Mundart-Interview auf Hochdeutsch

Warum Mundart-Expertin Heidi Zöllner neidisch auf die Schwaben ist

Sarah Trinler

Von Sarah Trinler

Do, 20. Februar 2020 um 17:39 Uhr

Schopfheim

Am Freitag ist der "Internationale Tag der Muttersprache". Heidi Zöllner von der Muettersproch-Gsellschaft spricht im Interview, über Dialekte im Alltag, in der Schule und zur Fasnachtszeit.

Sprache und Dialekte bedeuten für viele Menschen Heimat und Zugehörigkeit. Heute begeht die Unesco zum 21. Mal den "Internationalen Tag der Muttersprache", um die sprachliche Vielfalt weltweit zu fördern. BZ-Redakteurin Sarah Trinler hat mit Heidi Zöllner, Gruppenleiterin der Muettersproch-Gsellschaft, Regionalgruppe Wiesetal, über Dialekte im Alltag, in der Schule und zur ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung