BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 21. Nov. 2024
      Gebühren für Wohnmobilstellplatz steigen
    • BZ-Abo

      Gebühren für Wohnmobilstellplatz steigen

    • Wer in Wehr sein Wohnmobil auf dem Platz beim Ludingarten abstellen möchte, muss tiefer in die Tasche greifen. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Zudem nimmt die Stadt Darlehen in Höhe von 4,6 ... Von Michael Gottstein 0
    • Do, 21. Nov. 2024
      Am Wochenende startet die 32. Rocknacht in Wehr
    • Am Wochenende startet die 32. Rocknacht in Wehr

    • Am Samstag, 23. November, steigt wieder die Rocknacht der Devils Hunter in Wehr. Drei Bands treten auf. Hauptact ist die Tribute-Band "Shades of Purple". Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Nov. 2024
      Blick von der Burg Bärenfels
    • Blick von der Burg Bärenfels

    • EIN HAUCH VON FROST hängt über den Wipfeln der Fichten. Trotz der tief hängenden Wolken ist der Blick von der Burg Bärenfels in Wehr frei ins Rheintal. In der Ferne ist Wallbach zu erkennen. So ... Von dpa
    • Mi, 20. Nov. 2024
      Zelgschule in Wehr setzt auf Bewegung und Natur
    • BZ-Abo Pädagogik

      Zelgschule in Wehr setzt auf Bewegung und Natur

    • Neue Leitung, mehr Schüler, frische Ideen: Die Wehrer Zelgschule will künftig mit Bewegung und Ausflügen in die Natur arbeiten. Ein Zertifizierungsantrag ist eingereicht. Von Michael Gottstein
    • Mi, 20. Nov. 2024
      Stadtseniorenrat Wehr zieht Bilanz
    • Stadtseniorenrat Wehr zieht Bilanz

    • Der Stadtseniorenrat Wehr unterstützt die ältere Generation mit einem breiten Angebot. Im vergangenen Jahr standen sowohl Information als auch Gemeinschaft im Mittelpunkt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Nov. 2024
      Seltene Kaninchenrasse Sallander debütiert in Wehr-Öflingen
    • BZ-Plus Kleintierzucht

      Seltene Kaninchenrasse Sallander debütiert in Wehr-Öflingen

    • Die Kreisschau in Wehr-Öflingen wird zum Triumph für den Kleintierzuchtverein C 142. Mit seltenen Rassen und vielen Siegen dominieren die Öflinger Züchter die Veranstaltung. Von Hansjörg Bader
    • Di, 19. Nov. 2024
      Digitale Visionen und Realismus
    • BZ-Plus

      Digitale Visionen und Realismus

    • Frauenporträts, Tiermotive, Stadtbilder und Science-Fiction-Visionen versammelt die Doppelausstellung von Marion Herrig und John Foster im Alten Schloss in Wehr. Viel Publikum kam zur Vernissage ... Von Roswitha Frey
    • Di, 19. Nov. 2024
      Wehrs Räte sollen über Darlehen entscheiden
    • Wehrs Räte sollen über Darlehen entscheiden

    • Die Stadt Wehr und ihre Eigenbetriebe müssen Schulden aufnehmen. So plant die Stadt, ein Darlehen in Höhe von zwei Millionen Euro aufzunehmen. Das geht aus den Unterlagen für die Sitzung des ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Nov. 2024
      Französische Klänge beim Oberrheinischen Sinfonieorchester aus Lörrach
    • BZ-Plus Klassik-Konzert

      Französische Klänge beim Oberrheinischen Sinfonieorchester aus Lörrach

    • Mit einem französischen Programm wartet das Oberrheinische Sinfonieorchester Lörrach bei seinen Adventskonzerten in Wehr und Lörrach auf. Die Harfe als Soloinstrument verspricht viel Klangzauber. Von Roswitha Frey
    • Mo, 18. Nov. 2024
      Beeindruckende Tierdarstellungen
    • BZ-Plus

      Beeindruckende Tierdarstellungen

    • Klopfen und Hämmern tönte aus dem Atelier im Haus der Diakonie in Wehr-Öflingen. Grund war der Kunstaktionstag mit Bildhauer Michael Jaks. Tierfiguren aus Kalkstein sind entstanden. Von Roswitha Frey
    • Mo, 18. Nov. 2024
      Kinder folgen begeistert dem Vortrag der Lesepatin
    • Kinder folgen begeistert dem Vortrag der Lesepatin

    • Die Wehrer Mediathek will die Lesefähigkeit von Kindern fördern. Deshalb gab es jetzt wieder einen Vorlesetag. Die Kinder folgten gespannt der Geschichte von Hanni Abel. Von Michael Gottstein
    • Mo, 18. Nov. 2024
      Unbekannte durchwühlen Autos in Wehr
    • Unbekannte durchwühlen Autos in Wehr

    • Offenbar haben Unbekannte in den frühen Morgenstunden des Samstag, etwa gegen 5.30 Uhr, versucht, in Wehr im Bereich der Römerstraße, Helvetierstraße und Raurikerstraße geparkte Fahrzeuge ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Nov. 2024
      Wie die Franzosen Wehr entnazifizierten
    • BZ-Abo Geschichte

      Wie die Franzosen Wehr entnazifizierten

    • In Wehr beleuchtet ein Vortrag die komplexe Entnazifizierung nach dem NS-Regime. Reinhard Valenta nutzt bislang unbekannte Quellen, um das Schicksal von fünf NS-Funktionären zu erörtern. Von Michael Gottstein
    • Sa, 16. Nov. 2024
      Hotel renoviert
    • Hotel renoviert

    • DIE ZIMMER des 2012 gebauten Insektenhotels auf der Streuobstwiese beim "Waldstüble" hat der Obst- und Gartenbauverein Wehr geputzt und das Hotel an anderer Stelle aufgebaut. Nachdem alle ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Nov. 2024
      Im Baugebiet Hölzle-Hungerrain in Wehr kann gebaut werden
    • BZ-Abo Stadtplanung

      Im Baugebiet Hölzle-Hungerrain in Wehr kann gebaut werden

    • Die Tiefbauarbeiten im Baugebiet Hölzle-Hungerrain sind weitgehend fertig. 28 Bauplätze stehen dort jetzt zur Verfügung. Von Annemarie Rösch
    • Do, 14. Nov. 2024
      Großes Narrentreffen in Wehr-Öflingen findet trotz Bundestagswahl statt
    • BZ-Abo Bundestagswahl

      Großes Narrentreffen in Wehr-Öflingen findet trotz Bundestagswahl statt

    • Zwei große Termine gibt es am 23. Februar 2025: Das VHN-Narrentreffen in Öflingen und die Bundestagswahl. Nun steht fest: Das Narrentreffen wird trotzdem stattfinden. Von Julia Becker 0
    • Do, 14. Nov. 2024
      Der lange Weg zum Frieden im Ehwaldstreit
    • BZ-Abo

      Der lange Weg zum Frieden im Ehwaldstreit

    • Im waldreichen Wehr entbrannte im 16. Jahrhundert ein erbitterter Streit um Holzrechte. Der Ehwaldstreit zog sich fast 30 Jahre hin und involvierte sogar das Kaiserreich Österreich. Von Ernst Brugger
    • Do, 14. Nov. 2024
      Wer schafft es zur Landesschau?
    • Wer schafft es zur Landesschau?

    • In Öflingen treffen sich Kleintierzüchter zur Kreisschau. Zu sehen gibt es rund 100 Rassekaninchen aus acht Ortsvereinen. Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Pflege hat’s aber nicht leicht – so sieht die Lage der Bürgerstiftung in Wehr aus
    • BZ-Plus Senioren

      Pflege hat’s aber nicht leicht – so sieht die Lage der Bürgerstiftung in Wehr aus

    • Wie werden alte Menschen in den Einrichtungen der Bürgerstiftung Wehr betreut und gepflegt? Gemeinderäte sahen sich um und hörten sich die Sorgen an. Dabei geht es auch ums Geld. Von Ralph Fautz
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Premiere voller Tanzfreude
    • BZ-Plus

      Premiere voller Tanzfreude

    • In der Wehrer Stadthalle feiert die Tanzschule Iris Jäger eine gelungene Premiere in Kooperation mit der Volkshochschule. Die Tanzshow beeindruckt mit kreativen Choreographien und einem ... Von Marianne Bader
    • Di, 12. Nov. 2024
      Vorglühen für das große Narrentreffen
    • BZ-Plus

      Vorglühen für das große Narrentreffen

    • Die närrische Zeit in Wehr-Öflingen startete mit einem Fest: dem Narrenkonvent der Vereinigung Hochrheinischer Narrenzünfte. 2025 findet dann das 57. Internationale VHN-Narrentreffen in Öflingen ... Von Gerd Leutenecker
    • Di, 12. Nov. 2024
      Musikreise von Kelten bis Tango
    • BZ-Plus

      Musikreise von Kelten bis Tango

    • In Wehr-Öflingen feiert das Harmonika-Orchester Öflingen zum zweiten Mal 75. Geburtstag mit einem Konzert voller musikalischer Kontraste. Dirigent Thomas Bürgin begeistert die Gäste mit einem ... Von Ralph Fautz
    • Mo, 11. Nov. 2024
      Narren in Wehr nehmen die Verwaltung aufs Korn
    • BZ-Plus Fasnachtsauftakt

      Narren in Wehr nehmen die Verwaltung aufs Korn

    • Die Fasnacht in Wehr hat jetzt ihr Motto für 2025. Bei der Eröffnung der Narretei am 11.11., um 11. 11 Uhr machte Petra Meier von der Narrenzunft Wehr das Sprüchlein bekannt. Von Annemarie Rösch
    • Mo, 11. Nov. 2024
      Fotos: So schön war der Fasnachtsauftakt in Wehr-Öflingen
    • Fotos: So schön war der Fasnachtsauftakt in Wehr-Öflingen

    • Die Fasnacht in Wehr-Öflingen ist eröffnet. Zum Narrenkonvent der Vereinigung Hochrheinischer Narrenzünfte (VHN) waren viele Narren gekommen Von BZ-Redaktion
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen