BZ-Gespräch
Was Studentinnen aus Freiburg über Feminismus denken

Drei junge Frauen, die gemeinsam Theater machen, sprechen anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März über ihren Kampf um Gleichberechtigung. Sie sagen: "Feminismus ist wie Demokratie".
Was fangen junge Frauen mit dem altehrwürdigen Feminismus an? Wie werden Gleichberechtigungs- und Machtfragen nach den Internet-Erfahrungsberichten #Aufschrei und #MeToo bei unter 30-Jährigen diskutiert? Die Idee zur aktuellen Spurensuche entstand im Theatersaal. Sarah Busch, Charlotte Großmann, Maria-Xenia Hardt und Kai Wörner inszenierten im Februar die "Vagina-Monologe" von Eve Ensler mit der englischsprachigen Theatergruppe Maniacts in Freiburg. Beeindruckt von der Ernsthaftigkeit der Produktion lud Heidi Ossenberg die Regisseurinnen zum Gespräch – passend zum Weltfrauentag.
Bin ich Feministin?
Auf die Frage, ob junge Frauen sich überhaupt noch für Femininismus ...
Bin ich Feministin?
Auf die Frage, ob junge Frauen sich überhaupt noch für Femininismus ...