BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Waldshut-Tiengen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 23. Dez. 2024
      23 geehrte Schüler an der Berufsschule
    • BZ-Abo

      23 geehrte Schüler an der Berufsschule

    • Die Winter-Abschlussprüfungen der Gewerblichen Schulen Waldshut sind abgeschlossen. Im Rahmen einer Abschlussfeier lobte der Schulleiter die guten Leistungen der Absolventinnen und Absolventen. Von BZ/sav
    • Mo, 23. Dez. 2024
      Besondere Form von Gesang und Gottesdienst
    • BZ-Abo

      Besondere Form von Gesang und Gottesdienst

    • Die Kirchengemeinde Mittlerer Hochrhein St. Verena lädt am ersten Weihnachtstag, 25. Dezember um 18.30 Uhr zu einem Evensong in die Liebfrauenkirche in Waldshut ein. Dieser Evensong wird von der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Dez. 2024
      Gegen Verteilerkasten gefahren und geflüchtet
    • BZ-Abo

      Gegen Verteilerkasten gefahren und geflüchtet

    • Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer prallte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, zwischen Mittwoch, 19 Uhr, und Donnerstag, 10.30 Uhr, in der Kalvarienbergstraße in einer Rechtskurve ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Dez. 2024
      Stadttore in Waldshut werden teurer als erwartet
    • BZ-Abo

      Stadttore in Waldshut werden teurer als erwartet

    • Die Stadt Waldshut-Tiengen muss Mehrkosten von 95.000 Euro für die Sanierung der Waldshuter Wahrzeichen bezahlen. Das hatte sich bereits abgezeichnet. Von Markus Baier
    • Sa, 21. Dez. 2024
      Den Estelberglauf gibt es auch 2025
    • BZ-Abo

      Den Estelberglauf gibt es auch 2025

    • Eine Nachricht, die Sportbegeisterte in der Region freuen dürfte: Der Estelberglauf wird 2025 wieder stattfinden. Nach einer ungewissen Phase gibt der TV Waldshut nun bekannt, dass der beliebte ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Dez. 2024
      Pflegekraft Julian Besemann geht für Die Linke im Wahlkreis 288 ins Rennen
    • BZ-Plus

      Pflegekraft Julian Besemann geht für Die Linke im Wahlkreis 288 ins Rennen

    • Der 35 Jahre alte Julian Besemann ist der Kandidat der Partei Die Linke für die Bundestagswahl im Wahlkreis 288, zu dem auch das Dreisamtal zählt. Das Votum für ihn fiel einstimmig aus. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Dez. 2024
      Die Rheinbrücke hat bald ausgedient
    • BZ-Abo

      Die Rheinbrücke hat bald ausgedient

    • Der Kanton Aargau arbeitet an einem Verkehrskonzept, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Zwei Standorte für eine neue Brücke sind in der engeren Wahl. Von Markus Baier
    • Fr, 20. Dez. 2024
      Neues Wahllokal für den Mittleren Berg
    • BZ-Abo

      Neues Wahllokal für den Mittleren Berg

    • Die Stadtverwaltung hat für den Wahlbezirk "Mittlerer Berg" ein neues Wahllokal gefunden. Die Wahlberechtigten aus diesem Bezirk können bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ihre Stimme im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Dez. 2024
      Neujahrskonzert mit Philharmonie aus Lwiw
    • BZ-Abo

      Neujahrskonzert mit Philharmonie aus Lwiw

    • Leichte Klassik von Mozart über die Italienische Oper bis hin zum Walzerkönig Johann Strauß erlebt das Publikum beim Neujahrskonzert der Philharmonie aus dem ukrainischen Lwiw am Freitag, 3. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Dez. 2024
    • BZ-Abo

      "Ich gehe mit einem guten Gefühl"

    • Werner Hilpert leitet seit 28 Jahren die Musikschule Südschwarzwald. Nun steht sein Ruhestand bevor. Im Interview blickt er auf eine arbeitsreiche Zeit zurück. Von Interview von Ursula Freudig
    • Mi, 18. Dez. 2024
      Auseinandersetzung mit einer Glasflasche
    • BZ-Abo

      Auseinandersetzung mit einer Glasflasche

    • Zwei Personen gerieten am Freitag gegen 15.05 Uhr beim Busbahnhof in Waldshut aneinander. Ein 33-Jähriger habe dabei laut Polizei mit einer abgeschlagenen Glasflasche seinen 24-jährigen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Dez. 2024
      Unbekannte brechen in Kellerabteil ein
    • BZ-Abo

      Unbekannte brechen in Kellerabteil ein

    • Im Zeitraum von Freitagabend bis Sonntagabend sind Unbekannte in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Kaitlestraße in Tiengen eingebrochen. Sie verschafften sich Zugang zum ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Dez. 2024
      Zirkus bietet Spaß an Weihnachten
    • BZ-Abo

      Zirkus bietet Spaß an Weihnachten

    • Artisten, Akrobaten, Tierlehrer und Clowns: Vom 24. Dezember bis 6. Januar ist der Weihnachtszirkus in Waldshut-Tiengen zu Gast – mit einem neuen Programm. Von Markus Baier
    • Mo, 9. Dez. 2024
      Sie sind engagierte Verkaufstalente
    • BZ-Abo

      Sie sind engagierte Verkaufstalente

    • Acht Auszubildende präsentieren beim Wettbewerb Azubi Award Produkte aus ihren Betrieben. Sarah Sibold überzeugt die Jury. Von BZ/sav
    • Mo, 9. Dez. 2024
      Diebstahl aus einem geparkten Auto
    • BZ-Abo

      Diebstahl aus einem geparkten Auto

    • Laut Polizeibericht ist am Donnerstag in der Zeit zwischen 17.30 und 18 Uhr, in der Robert-Gerwig-Straße in Waldshut, auf dem Parkplatz eines Geschäftes, mehrere Wertsachen aus einem geparkten ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Dez. 2024
      Geflüchtete Kinder aus Tiengener Containerdorf haben keinen Platz im Kindergarten
    • BZ-Abo Betreuungsangebot

      Geflüchtete Kinder aus Tiengener Containerdorf haben keinen Platz im Kindergarten

    • Kinder wollen lernen und sich selbst entfalten. Im Kindergarten werden dafür wichtige Grundlagen gelegt. Doch für sieben geflüchtete Kinder in Tiengen gibt es dort keinen Platz. Von Hans Christof Wagner 0
    • Fr, 6. Dez. 2024
      Sanierung des Freibads kostet vier Millionen Euro
    • BZ-Abo

      Sanierung des Freibads kostet vier Millionen Euro

    • Die Schlussrechnung für die Bauarbeiten am Waldshuter Freibad liegt vor. Ein Zuschuss von 1,8 Millionen Euro entlastet die Stadt erheblich. Von Markus Baier
    • Do, 5. Dez. 2024
      Beznau, das älteste Kernkraftwerk der Welt, soll bis 2033 weiter betrieben werden
    • BZ-Plus Energie

      Beznau, das älteste Kernkraftwerk der Welt, soll bis 2033 weiter betrieben werden

    • Der Energiekonzern Axpo hat angekündigt, den Betrieb des 1969 an Netz gegangenen Kernkraftwerks Beznau im Schweizer Kanton Aargau bis 2033 zu sichern und 350 Millionen Franken zu investieren. ... Von Kathrin Ganter
    • Do, 5. Dez. 2024
      Schweizer informieren über Atommüllendlager in Grenznähe
    • BZ-Abo

      Schweizer informieren über Atommüllendlager in Grenznähe

    • Besucher erfahren am 9. Dezember in Waldshut mehr über den Stand des Verfahrens. Die Gemeinde Hohentengen organisiert einen Bus. Von Michael Neubert
    • Di, 3. Dez. 2024
      Tiengener Jugendzentrum erstrahlt in neuem Glanz
    • BZ-Abo

      Tiengener Jugendzentrum erstrahlt in neuem Glanz

    • Das Team des Jugendzentrums Tiengen hat zahlreiche Veränderungen auf den Weg gebracht. Jugendliche packten dabei selbst kräftig mit an. Von skk
    • Mo, 2. Dez. 2024
      Eine Begegnungsstätte für alle im Dorf
    • BZ-Abo

      Eine Begegnungsstätte für alle im Dorf

    • Das Pater-Jordan-Haus öffnet sich für alle Bewohnerinnen und Bewohner Gurtweils. Der Förderverein und der Orden stellen das Vorhaben vor. Von Alfred Scheuble
    • Sa, 30. Nov. 2024
      Laternenweg mit viel Atmosphäre
    • BZ-Abo

      Laternenweg mit viel Atmosphäre

    • Zu einem Höhepunkt in der Adventszeit ist der Eschbacher Laternenweg am Wasserschloss geworden, den der Eschbacher Mostverein an jedem Adventssonntag mit mehr als 60 Petroleumlampen in Szene ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Nov. 2024
      Kinderkino in der Weihnachtszeit
    • BZ-Abo

      Kinderkino in der Weihnachtszeit

    • Viele Tiengener werden sich an die frühere Tradition noch erinnern, bei der an den Adventssamstagen im Ali-Theater speziell für die kleinen Gäste Kinofilme gezeigt wurden. "Dieses schöne Erlebnis ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Nov. 2024
      Funkloch ohne Ende – noch immer kein Handy-Netz in Weilheim
    • BZ-Abo

      Funkloch ohne Ende – noch immer kein Handy-Netz in Weilheim

    • O2-Kunde Elmar Veh hat monatelang kein Netz in Weilheim. Seit März geht das schon so – und es ist kein Ende in Sicht. Von Sandra Bonitz
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen