BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Waldsee

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 2. Sep. 2022
      Das Freiburger Strandbad bleibt eine Woche länger geöffnet
    • BZ-Plus Sommerzeit im September

      Das Freiburger Strandbad bleibt eine Woche länger geöffnet

    • Gute Nachrichten für Wasserfans: Das Strandbad im Freiburger Osten lädt bis zum 18. September zum Schwimmen ein. Die Hallenbäder öffnen trotzdem wie geplant. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 1. Sep. 2022
      Verlängerung der Freibad-Saison in Freiburg ist noch nicht entschieden
    • BZ-Plus Trotz Besucherrekord

      Verlängerung der Freibad-Saison in Freiburg ist noch nicht entschieden

    • Offiziell endet die Freibadsaison am 11. September, ob sie verlängert wird, ist noch offen. Klar dagegen ist jetzt schon: Für das Freiburger Strandbad war diese Saison eine Rekordsaison – ... Von Manuel Fritsch und Stephanie Streif 0
    • Do, 25. Aug. 2022
      30 Kriegshalbwaisen aus Lviv verbringen eine Ferienfreizeit in Freiburg
    • BZ-Plus Partnerstadt

      30 Kriegshalbwaisen aus Lviv verbringen eine Ferienfreizeit in Freiburg

    • 30 Kriegshalbwaisen aus der Partnerstadt Lviv verbringen eine zweiwöchige Ferienfreizeit in Freiburg – und erleben hier ein wenig heile Welt weit weg vom täglichen Fliegeralarm in der Heimat. Von Joachim Röderer 0
    • So, 14. Aug. 2022
      Das Freiburger Strandbad knackt den Allzeitrekord
    • BZ-Plus Bestes Jahr der Geschichte

      Das Freiburger Strandbad knackt den Allzeitrekord

    • Das Strandbad im Freiburger Osten kann einen neuen Besucherrekord feiern: In diesem Jahr kamen schon rund 265.000 Gäste in Freiburgs größtes Freibad – die alte Bestmarke von 2015 wurde geknackt. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 12. Aug. 2022
      Steinwüste in der ausgetrockneten Freiburger Dreisam
    • Leserfoto

      Steinwüste in der ausgetrockneten Freiburger Dreisam

    • Als Steinwüste präsentiert sich inzwischen die Dreisam in weiten Abschnitten, so wie hier nahe der Sandfangbrücke, die man im Hintergrund sieht. Von Bernd Ebbmeyer
    • So, 7. Aug. 2022
      Baustelle macht B31 in Freiburg zum Nadelöhr – Härtetest am Montag
    • BZ-Abo Stadtteil Wiehre

      Baustelle macht B31 in Freiburg zum Nadelöhr – Härtetest am Montag

    • Seit Samstag ist die wichtigste Durchgangsstraße Freiburgs unterbrochen. Noch läuft der Verkehr, doch von Montag an müssen auch viele Lastwagen durch die Wiehre. Ein Baustellenbesuch. Von Frank Thomas Uhrig 0
    • So, 7. Aug. 2022
      Bittbrief zum Freiburger Stadttunnel an den Verkehrsminister
    • Stadtspitze und Abgeordnete

      Bittbrief zum Freiburger Stadttunnel an den Verkehrsminister

    • Martin Horn, Martin Haag und drei Bundestagsabgeordnete drängen bei Volker Wissing auf den Stadttunnel. Verzögerungen durch Übernahme des Bundes. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 6. Aug. 2022
      Was steckt hinter dem Vereinsabzeichen des Sport-Clubs Freiburg?
    • BZ-Plus Geschichte

      Was steckt hinter dem Vereinsabzeichen des Sport-Clubs Freiburg?

    • Ob Rabe, Rappen oder Greif – der Vogelkopf spielt in der Geschichte der Stadt eine bedeutende Rolle. Und er prangt auf dem Trikot des Bundesligavereins. Von Renate Liessem-Breinlinger 0
    • Fr, 5. Aug. 2022
      Spende für das
    • Spende für das "Haus 197"

    • . Eine Spende über 2100 Euro hat das vom gleichnamigen Verein getragene "Jugend- und Bürgerforum Haus 197" erhalten, das in Freiburgs Osten an der Stadtteilgrenze zwischen Waldsee, Ebnet und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Aug. 2022
      Erst kickert Freiburgs OB Horn im Strandbad, dann steht er Rede und Antwort
    • Gesprächstermin des Jugendbüros

      Erst kickert Freiburgs OB Horn im Strandbad, dann steht er Rede und Antwort

    • Das Freiburger Jugendbüro hat im Freiburger Strandbad einen Gesprächstermin für Kinder und Jugendliche mit OB Martin Horn organisiert. Zuerst wurde gekickert, dann gab es viele Fragen. Von Tim Bergfeld
    • Di, 2. Aug. 2022
      Wie es ukrainischen Musikstudentinnen in Freiburg Monate nach der Flucht geht
    • BZ-Plus Russland-Ukraine-Krieg

      Wie es ukrainischen Musikstudentinnen in Freiburg Monate nach der Flucht geht

    • Vor mehr als vier Monaten sind Musikstudentinnen aus Kiew und Odessa in Freiburg angekommen. Ihr Studium führen sie an der Musikhochschule fort. Wie haben sich die jungen Frauen eingelebt? Von Anika Maldacker
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Am Sonntag gibt’s Zusatzfahrten der Tram-Linie 1 zum Dreisamstadion
    • Gladbacher Pokalspiel

      Am Sonntag gibt’s Zusatzfahrten der Tram-Linie 1 zum Dreisamstadion

    • Am Sonntag spielt der SV Oberachern in der ersten Runde des DFB-Pokals im Dreisamstadion gegen Borussia Mönchengladbach. Die VAG bietet zusätzliche Fahrten zu diesem Premierenspiel an. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jul. 2022
      200 000. Strandbad-Besuch
    • 200 000. Strandbad-Besuch

    • EIN HEISSER SOMMER LOCKT ins Schwimmbad - und so zählte die Regio Bäder GmbH bereits am Donnerstag den 200 000. Badebesuch der Saison im Strandbad - im letzten Vor-Corona-Jahr 2019 war das erst ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jul. 2022
      Im Freiburger Strandbad sind bisher kaum Frauen oben ohne unterwegs
    • Regeländerung

      Im Freiburger Strandbad sind bisher kaum Frauen oben ohne unterwegs

    • Seit mehr als einer Woche dürfen alle Menschen in Freiburgs städtischen Bädern oben ohne schwimmen und sonnenbaden. Doch die Neuregelung wird kaum angenommen – und ist auch nicht so neu. Von Anika Maldacker, Anastasia Saparinjuk 0
    • Mi, 27. Jul. 2022
      Freiburger Strandbad verkürzt Öffnungszeiten wegen Personalmangel
    • Angespannte Personalsituation

      Freiburger Strandbad verkürzt Öffnungszeiten wegen Personalmangel

    • Das Strandbad im Freiburger Osten öffnet von Donnerstag an erst um 10 Uhr und damit drei Stunden später. Grund: Es fehlt an Personal. Der städtische Badbetreiber sucht händeringend Saisonkräfte. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Jul. 2022
      Bürgerverein befürchtet Verkehrschaos, wenn Freiburgs Schwarzwaldstraße saniert wird
    • BZ-Plus Ab 3. August

      Bürgerverein befürchtet Verkehrschaos, wenn Freiburgs Schwarzwaldstraße saniert wird

    • Zwei Wochen lang ist die Verkehrsachse durch Freiburg Richtung Osten wegen Sanierungsarbeiten unterbrochen. Der Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee befürchtet ein Verkehrschaos. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 22. Jul. 2022
      Die Freiburger Bäder suchen dringend Badeaufsichten und Saisonkräfte
    • BZ-Plus Personalmangel

      Die Freiburger Bäder suchen dringend Badeaufsichten und Saisonkräfte

    • Den Freiburger Bädern fehlt Personal – nun sollen Kurse für "badbezogene Rettungsfähigkeiten" helfen. Dabei können Interessierte einen "Rettungsschwimmer light" machen. Von Simone Lutz 0
    • Mi, 20. Jul. 2022
      Der PTSV Jahn will eine neue Sporthalle im Freiburger Osten bauen
    • BZ-Plus Großprojekt

      Der PTSV Jahn will eine neue Sporthalle im Freiburger Osten bauen

    • Der Sportverein beschließt nach intensiven Debatten den Neubau einer Halle für 12 Millionen Euro. Die Mitgliedsbeiträge steigen deutlich. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 19. Jul. 2022
      Bürgerverein tagt in der Wodanhalle
    • Bürgerverein tagt in der Wodanhalle

    • . Die Mitgliederversammlung des Bürgervereins Oberwiehre-Waldsee findet am Mittwoch, 20. Juli, ab 19.30 Uhr in der Wodanhalle beim Ganter-Biergarten, Leo-Wohleb-Straße 4, statt. Auf der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Jul. 2022
      Freiburger Fechter: Mit 13 schon Deutscher Meister
    • BZ-Plus Fechten

      Freiburger Fechter: Mit 13 schon Deutscher Meister

    • Michel Mäder hat als Fechter für die Freiburger Turnerschaft einen großen Erfolg errungen: In Würzburg wurde er Deutscher Meister in der U13. Von gzie
    • Di, 12. Jul. 2022
      Astrophysiker und Nobelpreisträger besucht sein früheres Freiburger Gymnasium
    • BZ-Plus Berthold-Gymnasium

      Astrophysiker und Nobelpreisträger besucht sein früheres Freiburger Gymnasium

    • Der Astrophysiker und Nobelpreisträger Reinhard Genzel besuchte das Freiburger Berthold-Gymnasium, an dem er 1970 selber sein Abitur ablegte. Dort referierte er jetzt über Schwarze Löcher und mehr. Von Stephanie Streif
    • Sa, 9. Jul. 2022
      Kindermusikfestival im Ensemblehaus
    • Kindermusikfestival im Ensemblehaus

    • (BZ). Das Kindermusikfestival "Klong" findet vom 11. bis 15. Juli an sieben Freiburger Schulen statt. In sogenannten Klong-Laboren erarbeiten Schülerinnen und Schüler begleitet von professionellen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Jul. 2022
      Der Freiburger Sportverein PTSV Jahn steht vor weitreichenden Entscheidungen
    • Geplanter Sporthallen-Neubau

      Der Freiburger Sportverein PTSV Jahn steht vor weitreichenden Entscheidungen

    • Wenn der PTSV Jahn sich wirklich für 12 Millionen Euro eine neue Sporthalle baut, stehen deutliche Beitragserhöhungen an. Das wird durchaus kontrovers diskutiert, bald wird entschieden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Jul. 2022
      Unbekannte stehlen Räder und Motorroller aus Garagen in Freiburg-Waldsee
    • Bitte um Hinweise

      Unbekannte stehlen Räder und Motorroller aus Garagen in Freiburg-Waldsee

    • Vier Fahrräder, ein Anhänger und ein Motorroller sind verschwunden. Die Polizei prüft, ob die Diebstähle zusammenhängen. Von BZ-Redaktion
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen