BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Waldshut-Tiengen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 10. Okt. 2023
      Sie kochen internationale Speisen
    • BZ-Abo

      Sie kochen internationale Speisen

    • Sechs Köchinnen aus Syrien, Pakistan, Georgien und dem Sudan kochen in Waldshut-Tiengen für 14 Gäste. Beim gemeinsamen Essen entstehen Gespräche über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Kulturen. Von BZ/sav
    • Di, 10. Okt. 2023
      Die geheimnisvolle Welt der Pilze
    • BZ-Abo

      Die geheimnisvolle Welt der Pilze

    • Der BUND-Ortsverband Waldshut freut sich über viele Teilnehmer beim neuen Exkursions-Angebot zum Thema Pilze. 2024 soll es eine Neuauflage geben. Von BZ/sav
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Aus dem Schulhaus wird eine Kita
    • BZ-Abo

      Aus dem Schulhaus wird eine Kita

    • Die Stadt Waldshut-Tiengen baut ein Schulgebäude zur Kita um. Doch so leicht, wie sich die Aufgabe anhört, ist es nicht. Von Markus Baier
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Biker glänzen bei der Alb Gold Trophy
    • BZ-Abo

      Biker glänzen bei der Alb Gold Trophy

    • Der Velo- und Bike-Club Waldshut-Tiengen startet bei der renommierten Alb Gold Trophy. Nadine Santa toppt die schon guten Resultate mit einem Sieg im Gravel-Rennen. Von pm/gan
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Das Städtle strahlt bei
    • BZ-Abo

      Das Städtle strahlt bei "Tiengen leuchtet" in bestem Licht

    • Mit "Tiengen leuchtet" wurde der Sommer stimmungsvoll verabschiedet. Doch bei diesem besonderen Fest im Städtle ging es nicht nur ums Einkaufen. Von Melanie Mickley
    • So, 8. Okt. 2023
      Negativserie des FC Zell hält an, der FSV Rheinfelden klettert
    • BZ-Plus Landesliga

      Negativserie des FC Zell hält an, der FSV Rheinfelden klettert

    • Die Fußballer des FC Zell taumeln in der Landesliga weiter und kassieren beim VfB Waldshut die nächste klare Niederlage. Der FSV Rheinfelden ist dagegen weiter auf dem Vormarsch. Von Gerd Welte & Matthias Konzok
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Granulat-Verbot für Kunstrasenplätze beschäftigt Vereine am Hochrhein
    • Mikroplastik

      Granulat-Verbot für Kunstrasenplätze beschäftigt Vereine am Hochrhein

    • Sie sind der Stolz der Sportvereine: Zehn Kunstrasenplätze gibt es allein am Hochrhein. Doch einige davon sind mit Granulat aufgefüllt, das die EU bis 2031 verbietet. Wie gehen die Vereine damit um? Von Michael Krug
    • Mi, 4. Okt. 2023
      Magische Momente mit Kopfsteinen
    • BZ-Abo

      Magische Momente mit Kopfsteinen

    • Im Schlosskeller Tiengen sind 24 Exponate von Irma Bucher ausgestellt. Neben bildhauerischen Arbeiten sind auch Skizzen zu sehen. . Von Rosemarie Tillessen
    • Mi, 4. Okt. 2023
      Anhänger löst sich und gerät in Gegenverkehr
    • BZ-Abo

      Anhänger löst sich und gerät in Gegenverkehr

    • Ein 43-jähriger Autofahrer fuhr mit einem Anhänger am Samstag gegen 17 Uhr auf der Konstanzer Straße in Richtung Waldshut. Nach bisherigem Kenntnisstand löste sich laut Polizei die abnehmbare ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Okt. 2023
      Autofahrerin missachtet mutmaßlich rote Ampel
    • BZ-Abo

      Autofahrerin missachtet mutmaßlich rote Ampel

    • Am Samstag gegen 16.05 Uhr ist eine 58-jährige Frau mit ihrem Auto in Waldshut auf der Eisenbahnstraße in Richtung Bad Säckingen gefahren. An der Einmündung Bismarckstraße missachtete sie laut ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Sep. 2023
      Stiftungsrecht erschwert neue Nutzung
    • BZ-Abo

      Stiftungsrecht erschwert neue Nutzung

    • Was wird aus dem Gebäude des Klinikum Hochrhein, wenn der Neubau bezogen ist? Das Stiftungsrecht lässt nicht alles zu. Von Markus Baier
    • Fr, 22. Sep. 2023
      Die Eisenbahnbrücke bleibt länger dicht
    • BZ-Abo

      Die Eisenbahnbrücke bleibt länger dicht

    • Die Sanierung der Eisenbahnbrücke Waldshut-Koblenz verzögert sich. Asbestfunde auf dem historischen Bauwerk erfordern mehr Zeit als ursprünglich eingeplant. Züge rollen wohl erst im Dezember über ... Von Markus Baier
    • Do, 21. Sep. 2023
      Im Hallenbad wird’s wieder wärmer
    • BZ-Abo

      Im Hallenbad wird’s wieder wärmer

    • Die Saison im Waldshuter Hallenbad startet am 25. September mit Neuerungen. Besucherzahlen in den Freibädern waren zufriedenstellend. Von Juliane Schlichter
    • Do, 21. Sep. 2023
      Schüler und Lehrer gehen ins Ausland
    • BZ-Abo

      Schüler und Lehrer gehen ins Ausland

    • Die JLS Waldshut ist seit 2022 eine sogenannte Erasmus+-Schule. Europaweit findet über Praktika ein Austausch statt. Von BZ/sgn
    • Do, 21. Sep. 2023
      Serviceclubs spenden 15.000 Euro
    • BZ-Abo

      Serviceclubs spenden 15.000 Euro

    • 15.000 Euro hat die KiRoLi & Friends Dance-Night Ende April für den guten Zweck eingebracht. KiRoLi steht für die drei Serviceclubs Kiwanis, Rotary und Lions, gemeinsam hatten sie die ... Von ufr
    • Mi, 20. Sep. 2023
      Lehrermangel – der volle Stundenplan ist ein Kraftakt
    • BZ-Abo Schuljahresbeginn

      Lehrermangel – der volle Stundenplan ist ein Kraftakt

    • Um es vorweg zu nehmen: Die Lehrerversorgung an den weiterführenden Schulen in der Großen Kreisstadt Waldshut-Tiengen sieht am Beginn des neuen Schuljahres relativ erfreulich aus. Nennenswerte ... Von Markus Baier
    • Mi, 20. Sep. 2023
      Mit dem BUND in die Schutzgebiete nahe Waldshut
    • BZ-Abo Bus-Exkursion

      Mit dem BUND in die Schutzgebiete nahe Waldshut

    • Bei einer Bus-Exkursion des Vereins Klimenz - Erlebbare Umweltbildung werden am Sonntag, 24. September, 14 bis 18.30 Uhr, die aktuellen Klimafolgeschäden im geschützten FFH-Gebiet Steinatal vor ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Sep. 2023
      Sommerfrische im Kurgarten
    • BZ-Abo

      Sommerfrische im Kurgarten

    • Das Bad Bruckhaus in Gurtweil war Ende des 19. Jahrhunderts bei Touristen beliebt. Das Tanzlokal "Blaue Grotte" ist heute eine Spielothek. Von Alfred Scheuble
    • Di, 19. Sep. 2023
      Raser verursacht Unfall und fährt einfach weiter
    • BZ-Abo

      Raser verursacht Unfall und fährt einfach weiter

    • Eine 54-jährige Autofahrerin fuhr am Freitag gegen 23.15 Uhr von Waldshut in Richtung Albbruck, als sie in Höhe der Kraftwerkstraße von einem unbekannten Autofahrer trotz Gegenverkehrs überholt ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Sep. 2023
      Radlader fährt Straßenbauarbeiter an
    • BZ-Abo

      Radlader fährt Straßenbauarbeiter an

    • Bei einem Unfall im Pankratiusweg in Eschbach ist am Freitag ein Mitarbeiter einer Straßenbaufirma schwer verletzt worden. Nach bisherigem Kenntnisstand der Polizei war der 61-jährige Mann gegen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Sep. 2023
      Beide Außenspiegel wurden zerstört
    • BZ-Abo

      Beide Außenspiegel wurden zerstört

    • Eine unbekannte Person hat am Sonntag zwischen 00.30 und 14 Uhr in der Hauptstraße in Tiengen ein geparktes Auto beschädigt. An dem Fahrzeug wurden laut Polizei beide Außenspiegel zerstört, der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Sep. 2023
      Jung und Alt bei Demo für mehr Klimaschutz
    • BZ-Abo

      Jung und Alt bei Demo für mehr Klimaschutz

    • Zum Klimastreik hatte am Freitag die Bewegung Fridays for Future aufgerufen. Auch in Waldshut versammelten sich etwa 60 Menschen jeden Alters. Vom Viehmarktplatz zogen die Teilnehmer - vom Kind ... Von Jannik Schwab
    • So, 17. Sep. 2023
      SV Weil verteidigt bei Pleite gegen VfB Waldshut erneut zu sorglos
    • BZ-Plus Landesliga

      SV Weil verteidigt bei Pleite gegen VfB Waldshut erneut zu sorglos

    • Es deutet sich eine komplizierte Saison für den SV Weil an. Gegen Aufsteiger VfB Waldshut verliert der Fußball-Landesligist zuhause mit 3:4 (1:2). Es war bereits die dritte Saisonniederlage. Von Gerd Welte & BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Sep. 2023
      Feuerwehr und Polizei zum Anfassen
    • BZ-Abo

      Feuerwehr und Polizei zum Anfassen

    • Diesen Samstag, 16. September, ist der Blaulichttag des Werbe- und Förderungskreises in der Waldshuter Innenstadt. Erstmals ist auch die Bergwacht mit dabei. Von Juliane Schlichter
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen