Fundbüros in der Region
Was tun, wenn plötzlich der Geldbeutel fehlt?

Mitarbeiter in Bürger- beziehungsweise Fundbüros in der Region Freiburg sorgen dafür, dass verloren gegangene Gegenstände zu ihren Besitzern zurückfinden – was allerdings nicht immer klappt.
Wer etwas findet, kann dies in Bürger- und Fundbüros der Gemeinden abgegeben. Deren Mitarbeiter verwalten die verloren gegangenen Gegenstände und suchen auch nach deren Besitzern. Doch was wird etwa in Ehrenkirchen, Ebringen, March, Bötzingen, Gundelfingen, Denzlingen, Stegen und Kirchzarten eigentlich abgeben? Und was passiert damit?
Was alles im Fundbüro landet
Auch Kuscheltiere landen im Fundbüro
Auch Kuscheltiere landen im Fundbüro. "Da ist die Dankbarkeit groß, wenn die Eltern oder das Kind das verloren geglaubte Kuscheltier abholen können." Oft sei es nicht der materielle, sondern der emotionale Wert, der zählt. Und doch: Nach einer Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten wird vieles von dem, was nicht abgeholt wurde, entsorgt.
Was sind Klassiker?
"Hauptsächlich werden Schlüssel abgegeben, aber auch Geldbeutel und Brillen", erzählt Ute Kühlwein aus dem Bürgerbüro in Ehrenkirchen. Auch in den anderen Gemeinden sind das die Klassiker. Während Brillen vor allem auf Bänken neben Spazierwegen liegen gelassen werden, verlören die Menschen ihre Schlüssel fast überall: im Ort, auf dem ...
Was alles im Fundbüro landet
Auch Kuscheltiere landen im Fundbüro
Auch Kuscheltiere landen im Fundbüro. "Da ist die Dankbarkeit groß, wenn die Eltern oder das Kind das verloren geglaubte Kuscheltier abholen können." Oft sei es nicht der materielle, sondern der emotionale Wert, der zählt. Und doch: Nach einer Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten wird vieles von dem, was nicht abgeholt wurde, entsorgt.
Was sind Klassiker?
"Hauptsächlich werden Schlüssel abgegeben, aber auch Geldbeutel und Brillen", erzählt Ute Kühlwein aus dem Bürgerbüro in Ehrenkirchen. Auch in den anderen Gemeinden sind das die Klassiker. Während Brillen vor allem auf Bänken neben Spazierwegen liegen gelassen werden, verlören die Menschen ihre Schlüssel fast überall: im Ort, auf dem ...