Warum bekommen neue Bürgermeister eigentlich eine XXL-Tanne?
Eine Tanne für den neuen Bürgermeister: Bei Wahlen wie kürzlich in Staufen und Vörstetten bekommen die Gemeinden eine Riesentanne gestellt. Was ist dran an diesem Brauch?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Im Oktober in Vörstetten und Hartheim, im November in Staufen: An vielen Orten in der Region wird nach der Wahl eines Bürgermeisters ein geschmückter Baum vor dem Rathaus aufgestellt. In Vörstetten thront dort eine bunt geschmückte Tanne. Mit ihren knapp 14 Metern überragt sie den Fahnenmast auf dem Platz deutlich. An ihren Zweigen hängen Bänder in den Farben des Vörstetter Wappens: Rot, Gelb und Blau. Auch in Staufen steht seit der letzten Wahl eine Tanne auf dem Rathausplatz. In beiden Orten ...