Warum zwei Freiburger mit Kindern einen Flüchtlingsfilm aus Lego gedreht haben

Anika Maldacker

Von Anika Maldacker

Di, 18. April 2017 um 10:07 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Im Herbst 2015 reden alle über Flüchtlinge. Mit seiner Grundschulklasse will sich der Freiburger Lehrer Sebastian Heinricht mehr mit dem Thema befassen. Ein Projekt mit Flüchtlingen und Schülern beginnt. Dabei entstand der Film "Heimat und Flucht" .

Im Herbst ist das Thema Flüchtlinge überall präsent. Doch die Hans-Thoma-Grundschule in Rheinfelden, an der Sebastian Heinricht unterrichtet, nimmt aus geografischen Gründen keine Flüchtlinge auf. Heinricht will sich mit seiner Grundschulklasse dennoch mit dem Thema beschäftigen und startet ein Projekt mit Kindern aus einem Rheinfeldener Flüchtlingsheim. Die besuchen die Grundschulklasse ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung