Kommentar
Warum der harte Winterlockdown die Wirtschaftslage brandgefährlich macht

Deutschland ist im harten Lockdown, und der könnte länger dauern, als viele deutsche Betriebe das finanziell verkraften. Die Regierung muss jetzt beherzt helfen – per Überweisung vom Finanzamt.
Deutschland steckt im harten Lockdown, mindestens bis Ende Januar, womöglich den ganzen Winter. Zahlreichen vom Seuchenjahr 2020 ohnehin gebeutelten kleinen und mittelgroßen Betriebe – das Rückgrat der deutschen Wirtschaft – droht deshalb das Geld auszugehen. Dagegen hilft dann auch keine Kurzarbeit mehr. Es ist daher Zeit für eine andere Form der Wirtschaftshilfe.
Lange hat die deutsche Wirtschaftspolitik in ...
Lange hat die deutsche Wirtschaftspolitik in ...