Stimmmehrheit an Klubs

Was wird aus der 50+1-Regel? DFL möchte Geldgebern die Türen öffnen

Christoph Ruf und Daniel Theweleit

Von Christoph Ruf & Daniel Theweleit

Mi, 21. März 2018 um 20:03 Uhr

Sportpolitik

BZ-Plus Es geht ums ganz große Geld. Für die einen ist es der "sportpolitisch wichtigste Kampf", für die anderen ein Schritt in Richtung mehr Wettbewerbsfähigkeit: Mit der 50+1-Regel befasst sich die DFL-Mitgliederversammlung in Frankfurt. Der SC Freiburg positioniert sich klar für ihren Erhalt – andere dagegen.

Es ist ein reges Treiben, das in den vergangenen Tagen hinter den Kulissen der Bundesliga zu beobachten war. Vereinsverantwortliche belauern sich, knüpfen Allianzen und klopfen Positionen zur Zukunft der 50+1-Regel ab, bevor an diesem Donnerstag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) über das weitere Vorgehen abgestimmt wird. Besonders intensiv diskutiert werden Berichte, denen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung