BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 29. Mär. 2005
      Stadtmusik bot
    • Stadtmusik bot "tierisch" gutes Osterkonzert

    • Aktivorchester, Jugendkapelle und Zöglingsorchester überzeugten mit konzertanter Vielfalt / Optischer Glanzpunkt mit Ballerinen aus dem Tanzstudio Jäger. Von Michael Gottstein
    • Di, 29. Mär. 2005
      An Ostern so viel Stress wie noch nie
    • An Ostern so viel Stress wie noch nie

    • Pfarrer Matthias Kirner betreut nicht nur an den hohen kirchlichen Feiertagen 9000 Katholiken. Von unsererm Mitarbeiter Hansjörg Bader
    • Di, 29. Mär. 2005
      Michael Loos mit dem Motorrad verunglückt
    • Michael Loos mit dem Motorrad verunglückt

    • WEHR (hjb). Am Karfreitagnachmittag ist Michael Loos aus Wehr bei einem Unfall auf der B 518 in Höhe Eichen ums Leben gekommen. Bei seiner ersten Motorrad-Ausfahrt in diesem Frühling musste der ...
    • Sa, 26. Mär. 2005
      AWO: Wichtiger Faktor der Altenarbeit
    • AWO: Wichtiger Faktor der Altenarbeit

    • Mit Zuversicht in die Zukunft.
    • Sa, 26. Mär. 2005
      Baugeschäft Fien stellt Insolvenzantrag
    • Baugeschäft Fien stellt Insolvenzantrag

    • Baukrise und Preisverfall sind die Ursache / Insolvenzverwalter gibt noch keine Prognose ab. Von Willi Adam
    • Sa, 26. Mär. 2005
    • "Die Leute wissen jetzt, wo Wehr liegt"

    • Bürgermeister und Gewerbe ziehen positives Fazit des Auftritts bei der Regio-Messe in Lörrach. Von Stefan Sahli
    • Sa, 26. Mär. 2005
      WEHRAWELLEN
    • WEHRAWELLEN

    • Echter Eiermann Wenn heute von einem gewissen Herrn Eiermann die Rede sein soll, dann hängt das nicht mit Ostern zusammen. Gemeint ist nämlich Professor Egon Eiermann, der große Architekt. Sein ...
    • Sa, 26. Mär. 2005
      Stadtmusik als
    • Stadtmusik als "elementare Größe"

    • Musikdirektor Brenke lobt das erreichte Niveau / Bürgermeister Weissbrodt legt "klares Bekenntnis" zur Jugendmusikschule ab. Von Michael Gottstein
    • Sa, 26. Mär. 2005
      Die Polizei sucht Zeugen für Unfall
    • Die Polizei sucht Zeugen für Unfall

    • WEHR (BZ). Am Mittwoch zwischen 13 und 17 Uhr kam es in der Seebodenstraße in Wehr zu einer Unfallflucht. Ein Mini-Cooper wurde vermutlich beim Ausparken beschädigt, wie die Polizei meldet. Es ...
    • Sa, 26. Mär. 2005
      A 98: Fraktionen bezweifeln Kosten
    • A 98: Fraktionen bezweifeln Kosten

    • Sparvorschläge für Taltrasse / 40 Millionen Euro billiger?. Von Willi Adam
    • Do, 24. Mär. 2005
    • "Kosten senken, attraktiver werden"

    • In Wehr steht ein Hallenbad-Förderverein vor der Gründung / Unterstützung für die Stadt, das Bad auf Dauer zu erhalten. Von Stefan Sahli
    • Do, 24. Mär. 2005
      Kasperletheater zum Mitmachen
    • Kasperletheater zum Mitmachen

    • WEHR (BZ). Das Puppentheater "Kasper's Märchenstube" gastiert am Donnerstag, 7. April, ab 16 Uhr in Wehr. Ort der Aufführung ist die Stadthalle. Zur Aufführung kommt das Stück "Kaspers neuestes ...
    • Do, 24. Mär. 2005
      Badminton mit Niveau
    • Badminton mit Niveau

    • Sandra Schneider gewinnt ein international besetztes Turnier.
    • Do, 24. Mär. 2005
      KOMMENTAR: Not macht erfinderisch
    • Hallenbad

      KOMMENTAR: Not macht erfinderisch

    • Das Wehrer Hallenbad ist längst noch nicht untergegangen. Aber auch noch nicht gerettet. Die Gründung eines Fördervereins, der auch Sprachrohr der Badbenutzer sein will, macht es dem Gemeinderat ...
    • Do, 24. Mär. 2005
      Mit gleich drei Skirennen dem Frühling getrotzt
    • Mit gleich drei Skirennen dem Frühling getrotzt

    • Vereinsmeisterschaften mit Rekordbeteiligung zum Abschluss einer guten Wintersportsaison für den Ski-Club Wehr.
    • Mi, 23. Mär. 2005
      Eintracht Wihl lädt zur Oldienight
    • Eintracht Wihl lädt zur Oldienight

    • GÖRWIHL-NIEDERWIHL (BZ). "Back to the roots": Eintracht Wihl veranstaltet am Ostersonntag, 27. März, ab 20 Uhr im Pfarrsaal Niederwihl unter dem Motto: "Flower Power" eine Oldienight. Die besten ...
    • Mi, 23. Mär. 2005
      Rennspaß auf glattem Herrischrieder Eis
    • Rennspaß auf glattem Herrischrieder Eis

    • HERRISCHRIED (ks). Der Automobilclub (AC) Hotzenwald veranstaltet am Ostersamstag, 26. März, in der Eishalle in Herrischried wieder seinen Eisslalom. Dazu steht ein neues, mit Winterreifen ...
    • Mi, 23. Mär. 2005
      Pflanzen für die Allgemeinheit
    • Pflanzen für die Allgemeinheit

    • Rühriger Gartenbauverein.
    • Mi, 23. Mär. 2005
      Was in Sri Lanka noch fehlt
    • Was in Sri Lanka noch fehlt

    • Einige Schüler werden in Hikkaduwa zur Zeit noch unter Bäumen unterrichtet.
    • Mi, 23. Mär. 2005
    • "Flowerpower" in Acryl und blumiger Umgebung

    • Ausstellung mit Blumenbildern von Hermfried Richter sind in der Gärtnerei Blumen-Maier in Brennet zu sehen.
    • Mi, 23. Mär. 2005
      Vergnügliche
    • Vergnügliche "polnische Wirtschaft"

    • Die Kolpingfamilie Rotzingen bot mit ihrem witzigen Dreiakter zwei Abende guter Unterhaltung.
    • Mi, 23. Mär. 2005
      Enge im Gruppenraum
    • Enge im Gruppenraum

    • Die Oberwihler KLJB sucht nach Lösungen.
    • Mi, 23. Mär. 2005
      Christine Höhner bald selbst Chefin
    • Christine Höhner bald selbst Chefin

    • Aus 17 Bewerbern wurde 36-jährige Wehrer Rathaus-Mitarbeiterin in Steinen zur neuen Rechnungsamtsleiterin gewählt. Von Jörn Kerckhoff
    • Mi, 23. Mär. 2005
      Die Neue ist bestens eingearbeitet
    • Die Neue ist bestens eingearbeitet

    • Erzieherin Ilona Siebeneicher ist ab 1. April Leiterin des Kindergartens "Klostermatt".
    • 1315
    • 1316
    • 1317
    • 1318
    • 1319
    • 1320
    • 1321
    • Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried
    • BZ-Plus Selbstversuch

      Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried

    • Bäckereien müssen Mehrwegbecher anbieten. Dafür gibt es gute Gründe. Doch wie gut funktionieren Pfandsysteme in der Praxis? BZ-Redakteurin Elena Borchers hat's in Lörrach ausprobiert. 0
    • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
    • Freizeittipps

      Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

    • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen