Stimmmehrheit an Klubs
Was wird aus der 50+1-Regel? DFL möchte Geldgebern die Türen öffnen

Es geht ums ganz große Geld. Für die einen ist es der "sportpolitisch wichtigste Kampf", für die anderen ein Schritt in Richtung mehr Wettbewerbsfähigkeit: Mit der 50+1-Regel befasst sich die DFL-Mitgliederversammlung in Frankfurt. Der SC Freiburg positioniert sich klar für ihren Erhalt – andere dagegen.
Es ist ein reges Treiben, das in den vergangenen Tagen hinter den Kulissen der Bundesliga zu beobachten war. Vereinsverantwortliche belauern sich, knüpfen Allianzen und klopfen Positionen zur Zukunft der 50+1-Regel ab, bevor an diesem Donnerstag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) über das weitere Vorgehen abgestimmt wird. Besonders intensiv diskutiert werden Berichte, denen ...