BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 12. Jul. 2025
      "Hocke, schwätze, kaufe": So wurde der Dorfladen in zehn Jahren zum Treffpunkt Öflingens
    • BZ-Abo Nahversorgung

      "Hocke, schwätze, kaufe": So wurde der Dorfladen in zehn Jahren zum Treffpunkt Öflingens

    • Einkaufsladen, Post, Café, Treffpunkt: Der Dorfladen Öflingen erfüllt viele Funktionen. 2025 feiert die Genossenschaft zehnjähriges Bestehen. Drei Mitglieder blicken auf Hürden und Erfolge zurück. Von Lukas Müller
    • Fr, 11. Jul. 2025
      Denkmalgeschützter Kanal in Wehr kann nur mit Genehmigung zugeschüttet werden
    • BZ-Plus Gewerbekanal

      Denkmalgeschützter Kanal in Wehr kann nur mit Genehmigung zugeschüttet werden

    • Nach Willen des Wehrer Gemeinderats soll der Gewerbekanal beim Rathaus in eine Blühwiese umgewandelt werden. Er steht allerdings unter Denkmalschutz. Das Landratsamt muss eine Genehmigung erteilen. Von Annemarie Rösch
    • Do, 10. Jul. 2025
      Willi Raibers bunte Erinnerungen an Wehrs Stadtjubiläum erwecken Kinderträume
    • BZ-Plus Buchvorstellung

      Willi Raibers bunte Erinnerungen an Wehrs Stadtjubiläum erwecken Kinderträume

    • Der Künstler Willi Raiber aus Wehr präsentiert sein neues Buch. Es lässt Erinnerungen an die Stadterhebung von 1950 lebendig werden. Von Michael Gottstein
    • Do, 10. Jul. 2025
      Robert Gampp ist tot
    • BZ-Plus Nachruf

      Robert Gampp ist tot

    • So leidenschaftlich wie er in jungen Jahren Fußball spielte, so passioniert ging er auch später seinen Hobbys Musik und Gesang nach. Jetzt ist Robert Gampp, die einstige Fußballgröße des FC Wehr ... Von Hansjörg Bader
    • Mi, 9. Jul. 2025
      Wehrs Kulturamtsleiterin Reitinger: "Die Wehrer unterstützen sich gegenseitig"
    • BZ-Plus Interview

      Wehrs Kulturamtsleiterin Reitinger: "Die Wehrer unterstützen sich gegenseitig"

    • Erst anderthalb Jahre leitet Katharina Reitinger das Kulturamt Wehr. Die Mitgestaltung des Fests zur Stadterhebung am Wochenende ist eine ihrer großen Aufgaben. Im Interview spricht sie darüber. Von Annemarie Rösch
    • Di, 8. Jul. 2025
      Was beim Kinderferienprogramm in Wehr alles auf dem Programm steht
    • Sommerferien

      Was beim Kinderferienprogramm in Wehr alles auf dem Programm steht

    • Ob Natur, Sport oder Kreativangebote: Beim Kinderferienprogramm in Wehr wird für jeden Geschmack etwas geboten. 40 Programmpunkte stehen zur Auswahl. Anmelden kann man sich bis Samstag, 12. Juli. Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Jul. 2025
      So war der Sommer in Wehr vor 100 Jahren
    • BZ-Abo Regionalgeschichte

      So war der Sommer in Wehr vor 100 Jahren

    • Ein Wehrer Bürger wollte im Sommer 1925 auf dem Schlössle eine Burgschenke eröffnen. Was aus den Plänen wurde, was Bürgermeister Otto Leber wütend machte und was sonst noch im Sommer los war, ... Von Hansjörg Bader
    • Di, 8. Jul. 2025
      Kinderbetreuung wird in Wehr teurer
    • BZ-Abo Steigende Gebühren

      Kinderbetreuung wird in Wehr teurer

    • In Wehr müssen Eltern mehr Geld für ihre Kinder ausgeben: So soll die Schulkinderbetreuung ab September zehn Prozent mehr kosten, die Kindergartengebühren steigen um mindestens acht Prozent. Von Annemarie Rösch
    • Di, 8. Jul. 2025
      Erfolge bei den Vereinsmeisterschaften
    • Erfolge bei den Vereinsmeisterschaften

    • DIE TURNERINNEN des TV Brennet-Öflingen haben erneut ihr Können bei den Vereinsmeisterschaften gezeigt. 20 Mädchen führten an den Geräten Sprung, Reck/Barren, Schwebebalken und Boden vor, was sie ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Jul. 2025
      Verkehrsunfall in Wehr mit Sachschaden
    • Autounfall

      Verkehrsunfall in Wehr mit Sachschaden

    • In Wehr sind zwei Autos zusammengeprallt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Jul. 2025
      Das Sommerfest belebt jede Ecke in Wehrs City
    • BZ-Plus Stadtfest

      Das Sommerfest belebt jede Ecke in Wehrs City

    • Der "Sommer in Wehr" hat seinem Namen alle Ehre gemacht. Bei gutem Wetter mit viel Sonnenschein haben Tausende Menschen bis spätabends die warme Jahreszeit gefeiert. Von Marianne Bader
    • So, 6. Jul. 2025
      Fotos: Sonne, Spaß und Stimmung beim "Sommer in Wehr"
    • Fotos: Sonne, Spaß und Stimmung beim "Sommer in Wehr"

    • Der "Sommer in Wehr" lockte am Samstag Tausende Menschen aus Nah und Fern in die Stadt. Bei Sommerwetter genossen die Besucherinnen und Besucher die vielseitigen Angebote des Stadtfests.
    • Sa, 5. Jul. 2025
      Als Wehr zur Stadt wurde, gab es Kritik – die ist heute verstummt
    • BZ-Plus

      Als Wehr zur Stadt wurde, gab es Kritik – die ist heute verstummt

    • Nicht alle Wehrer begrüßten die Stadterhebung vor 75 Jahren. Manche äußerten Bedenken, die allerdings zerstreut werden konnten. Eine kleine Betrachtung darüber, was die heutige Generation daraus ... Von Hansjörg Bader
    • Fr, 4. Jul. 2025
      Mit Demokratie- und Familienfesten: So feiert die Stadt Wehr das Jubiläumsfest zur Stadterhebung
    • BZ-Abo Jubiläum

      Mit Demokratie- und Familienfesten: So feiert die Stadt Wehr das Jubiläumsfest zur Stadterhebung

    • 75 Jahre Stadterhebung – das will die Stadt Wehr am 11. und 12. Juli feiern. Zu diesem Anlass gibt die Stadt auch eine besondere Tasse mit Wehrer Motiven heraus. Die Auflage ist limitiert. Von Michael Gottstein
    • Fr, 4. Jul. 2025
      Blühwiese statt Bächle: Im Gewerbekanal in Wehr soll auch künftig kein Wasser mehr fließen
    • BZ-Plus Innenstadt

      Blühwiese statt Bächle: Im Gewerbekanal in Wehr soll auch künftig kein Wasser mehr fließen

    • Der Gewerbekanal in Wehr ist Geschichte: Nach Willen der Stadträte soll das Teilstück auf dem Rathaus-Areal zugeschüttet werden. Von Annemarie Rösch
    • Fr, 4. Jul. 2025
      Blässhuhn bekommt Nachwuchs in der Wehramündung
    • BZ-Plus

      Blässhuhn bekommt Nachwuchs in der Wehramündung

    • DEN WINZIGEN Blässhuhn-Küken mag das aufwändig gebaute Nest wie ein Schloss erscheinen. Fünf frisch geschlüpfte Jungvögel wagen sich schon einmal ganz nach unten ins Wasser der Lagune, kommen ... Von Adolf Müller
    • Mi, 2. Jul. 2025
      Statt viel Granit und viel Beton – der Talschulplatz in Wehr soll grüner und kühler werden
    • BZ-Abo Stadtplanung

      Statt viel Granit und viel Beton – der Talschulplatz in Wehr soll grüner und kühler werden

    • Der Talschulplatz in Wehr soll klimafreundlicher gestaltet werden. Architekt Kirchner legt nun Pläne für mehr Bäume und Kletterpflanzen vor. Im Rat und bei Vereinen stoßen die Ideen auf geteiltes ... Von Annemarie Rösch
    • Di, 1. Jul. 2025
      Padelteam aus Wehr in die zweite Liga?
    • BZ-Plus Padel

      Padelteam aus Wehr in die zweite Liga?

    • Der Aufstieg war das Ziel und nun ist es nur noch ein Schritt: Das Wehrer Padelteam The Cube hat die Zweitliga-Playoffs erreicht. Von Uwe Rogowski
    • Di, 1. Jul. 2025
      Wie das Stadtmuseum Wehr mit Digitalisierung seine Schätze zugänglich macht
    • BZ-Abo Kulturarbeit

      Wie das Stadtmuseum Wehr mit Digitalisierung seine Schätze zugänglich macht

    • Die Museumsausstellung in Wehr bleibt vertraut, doch im Hintergrund wächst das digitale Archiv. Neue Funde und spannende Geschichten kommen so ans Licht. Von Michael Gottstein
    • Di, 1. Jul. 2025
      Unbekannte werfen in Wehr Wasserbomben durch offene Fenster
    • Polizeimeldung

      Unbekannte werfen in Wehr Wasserbomben durch offene Fenster

    • In Wehr fliegen nachts Wasserbomben durch offene Fenster in der Krebsbachstraße und Breitmattstraße. Die Polizei sucht Hinweise auf die Unbekannten – und weitere mögliche Geschädigte. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Jul. 2025
      Gregor Hänßler begeistert mit saftiger Vivaldi-Interpretation in Wehr
    • BZ-Plus Konzert

      Gregor Hänßler begeistert mit saftiger Vivaldi-Interpretation in Wehr

    • Das Oberrheinische Sinfonieorchester und Gregor Hänßler sorgen für einen Höhepunkt bei den Schlosskonzerten. Ihre Interpretation von Vivaldis Vier Jahreszeiten bleibt im Ohr. Von Jürgen Scharf
    • Di, 1. Jul. 2025
      Rat berät über Gestaltung des Talschulplatzes
    • Rat berät über Gestaltung des Talschulplatzes

    • Auf der Tagesordnung des Wehrer Gemeinderats steht ein Thema, das viele Menschen beschäftigen dürfte: die Umgestaltung des Talschulplatzes. Eine Entwurfsplanung soll in der Sitzung vom Dienstag, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Jun. 2025
      Bei der Öflinger Jungtierschau gab's wegen der Hitze weniger Kaninchen als sonst – aber viel Publikumsinteresse
    • BZ-Plus Kleintierzuchtverein

      Bei der Öflinger Jungtierschau gab's wegen der Hitze weniger Kaninchen als sonst – aber viel Publikumsinteresse

    • Um die Tiere vor der großen Hitze zu schützen, waren bei der Jungtierschau des Kleintierzuchtvereins Öflingen weit weniger Tiere zu sehen als eigentlich geplant. Dennoch gab es viel Publikum. Von Hansjörg Bader
    • Mo, 30. Jun. 2025
      Wehrer Arzt Gerhard Dieter ist gestorben
    • BZ-Plus Nachruf

      Wehrer Arzt Gerhard Dieter ist gestorben

    • Für seine Verdienste als Arzt und als Funktionär ist Gerhard Dieter mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Jetzt ist er gestorben. Von Annemarie Rösch
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen