Kalenderblatt

Was geschah am 14. November?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Tag für Tag finden Sie an dieser ..., die mit diesem Datum verbunden sind.  | Foto: dpa-infografik/dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa-infografik/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 14. November 2025

Namenstag

Alberich, Nikolaus, Sidonius

Historische Daten

2015 - Bei einer Testfahrt auf der neuen Hochgeschwindigkeits-Strecke in der Nähe von Eckwersheim bei Straßburg entgleist ein TGV. Elf Menschen kommen ums Leben. Unglücksursache war überhöhte Geschwindigkeit.

2010 - In Abu Dhabi wird der 23-jährige Sebastian Vettel neuer Formel-1-Weltmeister. Nach Michael Schumacher ist er der zweite deutsche Titelträger und bis dahin jüngste Champion in der Königsklasse des Motorsports.

1990 - Deutschland und Polen unterzeichnen den deutsch-polnischen Grenzvertrag, in dem unter anderem die Oder-Neiße-Linie als polnische Westgrenze bestätigt wird.

1940 - In der Nacht zum 15. November wird das Zentrum der englischen Stadt Coventry bei einem Bombenangriff der deutschen Luftwaffe fast vollständig zerstört.

1475 - Die Hochzeit des zukünftigen Herzogs von Bayern-Landshut und einer polnischen Königstochter wird mit einem rauschenden Fest gefeiert. 10.000 Landshuter dürfen eine Woche lang kostenlos essen, trinken und feiern, es gibt Reiter- und Ritterspiele. Seit 1903 wird die Landshuter Hochzeit alle vier Jahre als mehrwöchiges historisches Fest nachgespielt (nächstes Mal: 2027).

Geburtstage

1957 - Wolfgang Hoppe (68), deutscher Bobfahrer, Goldmedaillen im Zweier- und Vierer-Bob bei den Olympischen Spielen 1984 in Sarajevo

1955 - Matthias Herget (70), deutscher Fußballspieler (KFC Uerdingen, Nationalspieler 1983-1988)

1948 - König Charles III. (77), britischer König seit 2022

1925 - Carola Stern, deutsche Schriftstellerin und Journalistin ("Doppelleben"), gest. 2006

Todestage

1825 - Jean Paul, deutscher Schriftsteller ("Flegeljahre"), geb. 1763

© dpa‍-infocom, dpa:251113‍-930‍-290836/1

Schlagworte: Carola Stern, Jean Paul, Charles III.

Weitere Artikel