Warum der Film "Bonhoeffer" umstritten ist – und was der Regisseur dazu sagt
In den USA feiert die militante Rechte Dietrich Bonhoeffer als Bruder im Geiste. Was sein Film damit zu tun hat, fragten wir Regisseur Todd Komarnicki, der "Bonhoeffer" jetzt in Freiburg vorstellte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Er war Theologe und Pastor, ein spiritueller Denker und tief gläubiger Menschenfreund, warnte schon früh vor Führerkult und Faschismus, wurde zur zentralen Figur der Bekennenden Kirche und war an Attentatsplänen gegen Hitler beteiligt. Auf dessen Befehl man ihn noch kurz vor Kriegsende ermordete: Am Morgen des 9. April 1945 wurde Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg gehängt. Dass er nun 80 ...