BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 13. Mär. 2025
      Pfeifente in der Wehramündung
    • BZ-Plus

      Pfeifente in der Wehramündung

    • BIS ZU SECHS VERSCHIEDENE Entenarten überwintern im Naturschutzgebiet Wehramündung, darunter auch die Pfeifente. Drei Überwinterer an der Wehramündung - ein Weibchen und zwei letztjährige ... Von Adolf Müller
    • Mi, 12. Mär. 2025
      Wehrs Bürgermeister Michael Thater tritt nicht erneut für sein Amt an - nach 24 Jahren soll Schluss sein
    • BZ-Abo Bekanntmachung

      Wehrs Bürgermeister Michael Thater tritt nicht erneut für sein Amt an - nach 24 Jahren soll Schluss sein

    • Das Ende einer Ära: Wehrs Bürgermeister Michael Thater wird bei der Wahl 2026 nicht mehr antreten - nach 24 Jahren im Amt. Und er möchte drei Monate früher aufhören. Das hat mehrere Gründe. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 12. Mär. 2025
      Wie die Gemeinde Wehr zur Stadt wurde
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Wie die Gemeinde Wehr zur Stadt wurde

    • 139 Jahre hat es gedauert, bis die Bemühungen der Gemeinde Wehr erfolgreich waren, das Stadtrecht zu erhalten. Ein Grund: das angespannte Verhältnis zwischen Bürgern und den schönauischen Grundherren. Von Ernst Brugger
    • Mi, 12. Mär. 2025
      Malworkshop an der Volkshochschule
    • Malworkshop an der Volkshochschule

    • Die Volkshochschule Wehr bietet in Zusammenarbeit mit der Malschule Romanzin einen Workshop an. Dieser widmet sich dem Malen von Raben und Eulen in Aquarell und bindet sie in einer imaginären, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Mär. 2025
      KSC bleibt punktlos
    • KSC bleibt punktlos

    • KEGELN KSC bleibt punktlos Mittlerweile ist der Abstieg der Drittliga-Kegler des KSC Wehr-Öflingen aus der Baden-Württemberg-Liga besiegelt. Nach der 1:7-Niederlage gegen den KV Liedolsheim ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Mär. 2025
      Geplante Autobahntrasse in Brennet
    • BZ-Plus

      Geplante Autobahntrasse in Brennet

    • EINE BRÜCKE ÜBERQUERT später einmal das Gebiet über der Kläranlage (rechts) und der Firma Rota Yokogawa. 1,1 Kilometer soll sie lang werden. Nach der Planung wird auch das Naturschutzgebiet an ... Von Erich Meyer
    • Di, 11. Mär. 2025
      Fagottissimo spielt bei Schlosskonzert
    • Fagottissimo spielt bei Schlosskonzert

    • Im Fagott-Quartett Fagottissimo Stuttgart haben sich vier Künstler zusammengefunden, um das höchst interessante und abwechslungsreiche Repertoire für Fagott-Ensemble einem breiten Publikum bekannt ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Mär. 2025
      Auf drei Wehrer kommen zwei Autos
    • BZ-Plus Statistik

      Auf drei Wehrer kommen zwei Autos

    • Bürgerbus, Fußgängercheck, Raumkonzept: Die Stadt Wehr setzt Impulse und macht Vorschläge für vielfältige Mobilität. Ein Blick in die Statistik zeigt aber auch: Die Zahl der Autos nimmt weiter zu. Von Lukas Müller
    • Mo, 10. Mär. 2025
    • BZ-Abo

      "Uns verbindet viel mehr, als uns trennt"

    • Zum Weltfrauentag liest die Journalistin Tamina Kallert aus einem ihrer Bücher. Der Erlös der Veranstaltung in der Mediathek in Wehr geht an das Frauenhaus in Waldshut-Tiengen. Von Michael Gottstein
    • Mo, 10. Mär. 2025
      Raumkonzept wird vorgestellt
    • Raumkonzept wird vorgestellt

    • Wehr und auch andere Städte am Hochrhein gehören zur Agglomeration Basel. Gemeinsam und grenzüberschreitend machen sich Gebietskörperschaften aus der Schweiz, Deutschland und Frankreich Gedanken, ... Von BZ-Redaktion
    • So, 9. Mär. 2025
      FC Zell und TuS Lörrach-Stetten rücken an den FC Wittlingen heran
    • BZ-Plus Bezirksliga

      FC Zell und TuS Lörrach-Stetten rücken an den FC Wittlingen heran

    • Die Bezirksliga-Fußballer des TuS Lörrach-Stetten besiegen Wehr-Brennet im Top-Spiel. Dadurch klettert Zell auf Rang zwei. Hauingen und Schönau feiern wichtige Siege im Abstiegskampf. Von Werner Hornig
    • Sa, 8. Mär. 2025
      Wellness am Weltfrauentag im Hallenbad von Wehr
    • BZ-Plus Hallenbad Wehr

      Wellness am Weltfrauentag im Hallenbad von Wehr

    • Für den Weltfrauentag am 8. März hat sich der Hallenbadförderverein in Wehr etwas Besonderes einfallen lassen: Von 13 bis 16 Uhr ist das Bad nur für Frauen auf. Von Annemarie Rösch
    • Sa, 8. Mär. 2025
      Wie die Wehrerin Erna Honigberger den musikalischen Weg von Geigerin Kathrin Rabus formte
    • BZ-Plus Geigenspiel

      Wie die Wehrerin Erna Honigberger den musikalischen Weg von Geigerin Kathrin Rabus formte

    • Nach einer großen Asientournee kommt die Geigerin Kathrin Rabus im Mai mit ihrem Trio nach Wehr. Sie erinnert sich an ihre Anfänge in der berühmten Honigberger-Schule. Von Roswitha Frey
    • Fr, 7. Mär. 2025
      Fasnachtsclique weist Vorwürfe zu Alkohol zurück
    • Fasnachtsclique weist Vorwürfe zu Alkohol zurück

    • Die Hühnerlochfelsengeister verwahren sich gegen Vorwürfe, unter 16-Jährige hätten an Fasnacht Alkohol ausgeschenkt bekommen. Man habe sich an das Gesetz gehalten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Mär. 2025
      Blaue Lagune in Wehr
    • Blaue Lagune in Wehr

    • BEI KLAREM HIMMEL schimmert die Lagune in Wehr-Brennet ganz blau. Viele Vögel tummeln sich das ganze Jahr über in der Lagune und der Wehramündung. 174 verschiedene Vogelarten sind dort ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Mär. 2025
      Die Bezirksliga startet mit einem Top-Spiel und Kellerduellen aus der Winterpause
    • BZ-Plus Bezirksliga

      Die Bezirksliga startet mit einem Top-Spiel und Kellerduellen aus der Winterpause

    • Mit vier Nachholspielen startet die Fußball-Bezirksliga aus der Winterpause. Im Einsatz sind die drei Verfolger von Primus FC Wittlingen. Wichtige Duelle stehen im Abstiegskampf an. Von Matthias Konzok
    • Do, 6. Mär. 2025
      Was Frauen in der Buntweberei leisteten
    • Was Frauen in der Buntweberei leisteten

    • Das "Museumsgeflüster" mit Inge Hemberger geht in die nächste Runde: Zum Internationalen Tag der Frauen sollen die Ehefrauen in den vier Generationen des Textilunternehmens Mechanische Buntweberei ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Experte zeigt den richtigen Baumschnitt
    • Experte zeigt den richtigen Baumschnitt

    • Der Obst- und Gartenbauverein Wehr veranstaltete einen Baumschnittkurs auf der Vereinswiese in der Waldstraße: Gekommen war ein staatlich geprüften Baumwart und geprüfter Obstbaumpfleger: Stephan ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Mär. 2025
      Die Wiiber sind los in Wehr – so schon war der Fasnachtsdienstag
    • BZ-Plus Brauchtum

      Die Wiiber sind los in Wehr – so schon war der Fasnachtsdienstag

    • Fröhliche Frauen sind am Fasnachtsdienstag durch die Wehrer Innenstadt gezogen. So kennt man sie die Wiiber allerseits in der Stadt. Von Gerd Leutenecker
    • Di, 4. Mär. 2025
      Ein Marktauftakt und ein Abschied
    • Ein Marktauftakt und ein Abschied

    • Bei bestem Wetter fand auch in diesem Jahr der traditionsreiche Öflinger Schällenmarkt statt. Eine Tradition endet aber: Ortsbüttel Matthias Huber gibt die Funktion nach mehr als 30 Jahren auf. Von Marianne Bader
    • Di, 4. Mär. 2025
      Seit 40 Jahren im Beruf
    • Seit 40 Jahren im Beruf

    • FRITZ MATTES Seit 40 Jahren im Beruf Fritz Mattes hat die Ehrenurkunde der Handwerkskammer Konstanz erhalten. Seit 40 Jahren ist er Gipser und Stuckateur, Meister seines Faches und ... Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Buntes Getümmel im Wehratal
    • BZ-Plus

      Buntes Getümmel im Wehratal

    • Zum Umzug "Z’Tal ab" in Wehr haben 30 Zünfte und Cliquen für reichlich Abwechslung gesorgt. Manch freie Gruppe hat sich spontan eingereiht und die Fasnacht mit lokalen Themen bereichert. Von Gerd Leutenecker
    • So, 2. Mär. 2025
      Fotos: So schön war der Fasnachtsumzug in Wehr
    • Fotos: So schön war der Fasnachtsumzug in Wehr

    • Zum Umzug "Z’Tal ab" in Wehr haben 30 Zünfte und Cliquen am Sonntag für reichlich Abwechslung gesorgt. Manch freie Gruppe reihte sich spontan ein und bereicherte die Fasnacht mit lokalen ... Von Gerd Leutenecker
    • Sa, 1. Mär. 2025
      Eine Lawine in Wehr kostete 1860 drei Menschen das Leben
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Eine Lawine in Wehr kostete 1860 drei Menschen das Leben

    • Im Februar 1860 erschütterte eine Lawine die Steinegg-Siedlung bei Wehr. Eine Mutter und zwei Kinder starben dabei. Heute zeugen ein Gedenkstein und eine Hand voll Funde von dem Unglück. Von Ernst Brugger
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen