BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • So, 2. Feb. 2025
      Fotos: So schön war es beim Guggentreffen in Wehr
    • Fotos: So schön war es beim Guggentreffen in Wehr

    • Beim Guggentreffen der Storchestäghüüler bebte die Wehrer Stadthalle. Die zwölf Guggenmusiken sorgten für eine ausgelassene Stimmung unter den insgesamt etwa 800 Besuchern, die drinnen und draußen ... Von Ralph Fautz
    • So, 2. Feb. 2025
      Demütigungen und Todesurteile: Wie willkürlich die NS-Justiz am Hochrhein und im Hotzenwald agierte
    • BZ-Plus Nationalsozialismus

      Demütigungen und Todesurteile: Wie willkürlich die NS-Justiz am Hochrhein und im Hotzenwald agierte

    • Verurteilt, weil man den falschen Radiosender hörte: Thomas Kummle sprach beim Geschichtsstammtisch in Görwihl über die Willkür der NS-Justiz. Mit lokalen Beispielen etwa aus Öflingen, Waldshut ... Von Hans-Jürgen Sackmann 1
    • Sa, 1. Feb. 2025
      Die Narrenzunft Wehr steht in den Startlöchern – und macht ein besonderes Angebot für Senioren
    • BZ-Plus Fasnacht

      Die Narrenzunft Wehr steht in den Startlöchern – und macht ein besonderes Angebot für Senioren

    • Vom Narrenbaumstellen bis zur Bandleverbrennung: Das Programm der Narrenzunft Wehr steht. Und es hält mit der ersten Seniorenfasnacht eine spannende Neuerung bereit. Von Gerd Leutenecker
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Steuerfahndung durchsucht Wehrer Dönerlieferanten
    • BZ-Plus Finanzamt

      Steuerfahndung durchsucht Wehrer Dönerlieferanten

    • Die Steuerfahndung hat am Mittwoch Dönerimbisse und Lieferanten durchsucht. Auch in Wehr haben sie Material sichergestellt. Es laufen Ermittlungen wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung. Von Lukas Müller
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Die Volkshochschulen Bad Säckingen und Wehr präsentieren ihr Programm: Integrationskurse sind stark nachgefragt
    • BZ-Plus Weiterbildung

      Die Volkshochschulen Bad Säckingen und Wehr präsentieren ihr Programm: Integrationskurse sind stark nachgefragt

    • Die Volkshochschulen in Bad Säckingen und Wehr starten ins neue Semester. Neu im Programm: Kurse gegen Einsamkeit und ein Exot in Bad Säckingen für Hundehalter. Von Susanne Eschbach
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Von Wehr nach Auschwitz: Eine Orgel mit bewegter Geschichte
    • BZ-Abo Kirchenmusik

      Von Wehr nach Auschwitz: Eine Orgel mit bewegter Geschichte

    • Eine Wehrer Orgel erklingt in der Gedächtniskirche Auschwitz – zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers. Ein Sammler aus Bayern machte dies möglich. Von Hansjörg Bader
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Wäldertag, Guggenmusik-Festival und Co: Fünf närrische Highlights im Hotzenwald und am Hochrhein
    • BZ-Plus Fasnacht

      Wäldertag, Guggenmusik-Festival und Co: Fünf närrische Highlights im Hotzenwald und am Hochrhein

    • S'goht degege: Am Wochenende startet in Görwihl der erste Fasnachtsumzug in der Region. Danach geht es im Hotzenwald und am Hochrhein Schlag auf Schlag. Eine Auswahl an Höhepunkten. Von Lukas Müller
    • Do, 30. Jan. 2025
      Viele Zünfte haben ihre Fasnachtsumzüge am Tag der Bundestagswahl abgesagt – Wehr-Öflingen nicht
    • BZ-Plus Fasnacht

      Viele Zünfte haben ihre Fasnachtsumzüge am Tag der Bundestagswahl abgesagt – Wehr-Öflingen nicht

    • Wer am Tag der Wahl auch noch Fasnacht feiern will, muss nach Wehr gehen. Zum VHN-Narrentreffen in Öflingen werden 70 Zünfte und 4000 Hästräger erwartet. Es wären gern noch mehr gekommen. Von Gerd Leutenecker
    • Do, 30. Jan. 2025
      Dem Radball fehlt die Aufmerksamkeit
    • BZ-Plus

      Dem Radball fehlt die Aufmerksamkeit

    • Der Radsportverein Wanderlust Wehr hofft, dass das Interesse am Radball steigt. Sportlich sieht der Vorsitzende den Verein auf einem gutem Weg, beim Nachwuchs und der Mitgliederwerbung gebe es ... Von Hansjörg Bader
    • Do, 30. Jan. 2025
      Erfolgreiche Sternsingeraktion
    • Erfolgreiche Sternsingeraktion

    • Die Spenden der Öflinger Sternsingeraktion sind zwischenzeitlich auf über 9100 Euro gestiegen. Damit liegt man bereits knapp unter dem Wert des Vorjahres. Die Aktion läuft noch zwei Wochen lang. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jan. 2025
      Neuer Verein in Wehr startet: "Zeittauschen" will Hilfeleistungen mit einer Zeitkonto-App regeln
    • BZ-Plus Ehrenamt

      Neuer Verein in Wehr startet: "Zeittauschen" will Hilfeleistungen mit einer Zeitkonto-App regeln

    • In Wehr ist ein neuer Verein gegründet worden. Das Motto lautet: "Teile deine Talente, gewinne neue Freunde". Menschen sollen sich gegenseitig Hilfe anbieten, organisiert über eine App. Von Renate Griesser
    • Mi, 29. Jan. 2025
      Stadt Wehr gibt der Stadtmusik 10.000 Euro
    • Stadt Wehr gibt der Stadtmusik 10.000 Euro

    • Stadt Wehr gibt der Stadtmusik 10.000 Euro Im Artikel "Chio-Ball der Stadtmusik fällt Wahl zum Opfer" vom Montag, 27. Januar heißt es mit Blick auf die Kassenlage und fehlende Handwerker bei ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Jan. 2025
      Alicia Fischer vom TV Bad Säckingen gewinnt zwei Medaillen bei der Landesmeisterschaft
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Alicia Fischer vom TV Bad Säckingen gewinnt zwei Medaillen bei der Landesmeisterschaft

    • Bei der baden-württembergischen Hallenmeisterschaft in Sindelfingen erreicht Alicia Fischer zweimal das Podium. Die DM-Norm hat die U-20-Leichtathletin des TV Bad Säckingen bereits erfüllt. Von BZ, zok
    • Di, 28. Jan. 2025
      Chio-Ball der Stadtmusik Wehr fällt Bundestagswahl zum Opfer
    • BZ-Plus Vereine

      Chio-Ball der Stadtmusik Wehr fällt Bundestagswahl zum Opfer

    • Die Stadtmusik Wehr kann den Chio-Ball in diesem Jahr nicht ausrichten – damit entgehen dem Verein wichtige Einnahmen. Bei der Hauptversammlung wussten die Musiker aber auch Positives zu ... Von Gerd Leutenecker
    • Di, 28. Jan. 2025
      Unbekannter entwendet Bargeld aus Auto in Wehr-Öflingen
    • Polizeimeldung

      Unbekannter entwendet Bargeld aus Auto in Wehr-Öflingen

    • In Wehr-Öflingen ist Bargeld aus einem Auto gestohlen worden. Die Polizei hat den Diebstahl durch Videoaufnahmen entdeckt und bittet um Hinweise. Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Jan. 2025
      In der Großpfarrei bleibt fürs Erste alles beim Alten
    • BZ-Plus

      In der Großpfarrei bleibt fürs Erste alles beim Alten

    • Der Kirchenchor St. Martin aus Wehr hat in seiner Mitgliederversammlung eine positive Bilanz gezogen. Bei der Orgelbegleitung musste der Chor Alternativen entwickeln. Von Michael Gottstein
    • Di, 28. Jan. 2025
      ESV II bleibt Zweitligist
    • ESV II bleibt Zweitligist

    • SPORTSCHIESSEN ESV II bleibt Zweitligist Das Luftpistolenteam des ESV Weil II bleibt in der zweiten Bundesliga. Südwest-Meister TSV Ötlingen (Teck) qualifizierte sich in der Aufstiegsrunde ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Jan. 2025
      Kopfhörer-Diebstahl in Lörrach führt Polizei zu Unterkunft in Wehr
    • Ermittlungen

      Kopfhörer-Diebstahl in Lörrach führt Polizei zu Unterkunft in Wehr

    • Ein 26-Jähriger steht im Verdacht, in Lörrach aus einem Auto gestohlen zu haben. Dank georteter Kopfhörer wird er in Wehr ermittelt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Jan. 2025
      Angeschmorter Wasserkocher löst Brandalarm aus
    • Angeschmorter Wasserkocher löst Brandalarm aus

    • Ein auf einer heißen Herdplatte abgestellter Wasserkocher in einer Wohnung in Wehr hat am Freitag die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Zu Schaden kam niemand. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Jan. 2025
      Jahresbilanz der Mediathek: Bücher sind in Wehr nach wie vor gefragt
    • BZ-Plus Bibliothek

      Jahresbilanz der Mediathek: Bücher sind in Wehr nach wie vor gefragt

    • 2024 verzeichnete die Mediathek der Stadt Wehr mehr als zehn Prozent mehr Nutzer und rund 67.000 Ausleihen. Im Jubiläumsjahr 2025 soll von April bis Juni eine "Bibliothek der Dinge" angeboten werden. Von Michael Gottstein
    • Mo, 27. Jan. 2025
      Neue Leitungsstruktur
    • Neue Leitungsstruktur

    • WEHR Neue Leitungsstruktur Der Gemeinderat Wehr hat beschlossen, zum 1. Februar 2025 die Aufgaben im Eigenbetrieb Energie, Wasser und Bäder neu zu verteilen. Die Leitungsstruktur soll damit ... Von Michael Gottstein
    • Sa, 25. Jan. 2025
      Viel Energie für nichts?
    • BZ-Plus Kommentar

      Viel Energie für nichts?

    • Neun Jahre kämpfte Wehr darum, für den European Energy Award zertifiziert zu werden. Nun ist nach zwei Jahren mit Zertifikat schon wieder Schluss: Ein Rückblick auf eine arbeitsreiche Zeit. Von Julia Becker 1
    • Sa, 25. Jan. 2025
      Wie die Sportschützen neu aufblühten
    • BZ-Abo

      Wie die Sportschützen neu aufblühten

    • Vor 100 Jahren gründeten sieben Männer eine Schützenabteilung in Wehr. Jahrzehnte später entstand auf dem Dinkelberg eine hochmoderne Schießanlage. Ein Streifzug durch die Geschichte der ... Von Hansjörg Bader
    • Sa, 25. Jan. 2025
      Ein Jahr Ruhewald
    • BZ-Plus

      Ein Jahr Ruhewald

    • WEHR Ein Jahr Ruhewald Der am 1. Januar 2024 eröffnete Ruhewald auf dem Dinkelberg wird von der Bevölkerung gut angenommen. Im vergangenen Jahr gab es 155 Bestattungen in Wehr, knapp 25 ... Von Michael Gottstein
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen