Kalenderblatt

Was geschah am 28. August?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Tag für Tag finden Sie an dieser ..., die mit diesem Datum verbunden sind.  | Foto: dpa-infografik/dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa-infografik/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 28. August 2025

Namenstag

Augustinus, Elmar, Joachima

Historische Daten

2000 - Bei den Olympischen Spielen in Sydney sollen nach einer Entscheidung des Exekutivkomitees des IOC zum ersten Male Tests auf das Blutdopingmittel Epo vorgenommen werden.

1995 - Eine von bosnischen Serben abgefeuerte Granate tötet auf einem Marktplatz in Sarajevo mindestens 37 Menschen; 90 werden verletzt.

1990 - Der irakische Staatschef Saddam Hussein erklärt Kuwait offiziell zur 19. Provinz seines Landes.

1955 - Der 14-jährige Schwarze Emmett Till wird im US-Bundesstaat Mississippi gelyncht, weil er einer weißen Frau nachgepfiffen haben soll. Der brutale Mord und der Freispruch der zwei dringend verdächtigen Weißen gilt als wesentlicher Impuls für das Erstarken der schwarzen Bürgerrechtsbewegung.

1850 - Die Oper "Lohengrin" von Richard Wagner wird am Hoftheater Weimar uraufgeführt.

Geburtstage

1995 - Andreas Wellinger (30), deutscher Skisportler, olympische Goldmedaille im Skispringen 2014 (Mannschaft) und 2018 (Normalschanze)

1980 - Petra Schmidt-Schaller (45), deutsche Schauspielerin ("Die Toten von Marnow", "Ein fliehendes Pferd"), Deutscher Fernsehpreis 2021, Goldene Kamera 2018

1965 - Shania Twain (60), kanadische Countrysängerin und Popsängerin ("Come On Over", "That Don't Impress Me Much")

Todestage

2005 - Hans Clarin, deutscher Schauspieler ("Das Wirtshaus im Spessart", Synchronstimme des Kobolds aus der ARD-Serie "Meister Eder und sein Pumuckl"), geb. 1929

1995 - Michael Ende, deutscher Schriftsteller ("Momo", "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer", "Die unendliche Geschichte"), geb. 1929

© dpa‍-infocom, dpa:250827‍-930‍-964385/1

Schlagworte: Hans Clarin, Michael Ende, Jim Knopf

Weitere Artikel