Was macht ein gutes Radwegenetz für Titisee-Neustadt aus?
Die Stadt will fahrradfreundlicher werden und hat deshalb ein Radwegekonzept in Auftrag gegeben. Was es braucht, um den Umstieg aufs Fahrrad zu schaffen, sind durchgängige und sichere Verbindungen.
Die Stadt will fahrradfreundlicher werden, der Gemeinderat hat deshalb ein Radwegekonzept für rund 46 000 Euro beim Darmstädter Büro Var+ in Auftrag gegeben. Was es braucht, um den Umstieg aufs Fahrrad zu schaffen, hat Uwe Petry, Geschäftsführer des Büros, im Gespräch mit Tanja Bury erklärt.
BZ: Sind Sie heute schon Fahrrad gefahren? Zur Arbeit vielleicht?
Petry: Ja. Ich bin mit dem Rad zur Arbeit gefahren. Auf dem Radschnellweg Darmstadt-Frankfurt. Insgesamt bin ich 18 Kilometer ...