Gerade angesichts der Energiekrise und mit Blick auf den Klimaschutz suchen viele Gemeinden nach Alternativen zu Gas oder Öl. Auch die Stadt Wehr. Die Gemeinderäte stimmten nun einer kommunalen Wärmeplanung zu.
Herzstück des Nahwärmenetzes in Wehr ist die Heizzentrale mit dem markanten Schornstein neben dem Gebäude der Mediathek in der Stadtmitte. Foto: Stadtwerke wehr
"Es geht darum, den privaten Wärmebedarf zu ermitteln und herauszufinden, wo zum Beispiel Wärmequellen im Bereich der Industrie genutzt werden können", so Bürgermeister Michael Thater. Damit ...