Gefahrenabwehr
Was der ABC-Zug der Freiwilligen Feuerwehr macht

Die Feuerwehr löscht Brände und rettet Katzen von Bäumen – das weiß jedes Kind. Es gibt aber weitere Aufgaben, die von der Feuerwehr übernommen werden, zum Beispiel die Gefahrenabwehr, wenn gefährliche Chemikalien freigesetzt werden.
In Freiburg übernimmt diese Aufgabe der sogenannte ABC-Zug. ABC steht in diesem Fall für atomare, biologische und chemische Kampf- und Gefahrenstoffe. Heutzutage würde man den ABC-Zug CBRN-Zug nennen: chemisch, biologisch, radiologisch und nuklear. Aber zurück zum Thema: Diese ...