Erklär's mir

Was bedeutet der Erdüberlastungstag?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Heute ist der Erdüberlastungstag oder Welterschöpfungstag. Mit diesen beiden Worten ist gemeint, dass die Menschen von heute an mehr auf der Erde verbrauchen, als das was ihnen zur Verfügung steht. Das ist nicht erfreulich, weil die Kinder, Enkel und Urenkel der jetzigen Erwachsenen später weniger haben werden. Ein Beispiel: Es wird mehr Holz geschlagen als nachwächst. So etwas kann man eine Weile machen, da es Wälder gibt, die eine Art Holzspeicher sind. Wird aus diesem Speicher jedoch mehr Holz entnommen als dazukommt, hat man am Ende überhaupt kein Holz mehr. Die Kinder der jetzigen Waldbesitzer können dann kein Holz mehr verkaufen. Möglicherweise wächst auf der Fläche, wo der Wald einst stand, auch überhaupt kein Baum mehr.

Weitere Artikel