Stadtwald

Warum Lörrach einen eigenen Forstwirtschaftsmeister anstellen möchte

BZ-Plus Die Stadt Lörrach plant die Entwicklung des Waldes. Eine wichtige Rolle soll ein Forstwirtschaftsmeister spielen. Der Verwaltung bereiten fehlende Fachkräfte Sorge.  

Zu den Kommentaren
Mail
Im  Stadtwald wächst mehr Holz, hier i... Waldentwicklungsplan auch so bleiben.  | Foto: Peter Gerigk
1/2
Im Stadtwald wächst mehr Holz, hier in Brombach, als gefällt wird. Das soll laut dem neuen Waldentwicklungsplan auch so bleiben. Foto: Peter Gerigk
Vor allem der Ausbildung wegen sei es wichtig, dass die Stadt einen Forstwirtschaftsmeister beschäftigt. Lörrach beschäftigt bereits vier Forstwirte. Ihre Stellen sollten dauerhaft erhalten bleiben, heißt es in der Beschlussvorlage für den Gemeinderat am 25. Mai. Das Ziel mit der neuen Stelle sei es, eine eigene Ausbildung anzubieten. Es werde auch geprüft, ob eine Stelle für ein freiwilliges ökologisches Jahr angeboten werden kann.
Stadtverwaltung will ausbilden
Mit einem Forstwirtschaftsmeister könne frühzeitig die Nachfolge des Vorarbeiters ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Manuel Harter, Thomas Welz, Bernhard Schirmer