Hohe Umfragewerte
Warum die AfD aktuell auf einem Höhenflug ist

Vor einem Jahr stand die AfD bundesweit bei 10 Prozent. Nun zieht sie mit der SPD gleich und liegt mit 18 Prozent an zweiter Stelle hinter der Union. Für den Höhenflug gibt es verschiedene Erklärungen.
Das Umfragehoch für die AfD und das gleichzeitige Zustimmungstief für die Ampel-Regierung haben in Berlin eine Diskussion über die Ursachen ausgelöst. Vertreter der Union und Experten machten am Freitag unter anderem die Migrations- und Energiepolitik der Koalition für die Entwicklung verantwortlich. In der CDU gab es aber auch selbstkritische Töne. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai rief ebenfalls zur Selbstkritik auf. Die AfD ...