BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Waldshut-Tiengen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 3. Apr. 2025
      Metzgermeister aus Waldshut-Tiengen wurde vom "Blutrichter" der Nazis im Juli 1944 hingerichtet
    • BZ-Abo Regionalgeschichte

      Metzgermeister aus Waldshut-Tiengen wurde vom "Blutrichter" der Nazis im Juli 1944 hingerichtet

    • 700 Zentner Fleisch soll der Waldshuter Metzger Eugen Mülhaupt der NS-Kriegswirtschaft unterschlagen haben. Dafür wurde er mit der Guillotine enthauptet. War er ein Widerstandskämpfer? Von Hans Christof Wagner
    • Do, 3. Apr. 2025
      Ausstellung beleuchtet 500 Jahre Täuferbewegung
    • Ausstellung beleuchtet 500 Jahre Täuferbewegung

    • Die Ausstellung "Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung" wird am Samstag, 5. April, in der Stadtscheuer Waldshut eröffnet. Die Ausstellung ist bis 21. April montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr sowie ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Apr. 2025
      Waldshuter AfD-Kreisrätin Andrea Zürcher wegen Freiheitsberaubung verurteilt
    • BZ-Abo Prozess

      Waldshuter AfD-Kreisrätin Andrea Zürcher wegen Freiheitsberaubung verurteilt

    • AfD-Kreisrätin Andrea Zürcher ist zu einer Geldstrafe in Höhe von 3000 Euro verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sie einen heute 20-Jährigen mit einer Waffe bedroht hat. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 2. Apr. 2025
      Qualifizierte Mietspiegel sind im Kreis Waldshut rar – nicht mal die Große Kreisstadt hat einen
    • BZ-Abo Wohnungsmarkt

      Qualifizierte Mietspiegel sind im Kreis Waldshut rar – nicht mal die Große Kreisstadt hat einen

    • Im Landkreis Waldshut ist St. Blasien die einzige Gemeinde mit einem qualifizierten Mietspiegel. Selbst Waldshut-Tiengen lehnt ihn ab. Die Stadt sieht dafür keinen Bedarf. Von Hans Christof Wagner
    • Di, 1. Apr. 2025
      In Waldshut-Tiengen gab es ein Erdbeben, das keiner bemerkte
    • BZ-Abo Naturereignis

      In Waldshut-Tiengen gab es ein Erdbeben, das keiner bemerkte

    • In Waldshut-Tiengen hat die Erde gebebt. Mit einer Stärke von 1,6 auf der Richter-Skala bleibt es unbemerkt. Von Hans Christof Wagner
    • Mo, 31. Mär. 2025
      Landgericht Waldshut-Tiengen muss Aufgaben neu verteilen
    • BZ-Abo Schwurgerichtskammer

      Landgericht Waldshut-Tiengen muss Aufgaben neu verteilen

    • Das Landgericht Waldshut-Tiengen muss umstrukturieren. Richterin Silke Häusermann wird für neun Monate abgeordnet, was die Besetzung der Strafkammern erschwert. Von Jonas Günther
    • Mo, 31. Mär. 2025
      Jahrbuch des Landkreises Waldshut hat diesmal ein buchstäblich wegweisendes Konzept
    • BZ-Abo Neuveröffentlichung

      Jahrbuch des Landkreises Waldshut hat diesmal ein buchstäblich wegweisendes Konzept

    • Geradezu wegweisend ist diesmal das Konzept für das Jahrbuch des Landkreises Waldshut. Es geht um "Wege" in jeder Hinsicht – um reale Straßen ebenso wie um spannende Lebenswege und ... Von Ursula Freudig
    • So, 30. Mär. 2025
      Leiter der Stadtgärtnerei in Waldshut-Tiengen: "Als Gärtner hinterlassen wir unsere ganz eigene Marke"
    • BZ-Abo Interview

      Leiter der Stadtgärtnerei in Waldshut-Tiengen: "Als Gärtner hinterlassen wir unsere ganz eigene Marke"

    • Bernd Kramm leitet seit 30 Jahren die Stadtgärtnerei in Waldshut-Tiengen. Im Interview erzählt er, wie er zu seinem Wunschberuf gefunden hat und was ihm an dem Job besonders Freude bereitet. Von Sandra Holzwarth
    • Sa, 29. Mär. 2025
      Neues Angebot in Tiengen: Samstags bei einem Gläsle in der Innenstadt zusammenkommen
    • BZ-Abo Stadtleben

      Neues Angebot in Tiengen: Samstags bei einem Gläsle in der Innenstadt zusammenkommen

    • Mit einem neuen Angebot will die Aktionsgemeinschaft Tiengen Besuchern den Aufenthalt versüßen und den Aufenthaltscharakter der Innenstadt hervorheben. Das "Städtle-Apéro" startet am 12. ... Von Markus Baier
    • Fr, 28. Mär. 2025
      Germanist hält Vortrag über Goethe-Werk
    • Germanist hält Vortrag über Goethe-Werk

    • Die Goethe-Gesellschaft Hochrhein lädt am Gründonnerstag, 17. April, um 19.30 Uhr im Schlosskeller in Tiengen zu einer Veranstaltung über den Roman "Die Wahlverwandtschaften" ein. Wie aktuell ist ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mär. 2025
      Urteil im Todtnauer Femizid-Prozess: Täter muss acht Jahre und sechs Monate ins Gefängnis
    • BZ-Abo Landgericht Waldshut-Tiengen

      Urteil im Todtnauer Femizid-Prozess: Täter muss acht Jahre und sechs Monate ins Gefängnis

    • Der Mann, der in Todtnau eine Frau getötet hat, kommt ins Gefängnis. "Es hat ein großes Maß an Tragik", sagt der Richter. Das Gericht geht davon aus, dass der Angeklagte aufgrund einer ... Von Jonas Günther
    • Do, 27. Mär. 2025
      Baugenossenschaftswohnungen in Waldshut-Tiengen sind begehrt
    • BZ-Abo Wohnungsmarkt

      Baugenossenschaftswohnungen in Waldshut-Tiengen sind begehrt

    • Ihr Wohnungsbestand ist in die Jahre gekommen, günstige Mieten machen Baugenossenschaften aber weiterhin attraktiv – auch in Waldshut-Tiengen. Neubauten und Bestandspflege sind große ... Von Hans Christof Wagner
    • Do, 27. Mär. 2025
      Sportausschuss lädt zu
    • BZ-Abo

      Sportausschuss lädt zu "Tiengen tanzt"

    • Die Türen der Tiengener Stadthalle öffnen sich am Samstag, 5. April, zu "Tiengen tanzt". Der Sportausschuss Tiengen und seine Mitgliedsvereine haben wieder ein buntes, kurzweiliges zweistündiges ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mär. 2025
      Analoge Skizzen in digitale Formen bringen
    • BZ-Abo

      Analoge Skizzen in digitale Formen bringen

    • Die Fachberaterin für Unterrichtsentwicklung, Ruth Bucher, zeigt am Donnerstag, 3. April, wie komplexe Inhalte von Meetings und Sitzungen digital umgesetzt werden können. Der Workshop ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Mär. 2025
      Prozess um Femizid in Todtnau: Eine toxische Beziehung endet in einem Blutbad
    • BZ-Abo Plädoyers

      Prozess um Femizid in Todtnau: Eine toxische Beziehung endet in einem Blutbad

    • Am Donnerstag fällt das Urteil im Prozess um den Femizid in Todtnau. Das Verfahren liefert nur bedingt Antworten dafür, warum es zur Tat kam. Bei den Plädoyers fallen die Worte Blutbad, Overkill ... Von Jonas Günther
    • Mi, 26. Mär. 2025
      Aus einer Metzgerei wird ein Gastronomiebetrieb
    • BZ-Abo

      Aus einer Metzgerei wird ein Gastronomiebetrieb

    • Die frühere Metzgerei Genswein in Tiengen kann in ein Café mit Backshop umgewandelt werden. Einem entsprechenden Antrag auf Nutzungsänderung erteilte der Bauausschuss in jüngster Sitzung seine ... Von msb
    • Mi, 26. Mär. 2025
      Bewerbungen für
    • BZ-Abo

      Bewerbungen für "The Ländarzt"

    • Wer sich nach dem Medizinstudium als Arzt im Landkreis Waldshut niederlassen möchte, kann sich ab sofort für das Programm "The Ländarzt" des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Mär. 2025
      Prozess um das Tötungsdelikt in Todtnau: "Er gehört in eine psychiatrische Behandlung"
    • BZ-Abo Vierter Verhandlungstag

      Prozess um das Tötungsdelikt in Todtnau: "Er gehört in eine psychiatrische Behandlung"

    • Der Prozess um das Tötungsdelikt in Todtnau nähert sich dem Ende. Der psychiatrische Sachverständige sieht beim Angeklagten eine paranoide halluzinatorische Schizophrenie. Komplett schuldunfähig ... Von Jonas Günther
    • Mo, 24. Mär. 2025
      Reaktorblock des Schweizer AKW Beznau darf wieder hochgefahren werden
    • BZ-Plus Schweizer Kernkraftwerk

      Reaktorblock des Schweizer AKW Beznau darf wieder hochgefahren werden

    • Beim Schweizer Atomkraftwerk Beznau nahe der deutschen Grenze ist es am späten Sonntagabend zu einer automatischen Schnellabschaltung gekommen. Jetzt darf der Reaktorblock 2 wieder in Betrieb gehen. Von dpa, bkr
    • Mo, 24. Mär. 2025
      111 Feuerwehrleute, 22 Fahrzeug: Spektakuläre Übung im Bürgerwaldtunnel
    • BZ-Plus Simulation

      111 Feuerwehrleute, 22 Fahrzeug: Spektakuläre Übung im Bürgerwaldtunnel

    • Eine groß angelegte Feuerwehrübung gab es am Samstag im Bürgerwaldtunnel. Beteiligt waren etliche Feuerwehren aus dem Landkreis, das DRK und weitere Blaulicht-Vertreter. Von Alfred Scheuble
    • Mo, 24. Mär. 2025
      Zähe Befragungen im Prozess um das Tötungsedelikt in Todtnau: "Es geht kunterbunt durcheinander"
    • BZ-Abo Dritter Verhandlungstag

      Zähe Befragungen im Prozess um das Tötungsedelikt in Todtnau: "Es geht kunterbunt durcheinander"

    • Im Prozess um das Tötungsdelikt in Todtnau wird das Umfeld des Opfers befragt. Das gestaltet sich aus mehreren Gründen als schwierig. Was in den Hintergrund gerät, ist die Frage, was das Opfer für ... Von Jonas Günther
    • Mo, 24. Mär. 2025
      Ingo Bauer geht für CDU in Landtagswahlkampf
    • BZ-Abo

      Ingo Bauer geht für CDU in Landtagswahlkampf

    • Im Landtagswahlkreis Freiburg I geht die CDU mit Ingo Bauer in die Landtagswahl. Auf der Nominierungsversammlung für den Wahlkreis Freiburg I, der aus Teilen der beiden Landkreise ... Von BZ-Redaktion
    • So, 23. Mär. 2025
      Die Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller verliert gegen Herausforderer Simon Herzog
    • BZ-Plus Nominierung Landtagswahl

      Die Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller verliert gegen Herausforderer Simon Herzog

    • Simon Herzog heißt der Kandidat für die Landtagswahl im März 2026 aus dem Wahlkreis 59 – Waldshut. Er siegte mit 65,75 Prozent deutlich gegen die amtierende Landtagsabgeordnete Sabine ... Von Ursula Freudig, Annemarie Rösch
    • So, 23. Mär. 2025
      Das neue Hospiz in Waldshut-Tiengen soll ein Ort voller Liebe und Pflege werden
    • BZ-Abo Richtfest

      Das neue Hospiz in Waldshut-Tiengen soll ein Ort voller Liebe und Pflege werden

    • Zwischen Vorfreude und Dankbarkeit: Beim Richtfest des neuen Hospizes in Tiengen herrschte eine besondere Stimmung. Zwei Monate früher als geplant konnten die Arbeiten am Rohbau abgeschlossen werden. Von Melanie Völk
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen