BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 28. Jul. 2025
      Bewohner  aus dem Haus der Diakonie in Öflingen wirken engagiert beim Sommerfest mit
    • BZ-Plus Haus der Diakonie

      Bewohner aus dem Haus der Diakonie in Öflingen wirken engagiert beim Sommerfest mit

    • Das Haus der Diakonie in Öflingen hat am Sonntag sein traditionelles Sommerfest veranstaltet. Es war eine Feier sowohl für die Gäste als auch für die Bewohner, die sich tatkräftig beteiligten. Von Michael Gottstein
    • Mo, 28. Jul. 2025
      Zur Abwechslung ein Basel-Krimi von Claudia Bardelang
    • BZ-Plus Literatur

      Zur Abwechslung ein Basel-Krimi von Claudia Bardelang

    • Ein Toter in der Schweizer Luxusautowelt – Claudia Bardelang siedelt ihren neuesten Krimi dieses Mal in Basel und nicht im Schwarzwald an. In Wehr hat sie jetzt das Buch vorgestellt. Von Michael Gottstein
    • Sa, 26. Jul. 2025
      Sportfest im Frankenmatt-Stadion begeistert 270 Schulkinder in Wehr
    • BZ-Plus Schulsport

      Sportfest im Frankenmatt-Stadion begeistert 270 Schulkinder in Wehr

    • Im Frankenmatt-Stadion in Wehr hat ein mitreißendes Sportfest stattgefunden. Die Talschule und der FC Wehr organisierten Fußballturniere für 270 Schüler. Von Gerd Leutenecker
    • Fr, 25. Jul. 2025
      Dringend gesucht: Fürs Glasfasernetz in Wehr fehlen Kunden
    • BZ-Plus Breitbandausbau

      Dringend gesucht: Fürs Glasfasernetz in Wehr fehlen Kunden

    • Die Kabel für den kommunalen Breitbandausbau in Wehr sind verlegt. Nun braucht es mehr Nutzer für das Glasfasernetz. Mehr Werbung soll helfen. Von Julia Becker
    • Fr, 25. Jul. 2025
      Wehr will Vorrang für Segelflieger statt für Windkraft
    • BZ-Plus Regionalplan

      Wehr will Vorrang für Segelflieger statt für Windkraft

    • Im Bereich des Segelflugplatzes Hütten werden vorerst keine Windräder gebaut. Manchen Wehrer Gemeinderäten geht das aber noch nicht weit genug. Von Julia Becker
    • Fr, 25. Jul. 2025
      Leserbrief: Die Kulanz des Rats sollte Grenzen haben
    • Leserbrief: Die Kulanz des Rats sollte Grenzen haben

    • BRÜCKENSANIERUNG IN WEHR Zum Artikel "Brücke an Knebelhalde bleibt gesperrt" von Donnerstag, 24. Juli: Es ist nicht nachvollziehbar und vom Gemeinderat zu begründen, dass man bei einer ... Von Helmut Pordzik
    • Do, 24. Jul. 2025
      Die Brücke an der Wehrer Knebelhalde bleibt gesperrt
    • BZ-Abo Infrastruktur

      Die Brücke an der Wehrer Knebelhalde bleibt gesperrt

    • Die Sanierung der einsturzgefährdeten Brücke bei der Knebelhalde wird verschoben: Das einzige Angebot war doppelt so teuer wie eingeplant. Nun wird erneut und länger ausgeschrieben. Von Julia Becker
    • Mi, 23. Jul. 2025
      Sieben neue Tischtennisplatten für den TCC Wehr
    • BZ-Plus Vereinsleben

      Sieben neue Tischtennisplatten für den TCC Wehr

    • Der Tischtennisclub (TTC) Wehr hat nun sieben neue Tischtennisplatten. Das soll vor allem auch der Jugendarbeit helfen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Jul. 2025
      Wie eine Nazi-Größe zum Bürgermeister von Wehr wurde
    • BZ-Abo Nationalsozialismus

      Wie eine Nazi-Größe zum Bürgermeister von Wehr wurde

    • Vor 90 Jahren wird der NSDAP-Ortsgruppenleiter Georg Arnold zum Bürgermeister von Wehr. Ein Mandat von der Bevölkerung gibt es dafür nicht. Von Hansjörg Bader
    • Mo, 21. Jul. 2025
      Die Realschule Wehr feiert eine Abschlussfeier voller Gemeinschaftsgeist
    • BZ-Plus Entlassfeier

      Die Realschule Wehr feiert eine Abschlussfeier voller Gemeinschaftsgeist

    • Die Realschule Wehr hat ihre Abschlussjahrgänge verabschiedet. Bei der Feier gab es Tanz und Tränen. Die Rektorin betonte die Vielfalt der Schule. Von Keno Bögle
    • Mo, 21. Jul. 2025
      Auffahrunfall auf der B34 bei Wehr-Brennet: Drei Autos stoßen zusammen
    • BZ-Plus Polizeimeldung

      Auffahrunfall auf der B34 bei Wehr-Brennet: Drei Autos stoßen zusammen

    • Auf der B34 bei Wehr-Brennet kommt es zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Der Sachschaden beträgt mehr als 30.000 Euro. Die Straße wird zeitweise gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Jul. 2025
      Narrenzunft Öflingen stellt sich neu auf
    • BZ-Plus Fasnacht

      Narrenzunft Öflingen stellt sich neu auf

    • Nach fast 30 Jahren als Zunftmeister der Narrenzunft Öflingen übergibt Michael Sutter den Posten an Markus Borutzki. Der Rückblick auf das VHN-Narrentreffen am Tag der Bundestagswahl fällt positiv ... Von Gerd Leutenecker
    • So, 20. Jul. 2025
      Rund 100 junge Tänzerinnen und Tänzer sorgen für gute Stimmung in Wehr-Öflingen
    • BZ-Plus Tanz

      Rund 100 junge Tänzerinnen und Tänzer sorgen für gute Stimmung in Wehr-Öflingen

    • In Wehr-Öflingen feiert die Sportfabrik ein erfolgreiches Sommerfest. Während die Tanzflächen voll sind, bleibt der Latin-Dance-Kurs männlich unterbesetzt. Von Gerd Leutenecker
    • Sa, 19. Jul. 2025
      Öflinger Dorfladen kann seinen Umsatz 2024 deutlich steigern
    • BZ-Plus Versorgung

      Öflinger Dorfladen kann seinen Umsatz 2024 deutlich steigern

    • Der Dorfladen in Öflingen hat sich etabliert. Der Überschuss hat sich im vergangenen Jahr verfünffacht. Entsprechend zufrieden zeigen sich Genossenschaftsmitglieder. Von Gerd Leutenecker
    • Sa, 19. Jul. 2025
      Ein Leerstand weniger in Wehr – das Café Denk-Pause öffnet wieder
    • BZ-Abo

      Ein Leerstand weniger in Wehr – das Café Denk-Pause öffnet wieder

    • An einem zentralen Platz in Wehr, auf dem Brennet-Areal, wird es wohl wieder mehr Betrieb geben. Das Café-Denkpause öffnet am 1. August nach anderthalb Jahren Pause. Auch andernorts gibt's ... Von Annemarie Rösch
    • Do, 17. Jul. 2025
      Visionen und Ideen für Wehr – Bürger machen sich im Jahr des Stadtjubiläums Gedanken über die Zukunft
    • BZ-Plus Werkstatt

      Visionen und Ideen für Wehr – Bürger machen sich im Jahr des Stadtjubiläums Gedanken über die Zukunft

    • Wie soll das Leben in Wehr 2050 sein? Zum Abschluss der Jubiläumsfeiern warfen Bürgerinnen und Bürger einen Blick in die Zukunft ihrer Stadt. Von Michael Gottstein
    • Do, 17. Jul. 2025
      Betrunkener baut Unfall
    • Betrunkener baut Unfall

    • WEHR Betrunkener baut Unfall Ein 45 Jahre alter Mann wollte in Wehr gegen 18.50 Uhr mit seinem Mazda von der Straße Mühlematt in die Mühlstraße einbiegen. Dabei gab er plötzlich Gas und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Jul. 2025
      Evangelischer Pfarrer Ulrichs aus Bad Säckingen: "Kirche wird sich radikal verändern"
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Evangelischer Pfarrer Ulrichs aus Bad Säckingen: "Kirche wird sich radikal verändern"

    • Nicht nur die katholische, auch die evangelische Kirche ist im Wandel. Vakante Pfarrstellen sind kaum zu besetzen. Im Interview fordert Bad Säckingens Pfarrer Hans-Georg Ulrichs ein Umdenken. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 16. Jul. 2025
      Bundesjugendspiele einmal anders – die Talschule in Wehr hat den Wettbewerb umgestaltet
    • BZ-Abo Schulsport

      Bundesjugendspiele einmal anders – die Talschule in Wehr hat den Wettbewerb umgestaltet

    • Der Spaß sollte bei den Bundesjugendspielen an der Talschule in Wehr im Mittelpunkt stehen. Doch auch die leistungsstarken kleinen Sportlerinnen und Sportler bekamen ihre Anerkennung. Von Annemarie Rösch
    • Di, 15. Jul. 2025
      Per Drehleiter zum Bäumchen: Feuerwehr Wehr macht bei der Baumpflanz-Challenge mit
    • BZ-Abo Social-Media-Trend

      Per Drehleiter zum Bäumchen: Feuerwehr Wehr macht bei der Baumpflanz-Challenge mit

    • Ein Social-Media-Trend erreicht die Feuerwehren am Hochrhein. Auch die Feuerwehr in Wehr beteiligt sich an der Baumpflanz-Challenge. Was für ein Bäumchen da nun wächst, bleibt aber unklar. Von Ralph Fautz
    • Di, 15. Jul. 2025
      Anne-Sophie Mutter:
    • BZ-Plus Klassik

      Anne-Sophie Mutter: "Wir wollen Musikgeschichte schreiben"

    • Seit 50 Jahren prägt die aus Wehr stammende Anne-Sophie Mutter die Musikwelt. Ihre Karriere begann mit einem legendären Vorspiel bei Herbert von Karajan. Wie lange bleibt sie der Bühne noch treu? Von Stefan Arndt
    • Mo, 14. Jul. 2025
      Trauer in Wehr um Diakon Bernhard Gerstle
    • BZ-Plus Nachruf

      Trauer in Wehr um Diakon Bernhard Gerstle

    • Ohne ihn würde es den Stadtseniorenrat in Wehr nicht geben: Diakon Bernhard Gerstle ist im Alter von 90 Jahren in München gestorben. Von Hansjörg Bader
    • So, 13. Jul. 2025
      Wehr feiert ein dreiviertel Jahrhundert Stadtrecht
    • BZ-Plus Stadtrecht

      Wehr feiert ein dreiviertel Jahrhundert Stadtrecht

    • Wehr feiert 75 Jahre Stadtrecht. Dabei werden die Vorzüge einer Stadt hervorgehoben, aber auch die Herausforderungen. Am Ende wird es ein rauschendes Fest. Von Michael Gottstein
    • So, 13. Jul. 2025
      75 Jahre Stadtrecht: Wehr feiert sich selbst
    • BZ-Plus

      75 Jahre Stadtrecht: Wehr feiert sich selbst

    • Vor 75 Jahren wurde Wehr zur Stadt, das wurde jetzt mit einem großen Fest gefeiert.
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen