Bergwacht-Einsatz

Wanderin kommt bei Zweribachfällen vom Weg ab – und wird mit Unterkühlungen gerettet

Die Waldkircher Bergwacht hat ein arbeitsreiches Wochenende hinter sich: Sie musste gleich dreimal ausrücken – einmal pro Tag.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nächtlicher Bergwacht-Einsatz im Wald (Symbolfoto)  | Foto: Bergwacht Schwarzwald
Nächtlicher Bergwacht-Einsatz im Wald (Symbolfoto) Foto: Bergwacht Schwarzwald

Eine Wanderin ist am Freitagnachmittag, 14. November, an den Zweribachfällen von einem Wanderweg abgekommen und hat einen Rettungseinsatz ausgelöst. Wie die Bergwacht mitteilt, waren die schmalen Pfade im Wald wegen des herabgefallenen Laubs schwer erkennbar – und noch dazu sehr rutschig. Das wurde der Frau zum Verhängnis, sie "kam vom Weg ab und fand nicht mehr allein zurück", wie es weiter heißt. Die Bergretter trafen sie laut Mitteilung etwa 30 Meter abseits des Weges an. Die Frau soll leicht unterkühlt gewesen sein. Die Einsatzkräfte begleiteten sie zum nahen Bruggerhof und fuhren sie anschließend mit dem Bergrettungsfahrzeug zum Bleibacher Bahnhof, heißt es in der Bergwachtmitteilung.

Das Wochenende blieb arbeitsreich: In der Nacht zum Samstag sowie in der Nacht zum Montag war die Waldkircher Bergwacht zudem bei Suchen nach Menschen im Raum Freiburg im Einsatz. Die Bergretter aus dem Elztal haben damit bislang 43 Einsätze in diesem Jahr absolviert.

Weitere Artikel