BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 21. Mai 2005
      Zur Konfirmation 2006 am 28. Juni anmelden
    • Zur Konfirmation 2006 am 28. Juni anmelden

    • WEHR (BZ). Anmeldungen für die Konfirmation 2006 sind am Dienstag, 28. Juni, ab 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindesaal in Wehr möglich. Auch wer noch nicht sicher ist, kann sich melden. ...
    • Sa, 21. Mai 2005
      BUND-Kindergruppe arbeitet am Klingenbach
    • BUND-Kindergruppe arbeitet am Klingenbach

    • WEHR (BZ). Die Kindergruppe des BUND Wehr trifft sich am kommenden Freitag, 27. Mai, zur gemeinsamen Arbeit am Klingenbach. Zum Treffpunkt um 15 Uhr am Wendeplatz der Meierhof-Siedlung sollten die ...
    • Fr, 20. Mai 2005
      Im Wehrahof in Wehr war ein paramilitärisches Kindersoldaten-Lager
    • Kriegsende

      Im Wehrahof in Wehr war ein paramilitärisches Kindersoldaten-Lager

    • Helmut Schweikert kam per Kinderlandverschickung in das paramilitärische Lager im Wehrahof, wo er gelernt hat, sich aus der Schusslinie zu bringen. Für die BZ erinnert er sich. Sein Zeitzeugenbericht: Von Helmut Schweikert
    • Fr, 20. Mai 2005
      Plakativer und provokativer Realismus
    • Plakativer und provokativer Realismus

    • Jean Pierre Giacobazzis Bilder könnten ab Sonntag in der Villa Berberich für Diskussionen sorgen.
    • Fr, 20. Mai 2005
      Brunnengespräch der Kurseelsorge
    • Brunnengespräch der Kurseelsorge

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). "Die Liebe ist ein seltsames Spiel - Wo die Liebe wohnt und verloren geht" ist das Thema des Brunnengesprächs der ökumenischen Kurseelsorge Bad Säckingen. Teilnehmen können ...
    • Fr, 20. Mai 2005
      Genauer Blick auf die Zwischentöne
    • Genauer Blick auf die Zwischentöne

    • Tagung der Pädagogische Arbeitsgemeinschaft Zahntechnik.
    • Fr, 20. Mai 2005
      Kuchen für guten Zweck
    • Kuchen für guten Zweck

    • Kindergarten Seeboden unterstützt Aktion "Südbaden hilft".
    • Fr, 20. Mai 2005
      Zirkus Lamberti ab heute im Indstriegebiet
    • Zirkus Lamberti ab heute im Indstriegebiet

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Der Zirkus" Lamberti" gastiert von Freitag, 20., bis zum kommenden Montag, 23. Mai, beim VW-Autohaus im Bad Säckinger Industriegebiet "Am Buchrain". Aufführungen sind am ...
    • Do, 19. Mai 2005
      Urkunde für Josef Schmid
    • Urkunde für Josef Schmid

    • Bäckermeister war 20 Jahre lang Innungsobermeister.
    • Do, 19. Mai 2005
      Erst später fit und gesund
    • Erst später fit und gesund

    • WEHR (BZ). Weil es mit dem Umbau der ehemaligen Schreinerei Kohlbrenner (Im Hemmet 17) nicht vorangehen will, kann das neue Studio "Balance fit & gesund" nicht wie ursprünglich geplant in diesem ...
    • Do, 19. Mai 2005
      Leckerbissen, die es nur für gute Freunde gibt
    • Leckerbissen, die es nur für gute Freunde gibt

    • Freundeskreis Santeramo rüstet sich fürs Brückenfest. Von Klaus Schneidewind
    • Do, 19. Mai 2005
      Demographie und ihre Folgen
    • Demographie und ihre Folgen

    • Vortrag der CDU am 31. Mai.
    • Do, 19. Mai 2005
      Spende hilft Kindern und Eltern
    • Spende hilft Kindern und Eltern

    • Abordnung aus Wehr nahm an der Einweihung des Elternhauses für krebskranke Kinder teil.
    • Do, 19. Mai 2005
      Gemeinsam mehr Appetit
    • Gemeinsam mehr Appetit

    • Sozialstation St. Martin bietet ab dem 6. Juni Mittagstisch für Senioren in Wehr und Öflingen. Von Christiane Weishaupt
    • Do, 19. Mai 2005
      DER MITTAGSTISCH
    • DER MITTAGSTISCH

    • Der stationäre Mittagstisch der Sozialstation St. Martin ist montags und freitags von 11.30 bis 13 Uhr im Katholischen Pfarrzentrum in Wehr geöffnet. Das Essen wird ab 12 Uhr serviert. Die ...
    • Do, 19. Mai 2005
      Geschäftsleute treiben’s schön bunt
    • Geschäftsleute treiben’s schön bunt

    • Bilder mit viel Farbe zeigt Willi Raiber im "Storchehus" und Schaufenstern von 40 Wehrer Läden in der Ausstellung "Wehr und mehr". Von Roswitha Frey
    • Do, 19. Mai 2005
      Töpferin gibt Kurse in der Villa Berbereich
    • Töpferin gibt Kurse in der Villa Berbereich

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). In den Räumen der Villa Berberich werden wieder Gestaltungsmöglichkeiten mit Ton angeboten. Die Kurse leitet die Keramikerin Bettina Mosch. Sie gliedert ihre insgesamt fünf ...
    • Do, 31. Mär. 2005
      Zum Klavier steuert Musikerin Flötentöne bei
    • Zum Klavier steuert Musikerin Flötentöne bei

    • WEHR (BZ). Vanessa Brenzinger, Flötistin aus Schopfheim, tritt in der Stadthalle Wehr auf. In der Reihe der Schlosskonzerte spielt sie am Mittwoch, 6. April, ab 20 Uhr Werke von Philipp Emanuel ...
    • Do, 31. Mär. 2005
      57 Kinder feiern Erstkommunion
    • 57 Kinder feiern Erstkommunion

    • Schüler aus Wehr und Hasel.
    • Do, 31. Mär. 2005
      Neuer Club soll Wehr in Schach halten
    • Neuer Club soll Wehr in Schach halten

    • Passionierter Schachspieler sucht Gleichgesinnte für Verein / Keine "Rentner-Organisation". Von Stefan Sahli
    • Do, 31. Mär. 2005
      Müllsammeln ist des Wanderers Lust
    • Müllsammeln ist des Wanderers Lust

    • Viele Wege führen zu einer sauberen Landschaft um Wehr, die Agenda Natur beschreitet ihren mit wandernden Wegepaten. Von Jörn Kerckhoff
    • Do, 31. Mär. 2005
      Zerdeppert, angezündet und geklaut
    • Zerdeppert, angezündet und geklaut

    • Polizei hat Sachbeschädigungen und Diebstähle vom Februar in Wehr und Öflingen aufgeklärt.
    • Mi, 30. Mär. 2005
      Keine weitere Verzögerung
    • Keine weitere Verzögerung

    • Dörflinger appelliert an Anhänger der Berg- und der Taltrasse zu einhelliger Lösung zu kommen. Von Jörn Kerckhoff
    • Mi, 30. Mär. 2005
      Gründungsversammlung Hallenbad-Förderverein
    • Gründungsversammlung Hallenbad-Förderverein

    • WEHR (BZ). Der Förderverein für das Hallenbad Wehr soll am Mittwoch, 6. April, gegründet werden. Die Initiatoren wollen zunächst die Vorstellungen des zu gründenden Vereins dargelegen. ...
    • 1314
    • 1315
    • 1316
    • 1317
    • 1318
    • 1319
    • 1320
    • Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried
    • BZ-Plus Selbstversuch

      Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried

    • Bäckereien müssen Mehrwegbecher anbieten. Dafür gibt es gute Gründe. Doch wie gut funktionieren Pfandsysteme in der Praxis? BZ-Redakteurin Elena Borchers hat's in Lörrach ausprobiert. 0
    • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
    • Freizeittipps

      Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

    • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen