Übermittlungsprobleme

Warum die niedrige Inzidenz im Kreis Waldshut nicht aussagekräftig ist

Justus Obermeyer

Von Justus Obermeyer

Mi, 07. April 2021 um 18:56 Uhr

Kreis Waldshut

Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt seit 5 Tagen in Folge unter 100 – das ermöglicht Lockerungen. Doch auf Grund von Ostern und Übermittlungsproblemen ist der Wert wenig belastbar.

Ganz Deutschland redet von einem "harten Lockdown", den das Land bräuchte, um die dritte Corona-Welle zu brechen. Im Kreis Waldshut könnten allerdings jetzt schon wieder Lockerungen möglich sein – zumindest nach den aktuell geltenden Regeln. Wenn ein Landkreis fünf Tage in Folge eine Inzidenz unter 100 feststellt, kann die erst seit kurzem geltende "Notbremse" wieder gelockert werden – das ist im Kreis Waldshut nun ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung