BZ-Talk

Warum sich Politiker mit der Freiburger Schule schwer tun

Holger Schindler

Von Holger Schindler

Fr, 05. November 2021 um 11:30 Uhr

Wirtschaft

BZ-Plus Beim BZ-Talk zur Freiburger Schule wurde deutlich, warum die Prinzipien der Freiburger Schule nach wie vor auf Widerstand stoßen. Bis heute prägt sie die deutsche Wirtschaftsordnung.

Sie gilt als wichtige theoretische Grundlage der sozialen Marktwirtschaft – die Freiburger Schule der Nationalökonomie. Diese ökonomische Denkrichtung prägt bis heute die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik mit. Doch ihre Prinzipien werden immer infrage gestellt. Bei einer BZ-Talk-Podiumsdiskussion auf ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung