • Obwohl dieser Sommer teilweise recht nass war, kamen fast eine halbe Million Badegäste in die Freiburger Freibäder. Das sind fast so viele wie im Hitzesommer 2022, wie die Saisonbilanz zeigt. Von Hannah Steiert 0
    • Fr, 8. Sep. 2023
      Minigolf: BZ-Leser im Kampf gegen die Siebener
    • BZ-Plus Ferienaktion

      Minigolf: BZ-Leser im Kampf gegen die Siebener

    • "Rund" lautete das Motto der BZ-Ferienaktion und passend sollte zum Abschluss das Runde ins Runde – auf der 65 Jahre alten Bahn nahe dem Möslestadion trafen sich BZ-Leser zum Minigolf. Von Jens Kitzler und Michael Bamberger
    • Mi, 6. Sep. 2023
      Kinder kicken bei Füchsletagen mit ihren Idolen des SC Freiburg
    • BZ-Plus Fußball

      Kinder kicken bei Füchsletagen mit ihren Idolen des SC Freiburg

    • Nach vier Jahren Corona-Pause sind die Füchsletage zurück. Zwei Tage lang konnten Kinder der E-Jugend in der Fußballschule des SC Freiburg kicken. Das Highlight: ein Treffen mit den Profis SC. Von Fabian Hofmann
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • Laura Blond wird im Reality-TV zum Star: Ihre Mutter bleibt entspannt
    • BZ-Abo Denzlingen

      Laura Blond wird im Reality-TV zum Star: Ihre Mutter bleibt entspannt

    • Reality-TV ist aus der Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Wie es für eine Mutter ist, mit Laura Blond eine bekannte Tochter zu haben, verrät Alexandra Lettgen aus Denzlingen. Von Emilie Richter 0
    • Video: Wintereinbruch bringt ersten richtigen Schnee auf den Feldberg
    • Schnee

      Video: Wintereinbruch bringt ersten richtigen Schnee auf den Feldberg

    • Der Winter ist da. Auf dem Feldberg fällt der erste richtige Schnee der Saison. Conny Gröbler, erfahrener Loiper und Wetterdienst-Mitarbeiter, zeigt den Wintereinbruch im Video. Von Annika Vogelbacher 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen