BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 23. Mär. 2006
      2005: 303 000 Übernachtungen
    • 2005: 303 000 Übernachtungen

    • Stolze Todtmooser Bilanz.
    • Do, 23. Mär. 2006
      Thater:
    • Thater: "Hervorragende Leistungen vollbracht"

    • WEHR (kaf). Das Schnee-Wochenende vom 4. und 5. März hat Kosten von 23 000 Euro für die Stadt Wehr verursacht, das teilte Bürgermeister Michael Thater in der jüngsten Gemeinderatssitzung mit. Er ...
    • Do, 23. Mär. 2006
      Anlaufstelle für Ältere
    • Anlaufstelle für Ältere

    • Gemeinderat stimmt der Gründung eines Stadtseniorenrats in Wehr einstimmig zu. Von Katharina Fraunhofer
    • Do, 23. Mär. 2006
      Allein im März fiel 1,70 Meter Schnee
    • Allein im März fiel 1,70 Meter Schnee

    • Im Todtmooser Rat wurde Bilanz eines "für den Tourismus guten", aber für die Gemeindekassen schlechten Winters gezogen. Von Stefan Sahli
    • Do, 23. Mär. 2006
      Sanierung steht an
    • Sanierung steht an

    • Diakonieverein will Öflinger Häuser bald modernisieren.
    • Do, 23. Mär. 2006
      Schautafeln für den Wehratalerlebnispfad
    • Schautafeln für den Wehratalerlebnispfad

    • WEHR (kaf). Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt, dass am geplanten Wehratalerlebnispfad bis zu 35 Informationstafeln zwischen der Wehra-Quelle in Todtmoos und ihrer Mündung ...
    • Mi, 22. Mär. 2006
      Das Gericht tappt weiter im Dunkeln
    • Das Gericht tappt weiter im Dunkeln

    • Prozess im Mordfall Hutter: Ermittlungen brachten wenig außer einem Teppich zu Tage. Von Stefan Sahli
    • Mi, 22. Mär. 2006
      Demenzabteilung als größter Erfolg
    • Demenzabteilung als größter Erfolg

    • Die 28-jährige Geschäftsführerin der Bürgerstiftung, Mirjam König, verlässt Wehr und tritt eine neue Stelle in Freiburg an. Von Fred Thelen
    • Mi, 22. Mär. 2006
      Zwei Öflinger im Halbfinale
    • Zwei Öflinger im Halbfinale

    • Radballer im Freudentaumel.
    • Mi, 22. Mär. 2006
      Noch einmal knapp am Gefängnis vorbei
    • Noch einmal knapp am Gefängnis vorbei

    • Geldstrafe für Verkehrssünder.
    • Di, 21. Mär. 2006
      Auto geklaut und Unfall gebaut
    • Auto geklaut und Unfall gebaut

    • WEHR (BZ). Am Sonntag entwendete ein 22-Jähriger einer Frau in Schopfheim die Autoschlüssel und fuhr mit ihrem VW Käfer davon. Die Polizei fahndete noch nach dem Wagen, als ihr um 17.25 Uhr ein ...
    • Di, 21. Mär. 2006
      Klangsinnlichkeit und akzentuiertes Geigenspiel
    • Klangsinnlichkeit und akzentuiertes Geigenspiel

    • Geiger Linus Roth und José Gallardo am Klavier überzeugten in der Wehrer Stadthalle durch virtuose Brillanz und lupenreine Technik. Von Roswitha Frey
    • Di, 21. Mär. 2006
    • "Ruhig, ausgeglichen und freundlich"

    • Zeugen beschreiben vor Gericht wie Reinhold Hutter am 10. Mai 2002 auf sie gewirkt hat. Von Stefan Sahli
    • Di, 21. Mär. 2006
      Gärtner hoffen auf den Frühling
    • Gärtner hoffen auf den Frühling

    • Obst- und Gartenbauverein.
    • Di, 21. Mär. 2006
      Mit
    • Mit "Mozarteinheiten" Klassik verstehen lernen

    • Bei den Mozarttagen der Talschule lernten die Kinder an verschiedenen Stationen das Schaffen Wolfgang Amadeus Mozarts kennen.
    • Di, 21. Mär. 2006
      Ein Jungbrunnen für die Wanderer
    • Ein Jungbrunnen für die Wanderer

    • Der Schwarzwaldverein in Wehr ist stolz auf seine jungen Mitglieder in der Familiengruppe und ehrt die Altgedienten. Von Jörn Kerckhoff
    • Di, 21. Mär. 2006
      Adler-Abriss verzögert sich
    • Adler-Abriss verzögert sich

    • Es ist noch weniger als die Hälfte der Wohnfläche verkauft. Von Jörn Kerckhoff
    • Mo, 20. Mär. 2006
      Zwei parkende Autos gerammt
    • Zwei parkende Autos gerammt

    • Unfallverursacher geflüchtet.
    • Mo, 20. Mär. 2006
      50 Jahre lang im Turnverein
    • 50 Jahre lang im Turnverein

    • FC Wehr zeichnet bei Hauptversammlung 30 langjährige Mitglieder aus – darunter auch Bürgermeister Michael Thater. Von Jörn Kerckhoff
    • Mo, 20. Mär. 2006
      Anmeldung der Erstklässler
    • Anmeldung der Erstklässler

    • Nächste Woche wird’s ernst.
    • Mo, 20. Mär. 2006
      Zwei junge Frauen übernehmen Ämter beim DLRG
    • Zwei junge Frauen übernehmen Ämter beim DLRG

    • Jessica Schnell wurde zur neuen DLRG-Jugendleiterin gewählt, Judith Schnell übernimmt das Amt des Materialwarts. Von Jörn Kerckhoff
    • Mo, 20. Mär. 2006
      Die Störche haben die Qual der Wahl
    • Die Störche haben die Qual der Wahl

    • Neben dem Nest in Brennet wirbt nun auch ein Nistplatz beim Wallbacher Wunderle-Hof um das obdachlos gewordene Storchenpaar. Von Michael Gottstein
    • Sa, 18. Mär. 2006
      Umfrage: 44 Prozent lesen die Bibel nie
    • Umfrage: 44 Prozent lesen die Bibel nie

    • Talschüler befragten 253 Menschen verschiedener Konfession zu ihrem Verhältnis zur Bibel.
    • Sa, 18. Mär. 2006
      Verteidiger fordert Freiheit für Reinhold Hutter
    • Verteidiger fordert Freiheit für Reinhold Hutter

    • Überraschung am gestrigen Verhandlungstag: Eine Zeugin will Gabriele Hutter am Tag ihres Verschwindens gesehen haben. Von Stefan Sahli
    • 1260
    • 1261
    • 1262
    • 1263
    • 1264
    • 1265
    • 1266
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen