In March steigen die Betreuungsgebühren in Schulen und Kitas drastisch. Elternvertreter und SPD-Fraktion fordern einkommensabhängige Ermäßigungen, doch der Bürgermeister lehnt das ab. Warum?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Gebühren für die Betreuung in Kitas und Grundschulen in March steigen in den kommenden drei Jahren drastisch. Ab September steigen die Gebühren um 13 Prozent und in den beiden folgenden Jahren jeweils erneut in gleicher Höhe. Die Verwaltung hatte im selben Zeitraum jeweils Erhöhungen um jeweils acht Prozent vorgeschlagen. Die deutlich drastischeren Erhöhungen waren von der GfM-Fraktion vorgeschlagen und von ...