Hohe Umfragewerte

Warum die AfD aktuell auf einem Höhenflug ist

Jörg Ratzsch

Von Jörg Ratzsch (dpa)

Fr, 02. Juni 2023 um 19:49 Uhr

Deutschland

Vor einem Jahr stand die AfD bundesweit bei 10 Prozent. Nun zieht sie mit der SPD gleich und liegt mit 18 Prozent an zweiter Stelle hinter der Union. Für den Höhenflug gibt es verschiedene Erklärungen.

Das Umfragehoch für die AfD und das gleichzeitige Zustimmungstief für die Ampel-Regierung haben in Berlin eine Diskussion über die Ursachen ausgelöst. Vertreter der Union und Experten machten am Freitag unter anderem die Migrations- und Energiepolitik der Koalition für die Entwicklung verantwortlich. In der CDU gab es aber auch selbstkritische Töne. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai rief ebenfalls zur Selbstkritik auf. Die AfD ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung