Erfahrungsberichte
Warum sich junge Menschen für einen Handwerksberuf entscheiden

Fachkräftemangel ist im Handwerk ein Problem. Viele Stellen und Ausbildungsplätze können nicht besetzt werden. Wir haben mit fünf jungen Menschen, die dem Trend trotzen, gesprochen.
Marius Kamps, 26, aus Freiburg ist im ersten Gesellenjahr als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik in der Firma Lassen in Freiburg
"Mein Beruf ist sehr vielseitig, als Anlagenmechaniker macht man verschiedene Sachen: Bäder, Heizungen, Photovoltaik und Solaranlagen. Ich bin seit Februar Geselle, habe also meine Ausbildung beendet. Personal in unserer Branche ist sehr gefragt. Es gibt zahlreiche Jobangebote verschiedener Firmen, so gut wie überall wird gesucht. Doch ich habe mich bewusst dafür entschieden, auch nach der Ausbildung in dem Betrieb zu bleiben. Denn hier kenne ich mich im Lager aus, kenne die Kollegen und außerdem mag ich das Betriebsklima. Auch die Arbeit geht uns nicht aus. Wir ...
"Mein Beruf ist sehr vielseitig, als Anlagenmechaniker macht man verschiedene Sachen: Bäder, Heizungen, Photovoltaik und Solaranlagen. Ich bin seit Februar Geselle, habe also meine Ausbildung beendet. Personal in unserer Branche ist sehr gefragt. Es gibt zahlreiche Jobangebote verschiedener Firmen, so gut wie überall wird gesucht. Doch ich habe mich bewusst dafür entschieden, auch nach der Ausbildung in dem Betrieb zu bleiben. Denn hier kenne ich mich im Lager aus, kenne die Kollegen und außerdem mag ich das Betriebsklima. Auch die Arbeit geht uns nicht aus. Wir ...