Account/Login

Erklär’s mir

Was kann ich in einer Notfall-Situation tun?

Tamara Keller
  • Di, 28. Juli 2020, 12:21 Uhr
    Panorama

     

Beim Sport, beim Spielen oder zu Hause: Unfälle können überall passieren. Manchmal sind die Folgen klein: Bei einem aufgeschürften Knie helfen Wundsalbe und ein Pflaster.

Ein Rettungswagen im Einsatz  | Foto: Nicolas Armer (dpa)
Ein Rettungswagen im Einsatz Foto: Nicolas Armer (dpa)
Unfälle können aber auch größere Verletzungen mit sich bringen. Dass sich eine Person schwer verletzt hat, erkennst du häufig daran, dass sie sich kaum noch bewegen kann oder sich nicht traut, aufzustehen. Dann kannst du Erste Hilfe leisten – mit schon ganz kleinen Dingen! Wichtig ist es, die Notrufnummer zu kennen. In Deutschland ist das die 112. Wenn du ein eigenes Smartphone hast, solltest du diese Nummer wählen. Wenn nicht, frag einen Erwachsenen in der Nähe um Hilfe. Beim Anruf solltest du versuchen, ruhig zu bleiben und folgende Fragen zu beantworten: Wo seid ihr? Was ist passiert? Wie viele Verletzte gibt es? Welche Verletzungen seht ihr? Es ist wichtig, danach das Telefon nicht aufzulegen, sondern auf Rückfragen und Anweisungen zu warten. In solchen Momenten hilft: Hab keine Angst! Oft hindert die Angst, etwas falsch zu machen, die Menschen daran, zu handeln. Aber auch kleine Dinge können schon helfen: Wenn du nur beruhigend mit der verletzten Person sprichst. Auch bei der Ersten Hilfe gilt: Übung macht den Meister! Wenn du dich dafür interessierst, kannst du einen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder besuchen.

Ressort: Panorama

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Di, 28. Juli 2020: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel