Basketball
Warum Thomas Schönbett mit seinen Basketballern einst den Korb nicht mehr fand

Welche drei Dinge würde Thomas Schönbett auf eine einsame Insel mitnehmen? Warum muss er im Sommer Bücher lesen? Das verrät der langjährige Basketballcoach des CVJM Lörrach im Fragebogen.
Der CVJM Lörrach ohne Thomas Schönbett? Kaum vorstellbar. 1975 kam er zu den Basketballern, war ab 1982 als Trainer engagiert und dazu noch jahrelang Sportwart. Mittlerweile wuselt der 60-jährige Lörracher, der bei ED Netze als Teamleiter arbeitet, beim CVJM im Hintergrund und engagiert sich unter anderem im Sportausschuss. Für den BZ-Fragebogen stand Schönbett Rede und Antwort – auch zu Nichtsportlichem.
» Als Kind wollte ich werden: Skifahrer. Ich war beim SC Fahrnau in der Renngruppe. Aber mit 15, 16 hatte ich dann andere Interessen.
» Der beste Basketballer aller Zeiten? Dirk Nowitzki, als Europäer hat er in Amerika brutal gute Leistungen gebracht. Wie er sich am Schluss noch gequält und in seinem Alter vorbereitet hat – ein bemerkenswerter Wille.
» Beste Sportart außer ...
» Als Kind wollte ich werden: Skifahrer. Ich war beim SC Fahrnau in der Renngruppe. Aber mit 15, 16 hatte ich dann andere Interessen.
» Der beste Basketballer aller Zeiten? Dirk Nowitzki, als Europäer hat er in Amerika brutal gute Leistungen gebracht. Wie er sich am Schluss noch gequält und in seinem Alter vorbereitet hat – ein bemerkenswerter Wille.
» Beste Sportart außer ...