BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 24. Jan. 2025
      FC Wehr und Talschule gehen gemeinsamen Weg
    • Fußballnachwuchs

      FC Wehr und Talschule gehen gemeinsamen Weg

    • Der FC Wehr und die Talschule Wehr starten eine Kooperation, um Kinder für den Fußball zu begeistern. Geplant sind Fußballtage für Grundschüler. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jan. 2025
      Hilfe leisten, Hilfe bekommen: Verein aus Wehr will Plattform für Zeittausche schaffen
    • BZ-Plus Vereinsgründung

      Hilfe leisten, Hilfe bekommen: Verein aus Wehr will Plattform für Zeittausche schaffen

    • Ein Verein aus Wehr will eine Hilfsplattform im deutschsprachigen Raum etablieren – mit einer App, die Zeitkonten führt. Wer eine Stunde hilft, dem wird auch eine Stunde geholfen. Von Lukas Müller
    • Do, 23. Jan. 2025
      Wehr steigt aus European Energy Award aus und setzt auf eigenes Klimaschutzkonzept
    • BZ-Plus Energiewende

      Wehr steigt aus European Energy Award aus und setzt auf eigenes Klimaschutzkonzept

    • Zu bürokratisch, zu viele Dokumentationspflichten und eine unzureichende Würdigung der Wehrer Klimaschutzbemühungen: Der Gemeinderat will den European Energy Award (EEA) aufgeben. Von Michael Gottstein 1
    • Do, 23. Jan. 2025
      Der TC Wehr setzt weiter auf die Jugendförderung
    • BZ-Plus

      Der TC Wehr setzt weiter auf die Jugendförderung

    • Der Tennisclub Wehr zählt so viele Mitglieder wie noch nie zuvor. Bei der Hauptversammlung gibt es gleich drei Wechsel im Vorstand. Von Gerd Leutenecker
    • Do, 23. Jan. 2025
      Einige Neuerungen bei den Öflinger Zunftabenden
    • BZ-Plus

      Einige Neuerungen bei den Öflinger Zunftabenden

    • Die Öflinger Zunftabende finden am 7. und 8. Februar statt. Was wird geboten? Wann geht es los? Die wichtigsten Informationen im Überblick. Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 22. Jan. 2025
      Als Wehr vor 75 Jahren zur Stadt wurde
    • BZ-Abo Historie

      Als Wehr vor 75 Jahren zur Stadt wurde

    • Stadtrecht, neue Sportvereine und 400 Frauen bei einer Kundgebung: 1950 wurde für Wehr zu einem ereignisreichen Jahr. Auch die Fasnacht lebte fünf Jahre nach Kriegsende wieder neu auf. Von Hansjörg Bader
    • Di, 21. Jan. 2025
      Neues Leben im Stadtmuseum
    • BZ-Abo

      Neues Leben im Stadtmuseum

    • Der Förderkreis des Stadtmuseums Wehr steht vor einer Herkulesaufgabe: der digitalen Erfassung der Bestände. Unter dem neuen Vorsitzenden soll es zudem neue Formate wie Museumsabende geben. Von Michael Gottstein
    • Di, 21. Jan. 2025
      Starke Rauchentwicklung aus Einfamilienhaus
    • Starke Rauchentwicklung aus Einfamilienhaus

    • Zu einem Einfamilienhaus am Amselweg in Wehr ist am Sonntag gegen 13.10 Uhr die Feuerwehr gerufen worden. Dies teilt die Polizei mit. Demnach wurde gemeldet, dass aus dem Haus starker Rauch ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jan. 2025
      Seit 40 Jahren im Dienst
    • Seit 40 Jahren im Dienst

    • BEAT KOCSIS Seit 40 Jahren im Dienst Ein besonderes Jubiläum durfte dieser Tage Beat Kocsis feiern: Seit 40 Jahren arbeitet er bei Rota Yokogawa in Wehr-Brennet, schreibt das Unternehmen in ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jan. 2025
      Wehr in Aufstiegsrunde
    • Wehr in Aufstiegsrunde

    • SPORTSCHIESSEN Wehr in Aufstiegsrunde Die Luftpistolenschützen der SSG Wehr haben ungeschlagen die Meisterschaft in der Südbadenliga gewonnen. Am Sonntag siegten die Wehrer auch im elften ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Viel Freude, Wärme und Licht
    • Viel Freude, Wärme und Licht

    • Der Künstler Ulli Wunsch zeigt 32 seiner Werke im Alten Schloss in Wehr. "Wunschfarben" ist der Ausstellungstitel. Von Michael Gottstein
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Bernd Hein ist seit 50 Jahren in Wehr in der SPD aktiv
    • Bernd Hein ist seit 50 Jahren in Wehr in der SPD aktiv

    • Der SPD-Ortsverein Wehr hat ein verdientes Mitglied geehrt. Seit 50 Jahren ist Bernd Hein in der Partei tätig. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Große und kleine Besucher kommen zum Stöbern
    • Große und kleine Besucher kommen zum Stöbern

    • Mit einem "Tag der offenen Tür" feierte die Stadt den Auftakt zum 25-jährigen Bestehen der Mediathek. Rednerinnen und Redner würdigten am Samstag die innerstädtische mediale Einrichtung als ... Von mhb
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Fahranfänger stürzt mit dem Motorrad
    • Fahranfänger stürzt mit dem Motorrad

    • Bei einem Unfall am 15. Januar, gegen 14.20 Uhr, ist ein Fahranfänger in der Öflinger Straße in Wehr mit seinem Motorrad alleinbeteiligt gestürzt. Das teilt die Polizei mit. Der 19-jährige ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Glasobjekte im Museum
    • Glasobjekte im Museum

    • Glasobjekte im Museum Im Stadtmuseum Wehr findet am 31. Januar, 19 Uhr, eine Vortragsveranstaltung mit einer Ausstellung über Schwarzwälder Glas statt. Der Glasbläser Dirk Bürklin wird die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Jan. 2025
      SC-Freiburg-Fan aus Wehr hat eine Petition für Union Berlin initiiert: "Es geht mir um den Fußball"
    • BZ-Abo Petition

      SC-Freiburg-Fan aus Wehr hat eine Petition für Union Berlin initiiert: "Es geht mir um den Fußball"

    • Pascal Lindenmann ist Torwart in Wehr und SC-Freiburg-Fan. In einer Petition setzt er sich für den 1. FC Union Berlin ein, der wegen eines Feuerzeugwurfs ein Spiel verloren hat. Was er damit ... Von Lukas Müller
    • Fr, 17. Jan. 2025
      Wie steht es um das Volksbegehren "Landtag verkleinern" am Hochrhein?
    • BZ-Abo Landtag

      Wie steht es um das Volksbegehren "Landtag verkleinern" am Hochrhein?

    • In Baden-Württemberg läuft ein Volksbegehren zur Verkleinerung des Landtags. Auch am Hochrhein lagen dafür Listen aus. Wie viele Bürger in Bad Säckingen, Laufenburg und Wehr haben unterschrieben? Von Karim Hmida
    • Fr, 17. Jan. 2025
      Unbekannter beschädigt Auto und flüchtet
    • Unbekannter beschädigt Auto und flüchtet

    • Ein geparktes Auto ist am Mittwoch auf dem Kundenparkplatz eines Supermarktes in Wehr beschädigt worden. Wie die Polizei mitteilt, habe sich der Vorfall zwischen 16.15 Uhr und 16.30 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Jan. 2025
      Illegale Müllberge in Wehr wachsen und verschlingen Steuergelder
    • BZ-Abo Ärgernis

      Illegale Müllberge in Wehr wachsen und verschlingen Steuergelder

    • In Wehr türmt sich illegaler Müll vor den Containern. Das belastet die Stadtkasse. Bürgermeister Thater fordert mehr Verantwortung von den Bürgern. Und die wäre sogar kostenlos. Von Ralph Fautz
    • Do, 16. Jan. 2025
      Bäder-Betrieb schreibt hohe Verluste
    • BZ-Plus

      Bäder-Betrieb schreibt hohe Verluste

    • Der Betrieb des Wehrer Hallen- und des Freibads bleibt ein Minusgeschäft. Ohne Zuwendungen aus dem städtischen Haushalt wird es nicht mehr lange gehen, prognostiziert Bürgermeister Michael Thater. Von Michael Gottstein
    • Do, 16. Jan. 2025
      Zeugen gesucht nach Straßenstreit
    • Zeugen gesucht nach Straßenstreit

    • Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern ist es am vergangenen Dienstag gegen 16 Uhr in der St. Josef-Straße in Wehr gekommen. Dies teilte die Polizei mit. Die beiden sich ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Jan. 2025
      Das Zertifikat
    • Das Zertifikat

    • Das Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) der EU stellt sicher, dass alle Umweltaspekte von Energieverbrauch bis zu Abfall und Emissionen rechtssicher und transparent ... Von Ralph Fautz
    • Mi, 15. Jan. 2025
      Aus Gas mach Wärme: Mülldeponie in Wehr wird umweltfreundlicher
    • BZ-Plus EMAS-Zertifikat

      Aus Gas mach Wärme: Mülldeponie in Wehr wird umweltfreundlicher

    • Eine Entgasungsanlage auf der Kreismülldeponie Lachengraben in Wehr neutralisiert klimaschädliches Methan. Wie funktioniert das – und wie hat sich die Deponie entwickelt? Ein Blick hinter ... Von Ralph Fautz 1
    • Mi, 15. Jan. 2025
      Wehr feierte 1935 die Saar-Abstimmung, an der auch fünf Wehrer teilnahmen
    • BZ-Plus Nationalsozialismus

      Wehr feierte 1935 die Saar-Abstimmung, an der auch fünf Wehrer teilnahmen

    • Wehr in der NS-Diktatur: Die Wehrer Bürger starteten ruhig ins Jahr 1935. Doch nach dem Anschluss des Saarlands an das Deutsche Reiche wurde ausgelassen gefeiert – und eine Puppe verbrannt. Von Hansjörg Bader
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen