Kommentar
Was die frustrierten Mieter in Freiburg-Rieselfeld erleben, ist ein Fall für Kafka
Ein Immobilien-Konzern kauft hunderte Wohnungen in Freiburg-Rieselfeld, erklärt die Befürchtungen der Mieter für unbegründet – und bestätigt sie dann. Klingt nach Franz Kafka, ist Freiburger Realität.
Do, 1. Feb 2024, 19:59 Uhr
Kommentare

Hintergrund: Wohnungen in Freiburg sollen nach Neuvermessung plötzlich größer sein – und teurer werden
Die neueste Entwicklung scheint an ihm vorbeigegangen zu sein. Das Referat für bezahlbares Wohnen, das OB Martin Horn einst öffentlichkeitswirksam als Stabsstelle in seinem Dezernat installierte und vergangenen Oktober an Baubürgermeister Martin Haag abgab, ist merkwürdig defensiv. Dabei soll es doch – nicht zuletzt – bezahlbare Wohnungen erhalten helfen.
Stattdessen erleben einige Mieter der DII, wie ihre Wohnungen plötzlich um einige Quadratmeter wachsen und entsprechend teurer werden. Nachfragen enden im Nirwana. Statt in Gesprächen den Sachverhalt zu klären, stellt die DII auf stumm und zieht vor Gericht. Franz Kafka hätte seine Freude gehabt. In ihrer Verzweiflung nutzte eine Mieterin den Verwendungszweck auf der Überweisung, um eine Anfrage zu platzieren – mit Erfolg übrigens. Spätestens jetzt sollte die Stadt politischen Druck aufbauen und zumindest eine Vermittlerrolle auf höchster Ebene versuchen.
Kontakt zum Autor: [email protected]