fudder-Interview

Warum auch Naturwissenschaftler*innen die Gender Studies brauchen

Anna Lob

Von Anna Lob

Do, 07. Juni 2018 um 11:33 Uhr

Uni (fudder) Uni

Was können Naturwissenschaftler von den Gender Studies lernen – und umgekehrt? Anelis Kaiser, 45, ist Professorin am Institut für Informatik der Uni Freiburg und leitet Studierende beim Blick über den eigenen Fachbereich hinaus an.

Warum sollten Naturwissenschaftler*innen sich mit Gender befassen?
Man hat sich in der Naturwissenschaft schon immer für Geschlechterunterschiede interessiert, diese untersucht und publiziert. Neu ist allerdings die Zusammenführung mit den Gender Studies. Ich halte diese Kombination für produktiv, weil die Naturwissenschaften viel von den ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung